Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Bombenentschärfer - Arbeiten mit der Explosion

Bombenentschärfer - Arbeiten mit der Explosion

Länge 42 Min, ab 12

Inhalt:

n-tv Doku - Kampfmittelbeseitiger haben eine der gefährlichsten Aufgaben bei der Bundeswehr. Nur wenige schaffen es, in den elitären Kreis der Munitions-, Sprengstoff- und Sprengfallenentschärfer aufgenommen zu werden. Im hochexplosiven Gefahrenbereich ist jeder Fehler tödlich. Die Dokumentation ist bei einer Übung dabei und erklärt, warum der Auswahlprozess gnadenlos ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Informationen zum Film: Bombenentschärfer - Arbeiten mit der Explosion

In der 2015 entstandenen Dokumentation Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion folgt ein Kamerateam einem Trupp von Kampfmittelentschärfern der Bundeswehr während der Ausbildung. Hautnah beobachtet die Kamera die Soldaten bei der Bewältigung der spannenden, aber auch hochgefährlichen Arbeit. Wie gelingt es ihnen, die immer raffinierteren Kriegswaffen und Sprengfallen der Terroristen zu entschärfen? Und wie können die Soldaten sich vor den Gefahren der Bomben selber schützen? Vom sicheren Ausbildungsort aus erscheinen die Aufgaben beherrschbar, aber diese Dokumentation zeigt auch immer wieder erschütternde Bilder aus Afghanistan, wo die Kameraden ihren Dienst verrichten.

Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion

Oberbootsmann Stefan Weinmeister und Oberfeldwebel Manuel Behrens sind bereits mitten drin in ihrer Ausbildung zum Bombenentschärfer. Gemeinsam mit ihrer Kompanie werden sie jeden Tag vor neue Aufgaben gestellt. Sie wissen, dass ihnen strenge Sanktionen drohen, wenn sie Fehler machen. Am Anfang wird ihnen sogar klargemacht, dass auf Schummeleien Gefängnisstrafen folgen können. Obwohl sie wenig Aufhebens um ihre besondere Rolle machen, sind die beiden Familienväter absolute Spezialisten, die zu einer kleinen Gruppe gehören, die international hohes Ansehen genießt. Denn sie retten oft Leben. Aber sie wissen stets, dass auch die beste Ausbildung sie nicht auf jede Situation im Kampf gegen den Terror vorbereiten kann.

Läuft die Arbeit der Bombenentschärfer so ab wie im Actionfilm?

In der Dokumentation Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion lernen Actionfilmfans schnell, dass die Realität oft anders aussieht, als die, die man sie aus beliebten Filmen wie Tödliches Kommando – The Hurt Locker kennt. Gerade deshalb ist die Doku aber auch für Genrefans sehr interessant: Die Wirklichkeit ist noch viel spannender, als jeder Drehbuchautor sich das ausdenken könnte. Ein Beispiel ist der berühmte Bombenkoffer mit den farbigen Drähten. Im Spielfilm entscheidet sich der Held dann oft unter größter Anspannung für einen bestimmten Draht, den er durchschneidet. In der Reportage stellt Ausbilder Leutnant zur See Frank Geiger jedoch klar, dass man so einen Koffer nie öffnen darf. Er muss mit ausgeklügelter Technik und ausreichend Sicherheitsabstand unschädlich gemacht werden.

Was für Menschen sind Bombenentschärfer?

In einer Hinsicht entsprechen die Kampfmittelbeseitiger dem Bild der coolen Hollywoodhelden. Es sind Menschen, die in jeder Situation die Nerven behalten. Das zeigt Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion deutlich, und die Doku berichtet auch von einer verblüffenden, medizinischen Erkenntnis. In Situationen, bei denen normale Menschen einen beschleunigten Puls haben, verlangsamt sich der Puls dieser Spezialisten. Sie sind eins mit ihrer Aufgabe. Emotionen spielen im Einsatz keine Rolle. Doch das heißt nicht, dass sie nicht außerhalb ihres Jobs ganz normale Menschen sind. Ihre Stärke beruht auf Vielseitigkeit. Sie müssen sowohl improvisieren als auch feste Abläufe bis ins kleinste Detail befolgen können.

Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2015 (n-tv)

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 22.03.2015

Regisseur

  • Guido Schmidtke

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 42 Minuten

Ähnliche Filme

Jetzt die Arbeit echter Bombenentschärfer in der Doku Bombenentschärfer – Arbeiten mit der Explosion auf RTL+ kennenlernen!