Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Die Hollies

Die Hollies

Premium

DEU, 2003 | Länge 85 Min, ab 6

Inhalt:

Der zwölfjährige Sven weiß ganz genau, dass unter seinem Bett keine Monster sein können, aber was ist das für ein kleiner leuchtender Ball, der so merkwürdige Geräusche macht??!! Als er unters Bett greift, findet er dort einen Außerirdischen in Form eines lebenden Hologramms.

Das könnte Dir auch gefallen

Der Kinderfilm Die Hollies

Der im Jahr 2003 erschienene Kinderfilm aus Deutschland erzählt die Geschichte des zwölf Jahre alten Svens und dessen Begegnung mit einem Außerirdischen, der zufällig auf der Erde strandet. Eines Nachts bemerkt Sven das ungewöhnliche Wesen unter seinem Bett, das als Hologramm die Form seines Kuschelhasen annimmt und zu sprechen beginnt. Holli benötigt Energie, die aus nachhaltigen Quellen stammt, im besten Fall regional produzierte und frische Lebensmittel. Sven begibt sich im Haushalt seiner Eltern auf die Suche und bemerkt, dass ökologische Nahrungsmittel hier schwer zu finden sind. Er trifft auf Lisa, die ebenfalls einen Außerirdischen bei sich hat und gemeinsam setzen die Kinder alles daran, ihre Hollies zu ernähren und rechtzeitig, nämlich innerhalb weniger Tage, startklar für die Rückreise zu ihrem Heimatplaneten zu machen.

Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Die Hollies

Die Hauptfigur im Film Die Hollies spielt Willi Gerk in der Rolle von Sven Ladewig. Der Junge fürchtet sich im Grunde nicht vor Monstern, fragt sich aber dennoch, ob sich unter seinem Bett ein Wesen versteckt und stößt so auf Holli. Voller Neugierde hört sich Sven die Geschichte des Außerirdischen an und beschließt, ihm beim Überleben zu helfen. Dilan Sina Balhan tritt im Film in der Rolle von Lisa auf, einem etwas pummeligen Mädchen. Auch sie hat ein Holli gefunden und möchte das Wesen retten. Herbert Trattnig spielt die Rolle von Markus Ladewig, dem Vater von Sven. Er arbeitet als Produktentwickler und hat einen gewieften Kollegen namens Ralf Schüttner, gespielt von Axel Wandtke. Schüttner entdeckt Svens Holli und hält ihn für ein innovatives Produkt, dessen Erfindung er für sich beanspruchen will. Jan Gerd Buss spielt die Rolle von Werner Ziegler, dem Besitzer des dritten Hollies und Bewohner eines Altenheims.

Was zeichnet die Außerirdischen im Film aus?

Die Hollies sind Außerirdische und stammen von einem weit entfernten Planeten. Ihr Lebenselixier ist Energie, die aus ökologisch nachhaltigen Quellen stammt. Sven bemerkt, dass diese Energie schwer zu finden ist, denn seine Eltern kümmern sich wenig um die Umwelt und konsumieren gedankenlos. Doch ohne Energie, etwa in Form biologisch angebauter Nahrungsmittel, sterben die Hollies. Außerdem bleiben ihnen nur wenige Tage Zeit, um den Planeten zu verlassen, da sie die giftige Atmosphäre nicht ertragen.

Welche Botschaft hält der Film für Kinder bereit?

Der Film Die Hollies führt Kinder an die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und bewussten Konsum heran. So erfahren die Zuschauer, dass Lebensmittel aus ökologischem Anbau und solche, die aus der Region stammen und nicht in Plastik verpackt sind, am nachhaltigsten sind. Im Kontrast dazu stehen die Einkäufe und Konsumgüter von Svens Eltern, die den Außerirdischen Holli nicht am Leben zu halten vermögen.

Die Hollies: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2003

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 2003

Regisseur

  • Matthias Steurer

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Die Hollies

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 85 Minuten

Ähnliche Filme

Schau Dir nun Die Hollies auf RTL+ an!

© 2022 RTL interactive GmbH