Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
ANNA SOROKIN - Die wahre Geschichte der Millionen Schwindlerin

ANNA SOROKIN - Die wahre Geschichte der Millionen Schwindlerin

Premium

DEU, 2022 | Länge 96 Min, ab 12

Inhalt:

"ANNA SOROKIN - Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin" dokumentiert die Handlungen der vermeintlichen Erbin, die die New Yorker Oberschicht hinters Licht führte und diese um mehrere hunderttausend Dollar betrog. Viele ihrer Opfer kommen direkt zu Wort und erzählen, wie es Anna gelingen konnte, sie zu täuschen. Zudem spricht ihr Vater erstmals auch vor der Kamera über die Taten seiner Tochter.

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Exclusive

"Anna Sorokin – Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin": Informationen zur Doku

"Fake it till you make it!": "Täusche es so lange vor, bis du es geschafft hast!". Nach diesem Motto lebte Anna Sorokin, die sich unter dem Namen Anna Delvey als Millionenerbin ausgab, die New Yorker High Society zum Narren hielt und hohe Geldsummen erschwindelte. Die Dokumentation "Anna Sorokin – Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin" erzählt vom rasanten Aufstieg der Hochstaplerin, ihren Machenschaften und Lügen bis hin zu ihrer Verhaftung im Oktober 2017.

Wer ist Anna Sorokin?

Das Leben der späteren Betrügerin begann in einfachen Verhältnissen in der damaligen Sowjetunion. Dort kam sie am 23. Januar 1991 in Domodedowo bei Moskau zur Welt. Ihr Geburtsname lautet Anna Wadimowna Sorokina. Als Teenager zog Anna mit ihren Eltern nach Eschweiler in Nordrhein-Westfalen, wo sie auch ihr Abitur ablegte. Nach einem Praktikum bei einer PR-Agentur in Berlin und einem Zwischenstopp in London begann sie in Paris ein Praktikum bei der Kultur- und Mode-Zeitschrift "Purple". 2013 zog sie schließlich nach New York – ohne Geld, dafür mit dem "American Dream" im Kopf: Jeder kann es von ganz unten nach ganz oben schaffen. In Anna Sorokins Fall hieß das: in den inneren Kreis der New Yorker High Society zu gelangen.

Wie wurde aus Anna Sorokin die vermeintliche Millionenerbin Anna Delvey?

Anna Sorokin, die sich nun Anna Delvey nannte, hatte ein großes Ziel: die Gründung eines Kunstzentrums in bester New Yorker Lage. Dafür brauchte sie 22 Millionen Dollar – und Menschen, die ihr die Türen öffneten. Und so begann sie mit ihren Betrügereien, fälschte Schecks und Dokumente, benutzte fremde Kreditkarten und falsche Identitäten. Ihrem wachsenden Bekannten- und Freundeskreis in der High Society gegenüber gab sie sich wahlweise als Millionenerbin oder schwerreiche Diplomatentochter aus, die im Moment aber nicht auf ihr Vermögen zugreifen könne. So brachte sie Freunde wie Rachel DeLoache Williams dazu, ihr große Geldsummen zu leihen, die sie nie zurückzahlte. Ihr Glamourleben dokumentierte und teilte Anna Delvey auf ihrem Instagram-Account mit der ganzen Welt.

Was ist das Besondere an der Dokumentation "Anna Sorokin – Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin"?

Die Dokumentation rollt den Aufstieg und Fall der Hochstaplerin auf, die im Oktober 2017 verhaftet und 2019 nach einem aufsehenerregenden Prozess zu mehrjähriger Haft und Geldstrafen verurteilt wurde. Daniela Hoffmann, Reporterin in New York, hatte exklusiven Zugang zu Anna Sorokin, die in einem ausführlichen Interview ihre Version der Geschichte erzählt und sich dabei immer wieder in Widersprüche verstrickt.

Zahlreiche weitere Interviewpartner, darunter ehemalige Kollegen aus Sorokins Zeit in Berlin und Paris, beschreiben Anna, wie sie sie damals kannten. Freunde und Opfer in New York erzählen, mit welchen geschickten Lügen und Täuschungen die Betrügerin sie so sehr an der Nase herumführen konnte. Reporter zeichnen ein Bild der New Yorker High Society und ihrer Mechanismen, eine Soziologin ordnet Anna Sorokins Charakter und Verhalten ein und erklärt, wie Hochstapler ticken. Der besondere Coup in der Dokumentation aber ist dieser: Erstmals kommt Anna Sorokins Vater Vadim zu Wort. Er berichtet von der Kindheit seiner Tochter und verrät ihre Interessen, Wünsche und Charaktereigenschaften als Kind und Jugendliche. All das ergibt ein umfassendes Bild davon, wie aus Anna Sorokin die Hochstaplerin Anna Delvey wurde.

"Anna Sorokin - Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin": Zusammenfassende Informationen

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 14.04.2022, RTL+

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Anna Sorokin – Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin

Originalsprache (OV)

  • Deutsch, Englisch

Länge

  • etwa 96 Minuten

Ähnliche Formate

Dich interessiert die unglaubliche Geschichte von Anna Sorokin alias Anna Delvey? Dann sieh dir jetzt die True-Crime-Dokumentation an – exklusiv auf RTL+!

  • Filme
  • ANNA SOROKIN - Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin

© 2023 RTL interactive GmbH