FilmeComedy

Die Komödie hat eine lange Tradition, die in dramatischer Form bis in die Antike zurückreicht. Zu den populären Filmgenres der Gegenwart zählt daher auch die Filmkomödie. Dabei kann diese ihrem Publikum sowohl bitterbösen schwarzen Humor oder die romantischen Nuancen einer Liebeskomödie bieten. Spezielle Comedy Filme gibt es sowohl für Jung wie Alt: ob als derbe Situationscomedy oder als witzige Familienkomödie.
Zu den Highlights der zeitlosen Familiencomedy zählt der Klassiker Zurück in die Zukunft und seine Nachfolgeteile, die von den außergewöhnlichen Zeitreisen des jugendlichen Marty McFly erzählen – jetzt auch auf RTL+. Der erste Film katapultiert ihn ungewollt in das Jahr 1955, wo er Zeuge der frühen Jahre seiner Eltern wird. Zu den derberen Varianten der romantischen Komödie zählt der 90er Hit Verrückt nach Mary. Das Werk von Peter und Bobby Farrelly erzählt von der romantischen Annäherung zwischen Ted und seiner Jugendliebe Mary, die von allerlei absurden Hindernissen geprägt ist. Episodisch präsentiert sich die romantische Komödie Tatsächlich… Liebe, die zehn verschiedene Geschichten erzählt. Dabei werden die Kurzerzählungen durch dramaturgisches Geschick miteinander verwoben. Zu den Klassikern der Teenie-Komödien zählen American Pie und seine Fortsetzung American Pie 2. Dabei erzählen die Komödien auf besonders derbe Weise vom Verlangen und den romantischen Verflechtungen des Highschool- und College-Lebens. Daneben hat RTL+ noch einige weitere Hits des Genres Filmcomedy zu bieten.
Die Filmkomödie ist ein vielseitiges Genre, das auf verschiedenste Arten der Comedy setzen kann. Als besonders aufreibend und doch witzig gilt die Action-Comedy, zu der auch Steven Spielbergs Catch Me If You Can zählt. In der packenden Komödie steht ein junger Leonardo DiCaprio Tom Hanks gegenüber, dabei spielt der Film mit den Konventionen der Verwechslungskomödie. Rund um die Liebe dreht es sich in der romantischen Komödie Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück. Erzählt wird von den humoristischen und romantischen Wendungen im Leben der von Selbstzweifeln geplagten Bridget Jones. Dem Genre zuzuordnen ist auch Man lernt nie aus mit Robert De Nero und Anne Hathaway.
Ein weniger verbreitetes Subgenre ist die Science-Fiction-Komödie, der auch Robert Zemeckis Zurück in die Zukunft zugeordnet wird. Zentraler Part des komödiantischen Mainstreams ist hingegen das Untergenre Teenie-Komödie, das unter anderem von American Pie bedient wird. Skurrile Situationen prägen den Slapstick, zu dessen prominenten Beispielen Der Kaufhaus Cop zählt. Seinen Traum eines Lebens als Polizist muss Paul Blart ob seiner mangelnden Fitness aufgeben, was ihn nicht daran hindert, als tollpatschiger Kaufhaus-Wachmann anzuheuern. Als weitere Sonderformen gelten die Horrorkomödie, die Schwarze Komödie, die Krimikomödie sowie die Fantasykomödie.
Die Riege der im Film präsenten bekannten Komödianten reicht bereits zu Dick und Doof und Charlie Chaplin zurück. Heute haben sich vor allem Größen wie Ben Stiller, Adam Sandler oder Steve Carrell in dem Genre als Schauspieler etabliert, die zuweilen auch erfolgreich in das Genre des Dramas wechseln. Als bekannte Schauspielerinnen des Genres gelten Kristen Wiig, Amy Schumer und Amy Poehler. Die Wurzeln heute bekannter Comedy-Regisseure reichen teilweise weit zurück – beispielsweise bei Woody Allen oder Mel Brooks. Als modernere Vertreter gelten Judd Apatow oder Kevin Smith.
Möchtest Du unterhaltsame Comedy Filme online schauen: Dies ist nun im Stream auf RTL+ möglich!