Wie definiert man Kunst? Was ist eigentlich der Urknall? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Checker Tobi hat in seiner gleichnamigen Wissenssendung schon so viele alltägliche Fragen beantwortet, dass ihm 2019 sogar ein ganzer Film geschenkt wurde. Im Kinofilm Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten reist der gleichnamige Protagonist um die ganze Welt, um das Rätsel einer geheimnisvollen Schatzkarte zu lösen.
Wer ist dieser Checker Tobi?
Moderator Tobias Krell spielt seit September 2013 wöchentlich den unersättlich neugierigen Checker Tobi. Er widmet sich naheliegenden, aber auch abwegigen Fragestellungen: Kann man auch essen und trinken, wenn man auf dem Kopf steht? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit im Weltraum an? Warum kippt ein Kran nicht um? Für solche Fragen sucht Checker Tobi jede Woche die Antworten – und das immer auf eine sympathische und kindgerechte Weise. Wissen, das Spaß macht!
Was erlebt Checker Tobi in seinem ersten Film?
Tobis Abenteuerreise beginnt auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn Checker Tobi das Rätsel löst, kann er das Geheimnis unseres Planeten lüften – aber dafür muss er sich auf eine spannende und manchmal auch ein wenig gefährliche Reise rund um die Welt begeben. Er taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die Arktis und reist in der Trockenzeit nach Indien, um in der Stadt Mumbai zu einem echten Bollywoodstar zu werden. Zuschauer lernen in diesem Kinderfilm vieles über unser Ökosystem, die gefährliche Wasserknappheit in Indien und die Auswirkungen des Klimawandels. Zu den Themen der Sendung gehören feuerspeiende Vulkane, Baby-Delphine in Tasmanien, aber auch die Menschenrechte, die weltweite Versorgung der Menschen mit Ressourcen, der Schutz von bedrohten Tieren und die Frage, wie wir unseren Planeten retten können. Checker Tobi hat dazu viele Ideen, Vorschläge und Anregungen – die meisten davon sind aber gar nicht so einfach umzusetzen.
Ist der Checker Tobi auch in anderen Formaten zu sehen?
Checker Tobi ist erfolgreich: Die Wissens-Sendung wurde unter anderem mit dem Kinderfernsehpreis EMIL 2016, dem Bayerischen Fernsehpreis (2016) und dem Robert Geisendörfer Preis (2018) ausgezeichnet. Damit war klar, dass Tobi auch eine große Checker-Reise in Spielfilmlänge machen darf – doch tatsächlich sind der Film und die seit 2013 laufende Serie nicht die einzigen TV-Formate, in denen man den Charakter sehen kann und konnte. Seit Ende 2014 wird beispielsweise das Spin-Off CheXperiment ausgestrahlt, bei dem sich Tobi in kurzen Folgen verschiedensten Herausforderungen stellen muss. Wer schon immer wissen wollte, ob es möglich ist, ein Holzbrett ohne direkte Flammen anzuzünden oder ob man eine Limo in nur 3 Minuten runterkühlen kann, sollte sich diese Experimente ansehen. Auch in einer Gameshow war der Checker bereits vertreten: 2021 trat er bei Wer weiß denn sowas? auf.
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten – Weitere Infos
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 13.01.2019, Kinostart in Deutschland
Regisseur
Produktionsland
Genre
Titellied
Originaltitel
- Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Originalsprache (OV)
Ähnliche Film- und Serienformate
Checke diesen spannenden und sehr lehrreichen Film aus und hole dir das groĂźe Abenteuer von Checker Tobi auf RTL+ direkt ins heimische Wohnzimmer!