Dieser Dokumentarfilm von 2011 zeigt das Leben und die besondere Gabe des amerikanischen Cowboys Buck Brannaman. Dem Pferdeflüsterer gelang es, eine außergewöhnliche Beziehung zu den Tieren aufzubauen und mit ihnen verständnisvoll zu kommunizieren. Viele Menschen suchen daher seine Hilfe, wenn sie Probleme mit ihren Vierbeinern haben. Nicht selten stehen sie aber plötzlich selber im Mittelpunkt und müssen sich mit ihrem Verhalten auseinandersetzen.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Buck – Der wahre Pferdeflüsterer
Protagonist in diesem Film ist Dan M. „Buck“ Brannaman. Der in Wisconsin geborene Cowboy wuchs in Montana und Idaho auf. Seine Kindheit war nicht leicht, da er dem Martyrium seines Vaters ausgesetzt war und viel Gewalt erlebt hat. Dadurch konnte er jedoch schnell das Geschick entwickeln, mit Pferden ohne Zwang und Misshandlungen zu kommunizieren. Er konzipierte eine Therapie mit dem Ziel, die Tiere nicht unterzukriegen, sondern ihre Individualität zu begreifen und zu unterstützen. Dabei setzt er sich oftmals mit den Besitzern auseinander, die nach und nach erkennen, dass sie sich selbst ändern müssen.
Welche interessanten Fakten gibt es über Buck – Der wahre Pferdeflüsterer?
Sowohl das Buch der Pferdeflüsterer von Nicholas Evans als auch der gleichnamige Streifen mit Robert Redford greifen die berührende Geschichte von Buck Brannaman auf. Dieser fungierte sogar als leitender Berater bei den Aufnahmen der Spielfilmszenen, an denen Pferde teilnahmen. Zudem doubelte er den berühmten Schauspieler bei einzelnen Interaktionen mit den Tieren. Im Gegenzug hat Robert Redford einen Gastauftritt in Buck – Der wahre Pferdeflüsterer. Er schildert beispielsweise seine erste Begegnung mit dem Protagonisten. Die Zuschauer gewinnen hierbei einen Einblick, wie die Pferdeszenen in seinem Spielfilm entstanden sind.
Welche Erkenntnisse erlangen Tierliebhaber bei Buck – Der wahre Pferdeflüsterer?
Die Regisseurin und Filmemacherin Cindy Meehl hat über 300 Stunden Filmmaterial zusammengesammelt, um Buck Brannaman zu porträtieren. Dieser lebt nach dem Motto: Oft helfe ich nicht Menschen bei ihren Problemen mit Pferden, sondern Pferden bei ihren Problemen mit Menschen. In dem Film kann der Zuschauer in der Tat erfahren, welche Fehler Tierbesitzer machen und wie man richtig mit den Vierbeinern umgehen sollte. So erklärt Buck zum Beispiel, wie das Führungsseil gehalten wird und warum manche Pferde es nicht mögen, wenn der Reiter aufsteigt. Letztendlich zeigt das Roadmovie nicht nur die gewaltfreie Haltung von Tieren, sondern auch wie Menschen miteinander respektvoll umgehen können.
Buck – Der wahre Pferdeflüsterer : Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 15.12.2014 auf GEO Television
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Auszeichnungen
- Publikumspreis beim Sundance Festival 2011
- Preis beim Zürich Film Festival und Bergen International Filmfestival jeweils für den besten Dokumentarfilm
Ähnliche Filme
Erlebe die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Tier und schau Dir Buck – Der wahre Pferdeflüsterer auf TVNOW an!