Der im Jahr 1953 erschienene Kinderfilm aus Deutschland erzählt ein beliebtes Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Im Mittelpunkt steht ein Königspaar, das gemeinsam mit Tochter und Sohn in einem prunkvollen Schloss lebt, einander liebt und das königliche Leben genießt. Doch eines Tages wendet sich das Schicksal der Königsfamilie, nämlich als die Königin erkrankt und ihre Hoffnung auf die Zauberin Usa setzt. Mit deren Hilfe soll die Königin wieder genesen, doch die Tochter der Magierin, Sule, hat selbst den Thron der Königin im Visier. Natürlich steht Usa auf der Seite ihrer Tochter, verzaubert die kranke Königin und sendet die Königskinder, Schwesterchen und Brüderchen, in den Wald, wo sich der Junge bald verwandelt in Gestalt eines Rehs wiederfindet.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Brüderchen und Schwesterchen
Eine der Hauptrollen im Film spielt Maria Kottmeier als Schwesterchen. Sie ist die Tochter des Königspaars und lebt gemeinsam mit der Familie und dem Hofstaat in einem wunderbaren Schloss. Götz Wolf tritt in der Rolle von Brüderchen, dem Königssohn, auf. Bettina Falckenberg ist die Schauspielerin der Königin. Eines Tages erkrankt sie und eine sorgenvolle Zeit beginnt für die Familie. Arnold Marquis tritt in der Rolle des Königs auf. Martina Eginhardt spielt die Schwarze Usa, die Zauberin des Märchens. Dank ihrer magischen Kräfte vermag sie es, die Königin zu heilen. Doch sie entscheidet sich gegen eine Rettung der kranken Frau und dafür, die hinterhältigen Pläne ihrer Tochter zu unterstützen. Annemarie Wernicke ist die Darstellerin von Sule, der machtsüchtigen Tochter von Usa.
Wie lebt die Königsfamilie im Film?
Im Film Brüderchen und Schwesterchen lebt die Königsfamilie ein harmonisches und liebevolles Familienleben. Die Königin füllt ihre Rolle an der Seite des Herrschers voller Verantwortungsbewusstsein aus und ist zudem eine fürsorgliche Mutter. Der König selbst regiert gutmütig und gerecht und liebt seine Frau und Kinder innig. Auch die beiden Kinder sind ein Herz und eine Seele. Doch das friedliche Familienleben endet abrupt, als die Königin erkrankt. Brüderchen und Schwesterchen begeben sich in den Wald und tappen in die Falle der Schwarzen Usa, die Brüderchen verzaubert und ihn in den Körper eines Rehs bannt.
Auf welchem Schloss spielt der Märchenfilm?
Eine stattliche Schlossanlage bildet den Wohnsitz der königlichen Familie im Film Brüderchen und Schwesterchen. Während das Schloss im Märchenfilm zu einem nicht näher definierten Reich gehört, fanden die Dreharbeiten auf dem Schloss Hohenschwangau statt. Auch die Burg Trausnitz fungiert als Kulisse für einige Szenen. Zudem entstanden zahlreiche Filmszenen in einem Studio in Inning am Ammersee.
Brüderchen und Schwesterchen: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
- Walter Oehmichen, Hubert Schonger
Produktionsland
Genre
Originaltitel
- Brüderchen und Schwesterchen
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Jetzt Brüderchen und Schwesterchen und viele weitere Märchenklassiker auf RTL+ ansehen!