Auf RTL+ wird es sportlich! Wer an die NBA in den 90ern denkt, der denkt auch an Dennis Rodman. Er gehörte zu den besten Defensiv-Spielern seiner Zeit, gewann insgesamt fünf NBA-Meisterschaften und wurde für sein exzentrisches Auftreten gefeiert wie ein Popstar – vor allem zu seiner Zeit bei den Chicago Bulls, wo er gemeinsam mit Michael Jordan und Scottie Pippen eine Ära prägte. Innerlich jedoch war Rodman immer ein zerrissener Mensch, dessen Erfolge von zahlreichen Eskapaden überschattet wurden. Die 2019 gedrehte Dokumentation von Todd Kapostasy widmet sich spannend und ausführlich dem legendären „Bad Boy“ der NBA, der zeitlebens versuchte, seinen Platz im Leben zu finden.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Dennis Rodman - Jenseits von Gut und Böse
Die Dokumentation lässt viel Raum für die wahren Hauptdarsteller in Dennis Rodmans Leben – namentlich sich selbst, seine Familie und seine engsten Freunde. Dabei zeigt sich Rodman, der zur Zeit des Drehs 58 Jahre alt war, weit ruhiger und nachdenklicher als es seine wilde Vergangenheit in der NBA vermuten lässt. Vertont wird der Sportler in der deutschen Fassung übrigens von Synchronsprecher Michael Che Koch, der sich schon seit 2003 mit bekannten Videospielen wie Final Fantasy XV oder TV-Formaten (unter anderem „Tatort“ und „der letzte Bulle“) einen Namen machen konnte.
Wer ist eigentlich dieser Dennis Rodman?
Dennis Rodman war ein herausragender Sportler, auf und neben dem Platz aber immer auch umstritten – und vor allem bei seinen Gegenspielern ziemlich unbeliebt. Sein rüpelhaftes Verhalten brachte ihm einen Ruf als „schwarzes Schaf“ der NBA ein, einer seiner Spitznamen war „The Menace“ („die Bedrohung“). Der 2,01-Meter-Mann mit den bunt gefärbten Haaren spielte unter anderem für die Detroit Pistons, die Chicago Bulls sowie die Los Angeles Lakers. Rodman gilt im Basketball als einer der besten Abwehrspieler aller Zeiten, ist Mitglied in der Hall of Fame, und unter NBA-Fans sind Trikots mit seinem Namen bis heute extrem begehrt.
Was macht die Dokumentation um Dennis Rodman so sehenswert?
Dennis Rodman hat alles gewonnen, was man im Profi-Basketball gewinnen kann – ein Vorzeige-Sportler aber war er nie. Die Dokumentation Dennis Rodman – Jenseits von Gut und Böse taucht tief in Rodmans Vergangenheit ein, beleuchtet auch seine schwierige Jugend und porträtiert den heute 60-jährigen Charakterkopf auf gefühlvolle und intime Weise. Außerdem bietet der Film Archiv-Bilder und persönliche Interviews mit Rodman sowie einigen NBA-Weggefährten, seiner Familie und Freunden, die ein neues Licht auf den Mann mit der Trikot-Nummer 91 werfen. Eine fesselnde Dokumentation, an der nicht nur Liebhaber von Biopics und Sportfilmen große Freude haben werden.
Dennis Rodman - Jenseits von Gut und Böse: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 12.07.2020 (GEO Television)
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
- Rodman: For Better or Worse
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Lust auf mehr bekommen? Schau Dir die Dokumentation Dennis Rodman – Jenseits von Gut und Böse jetzt auf RTL+ an!