Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Banksy - Exit Through the Gift Shop

Banksy - Exit Through the Gift Shop

Premium

USA, 2010 | Länge 83 Min, ab 6

Inhalt:

Banksy ist ein Phantom. Obwohl seine Graffiti Fassaden und Mauern auf der ganzen Welt zieren, weiß niemand, wer hinter dem gefeierten und sagenumwobenen Street-Art Künstler eigentlich steckt. Der Franzose Thierry Guetta setzt sich zum Ziel, einen Film über ihn zu drehen. Doch als dieser ein Desaster wird, dreht Banksy den Spieß einfach um und richtet die Kamera auf Guetta. Dessen Ausstellung mit drittklassigen Exponaten wird extrem erfolgreich.

Das könnte Dir auch gefallen

Vor TV-Start

Banksy – Exit Through the Gift Shop – Informationen zur Dokumentation

Banksy - Exit Through the Gift Shop ist eine Dokumentation aus dem Jahr 2010, die dem Street-Art-Phänomen Banksy und seiner begehrten Straßenkunst nachspürt. Der Clou: Banksy selbst übernimmt teilweise die Regie, um aus der Perspektive des französischen Künstlers und Filmemachers Thierry Guetta von der Suche nach der Person Banksy zu erzählen. Ursprünglich wollte Guetta einen Dokumentarfilm über Banksy machen, aber der überzeugte ihn vom Gegenteil. Und so ist aus Banksy - Exit Through the Gift Shop eine Satire über die Vermarktung der Street-Art-Bewegung entstanden, bei der sich schließlich eine Frage in den Vordergrund drängt: Wer ist Thierry Guetta?

Wer ist eigentlich dieser Banksy?

Banksy ist ein weltbekannter Street-Art-Künstler, der für seine Aufsehen erregenden Schablonengraffiti bekannt ist. Seine wahre Identität ist bis heute unbekannt, seine künstlerischen Wurzeln werden in Großbritannien, in Bristol vermutet. Zu den bekanntesten Werken von Banksy zählt das "Balloon Girl" (2002) in London. Seine bisher teuerste Arbeit ist das Gemälde "Devolved Parliament" (2009) mit Affen statt menschlichen Politikern im britischen House of Commons. Es wurde von einem unbekannten Käufer beim Auktionshaus Sotheby's für 11 Millionen Euro ersteigert.

Wovon handelt die Dokumentation Banksy - Exit Through the Gift Shop?

Banksy ist weltberühmt und dennoch ein Phantom. Obwohl seine Graffitis Fassaden und Mauern auf der ganzen Welt zieren, weiß die Öffentlichkeit nicht, wer wirklich hinter dem Namen des gefeierten und sagenumwobenen Street-Art-Künstler steckt. Der Franzose Thierry Guetta setzt es sich dennoch zum Ziel, einen Film über ihn zu drehen. Als dieser ein Desaster zu werden droht, dreht Banksy den Spieß einfach um. Er richtet die Kamera auf Guetta, der es sich selbst zum Ziel macht, als Street Artist durchzustarten. Im Zentrum des Films stehen daraufhin die Vorbereitungen zu Guettas Ausstellung als "Mr. Brainwash". Trotz drittklassiger Exponate wird die Eröffnung extrem erfolgreich. Und so stellen sich dem Zuschauer bald zwei Fragen: Geht es bei Street Art noch um Kunst oder lässt der Hype alles zum Erfolg werden, was unter diesem Label verkauft wird? Und: Wer ist eigentlich Thierry Guetta? Das Gerücht, es handle sich bei diesem Mann eigentlich um Banksy, ist bis heute nicht aus der Welt zu schaffen.

Welche berühmten Street-Art-Künstler treten in Exit through the Gift Shop vor die Kamera?

Die Dokumentation, die eigentlich dem Genre der satirischen Mockumentary zugeschrieben werden kann, bringt die lebhafte Street-Art-Szene in den Vordergrund. Neben Thierry Guetta, der im Laufe des Films unter dem Pseudonym Mr. Brainwash als kommerziell erfolgreicher Künstler aktiv wird, ist auch dessen Cousin Invader vor der Kamera zu sehen. Der französische Künstler ist für seine dem Videospiel Space Invaders nachempfundenen Mosaike bekannt. Auch der amerikanische Street Artist Shepard Fairey, der sich besonders durch seine Stencil-Kunstwerke "OBEY" oder "HOPE" einen Namen machte, ist zeitweise vor der Kamera zu sehen. Und ja, selbst Banksy selbst wird in der Dokumentation auftreten – allerdings für Zuschauer unkenntlich gemacht, um das Mysterium um den Künstler weiterhin zu wahren.

Banksy – Exit through the Gift Shop – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 24.01.2010, Sundance Filmfestival, USA

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 21.10.2010, Kinostart in Deutschland

Regisseur

  • Banksy

Produktionsland

  • Großbritannien

Genre

Originaltitel

  • Banksy: Exit through the Gift Shop

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Filmlänge

  • etwa 87 Minuten

Auszeichnungen

  • Academy Awards 2011, USA: nominiert als Bester Dokumentarfilm
  • Cinema Eye Honors Awards 2011, USA: Outstanding Achievement in Nonfiction Feature Filmmaking
  • Film Independent Spirit Awards 2011: Best Documentary
  • Indiewire Critics' Poll 2010: Best First Feature, Best Documentary
  • New York Film Critics, Online 2010: Best Documentary

Ähnliche Filmformate

Du magst Street Art? Dann musst du dir unbedingt den Dokumentarfilm Banksy – Exit Through the Gift Shop ansehen: jetzt im Online-Stream auf RTL+!