Jetzt testen

Kriminalfilme: ein zeitloses Genre

Der Krimi als Filmgenre ist mehr als Whodunit oder Murder Mystery. In diesem Genre gibt es große Kunstwerke wie Chinatown, aber auch endlose Variationen von Kriminalgeschichten, außergewöhnliche Kommissare und Fälle, hinter denen große Dramen stecken.

Welche Krimis gibt es im Online-Stream auf RTL+?

Speziell auf RTL+ gibt es als RTL+ Original einen dokumentarischen Kriminalfilm zum aufsehenerregenden Fall der Armbrust-Morde. Im Stream finden sich zudem herausragende Kino- und Fernsehfilme aus dem Genre Krimi. Empfehlenswert ist die Mischung aus Krimi und Drama Rufmord. Neben vielen weiteren Filmen warten die Highlights Cleaner und Lord of War mit Nicolas Cage. In Cleaner geht es um einen ehemaligen Polizisten, der als Tatortreiniger in einen verzwickten Fall gerät. In Lord of War stehen Ermittlungen wegen illegaler Waffengeschäfte im Mittelpunkt. Weitere Filme im Genre Krimi auf RTL+:

Welche klassischen Kriminalfilme gibt es?

Viele Klassiker des Genres Krimi stammen von Altmeister Alfred Hitchcock wie Bei Anruf Mord, 1953. Zu den bekannten Whodunits nach Bestsellerautorin Agatha Christie gehören Tod auf dem Nil, 1978 und Orient-Express. In diesen Filmen begegnet man der typischen Ausgangssituation im Genre Krimi: Eine Anzahl von Menschen ist an einem Ort versammelt und eine Person in dieser Gruppe ist ein Mörder. Einen Höhepunkt des Kriminalfilms und des Film noirs lieferte Regisseur Roman Polanski mit Chinatown aus dem Jahr 1974. Der Klassiker des Detektivfilms wurde zur Grundlage für das bekannte Drehbuchlehrbuch von Syd Field. Originelle Varianten des Genres gibt es in den Filmen Die üblichen Verdächtigen von 1995 mit Kevin Spacey, wo man nie weiß, ob es den legendären Mr. Keyser Söze überhaupt gibt, und Woody Allens Ausflug ins Krimigenre 1993 mit Manhattan Murder Mystery. Moderne Klassiker sind der TV-Krimi Das Mädchen aus dem Totenmoor und der Kinofilm Der Clown nach der gleichnamigen Fernsehserie.

Welche Subgenres gibt es bei Krimis?

Das bekannteste Subgenre des Kriminalfilms ist die sogenannte Murder Mystery. Dieses Subgenre ist immer wieder fruchtbar, wie der Erfolg von Knives Out im Kino beweist. Zum Kriminalfilmgenre gehören auch dokumentarische Varianten oder Filme des Genres True Crime wie Bradley John Murdoch: Der Outback-Killer. Im Subgenre True Crime geht es häufig auch um verschwundene Personen, zum Beispiel, Up And Vanished – Was passierte mit Tara Grinstead?. Immer wieder beliebt ist die Mischung aus Drama und Krimi wie in So weit das Meer. Filme im Genre Krimi, die in einer Region verwurzelt sind, haben enorm an Zuspruch gewonnen und sind inzwischen als Landkrimi, Alpenkrimi oder Regionalkrimi ein ganz eigenes Subgenre. Beispiele sind Mord am Höllengrund oder der LandKrimi – Alles Fleisch ist Gras. Der Film Der 7. Tag stellt eine Mischung aus Krimi und Thriller dar, was ebenfalls als Subgenre immer wieder vorkommt. Besondere Kriminalfilme auf RTL+:

Welche Regeln gelten für Kriminalfilme?

Am Anfang von Kriminalfilmen steht häufig ein Mord. Aber es können auch Geschichten sein, die Polizisten und Detektive bei der Ermittlung gegen Drogenhändler, Entführer und Erpresser beobachten. Zentrum des Kriminalfilms ist das Rätseln darüber, wer der Täter ist – und am Ende die Lösung des Falls. Im Unterschied zum Thriller haben die Zuschauer meistens weniger Wissen als der Ermittler.

Was sind bekannte Stars im Kriminal-Film?

Fast alle bekannten Schauspieler treten auch in Kriminalfilmen auf. Die beliebte Schauspielerin Julia Koschitz sieht man in der Krimi- und Thrillermischung Vertraue mir. Ein beliebter Darsteller in anspruchsvollen Kriminalfilmen ist Tobias Moretti, der auch in LandKrimi mitwirkt. Hollywoodstars wie Johnny Depp wirkten in Filmen wie Mord im Orient Express mit, und Daniel Craig übernahm die Hauptrolle in dem Erfolgsfilm Knives Out.

Krimis auf RTL+

Finde Deinen Krimi in der reichen Filmauswahl mit klassischen und ungewöhnlichen Kriminalfilmen im Online-Stream auf RTL+!