Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten

Das könnte Dir auch gefallen

Alpha und Omega – Informationen zum Film

Alpha & Omega ist ein computergenerierter Animationsfilm aus dem Jahr 2010. Die Regie übernahmen die US-amerikanischen Filmemacher Anthony Bell und Ben Gluck. Alpha & Omega dreht sich um die beiden Jungwölfe Kate und Humphrey, die zusammen eine Menge Abenteuer erleben. Dabei ist ihre Beziehung zueinander gar nicht gern gesehen, denn Kate ist die Tochter eines Alpha-Wolfs. Humphreys Familie steht dagegen am anderen Ende der Rangskala: Er ist ein Omega-Wolf. Und nach alter Tradition dürfen Alpha & Omega keine Beziehungen miteinander eingehen.

Synchronsprecher und Rollen-Profile in Alpha & Omega

Alpha & Omega erzählt die Geschichte von Kate und Humphrey. Die beiden sind noch richtige Jungspunde in ihrem Wolfsrudel und haben große Lust auf Abenteuer. Humphrey ist ein richtiger Scherzkeks, der immer auf der Suche nach dem nächsten Spaß ist. Er spielt gern und nimmt die meisten Dinge nicht so ernst. Kate ist als Alphawolf viel ernster als ihr Kindheitsfreund Humphrey, ist andererseits aber sehr selbstbewusst und stolz. Die beiden Wölfe werden für die deutsche Übersetzung von zwei erfahrenen Synchronschauspielern stimmlich zum Leben erweckt: Viktor Neumann (bekannt als deutsche Synchronstimme von Alan Cumming) spricht Humphrey, seine Kollegin Cathlen Gawlich (bekannt als deutsche Stimme von Elizabeth Banks, Melanie Lynskey und Carolyn Lawrence) ist als Kate zu hören. Im englischsprachigen Original übernehmen Justin Long (Stirb langsam 4.0) und Hayden Panettiere (Girls United) die Sprechrollen der beiden Hauptfiguren. Weitere Rollen wurden in der englischen Fassung von Dennis Hopper, Danny Glover und Christina Ricci besetzt.

Wovon handelt Alpha & Omega im Detail?

Alpha & Omega erzählt die Geschichte zweier Wölfe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit ihren Rudeln leben sie im kanadischen Jasper-Nationalpark. Während die Alpha-Tiere für die Jagd zuständig sind, haben sich die Omega-Tiere im Hintergrund zu halten. Dabei gilt: Omega-Wölfe sind den Alpha-Tieren untergeordnet. Eine Paarung untereinander gibt es genauso wenig wie eine Freundschaft – normalerweise. Aber Kate, die Alpha-Wölfin, und Humphrey, der Omega-Wolf, kommen sich allen Traditionen zum Trotz näher. Ihr Leben ändert sich dramatisch, als die beiden von einem Ranger mit einem Pfeil betäubt und im US-Bundesstaat Idaho ausgesetzt werden, um die dortige Wolfspopulation aufzufrischen. Doch Kate möchte um jeden Preis wieder zurück nach Kanada, und eine aufregende Reise beginnt.

Wer hat Alpha & Omega erfunden?

Die Regie von Alpha & Omega übernahmen zwei Regisseure, was für Animationsfilme nicht untypisch ist. Anthony Bell ist vor allem für seine kindgerechten Filme wie Rugrats bekannt. Ben Gluck machte sich dagegen insbesondere als Geschichtenerzähler und -entwickler einen Namen. Mitgewirkt hat er bei den Filmen Bärenbrüder 2, Bambi 2 - Der Herr der Wälder und Yogi Bär. Das Drehbuch für Alpha & Omega wurde im kanadischen Ontario geschrieben. Die Produktion des Films fand im kalifornischen Burbank und Mumbai statt. Mit Alpha & Omega Teil 2 - 8 gibt es inzwischen sieben Fortsetzungen zum ersten Spielfilm, die zwischen 2013 und 2017 auf DVD veröffentlicht wurden.

Alpha & Omega – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 17.09.2010, Kinostart in den Vereinigten Staaten

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 17.01.2012, DVD/Blu-ray Release

Regisseur

  • Anthony Bell, Ben Gluck

Produktionsland

  • USA, Indien

Genre

Originaltitel

  • Alpha and Omega

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Ähnliche Serienformate:

Du liebst Animationsfilme mit tierischen Hauptdarstellern? Dann solltest du dir unbedingt Alpha & Omega ansehen: jetzt im Online-Stream auf RTL+!