Jetzt testen

Dokumentarfilme: die Wahrheit im Film

Seit der Erfindung des Mediums Film gibt es neben dem Spielfilm das Genre Dokumentationen. Der Dokumentarfilm informiert und unterhält heute in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate und führt die Zuschauer in exotische Welten, erzählt vom Leben außergewöhnlicher Menschen oder informiert über Geschichte und Entdeckungen. Der Dokumentarfilm erzählt die Wahrheiten des Abenteuers Leben.

Welche Dokumentar-Filme stehen im Stream auf RTL+ zur Auswahl?

Das Angebot auf RTL+ deckt die ganze Bandbreite dokumentarischen Filmschaffens ab: Viele Dokumentarfilme greifen zeitgeschichtliche Ereignisse auf, die die Öffentlichkeit bewegt haben. Black Box BRD erzählt von der letzten Generation der Roten Armee Fraktion, die mit ihrem Terror die Republik in Atem hielt. Viele Dokumentationen wenden sich spannenden Entdeckungen und Einblicken in die Wissenschaft zu. Ein Beispiel ist Die Eisstation – Forschung am Ende der Welt. Dokumentarfilmer begleiten Forscher häufig über einen langen Zeitraum oder widmen sich über Jahre der Beobachtung der Natur, zum Beispiel in Im Land der Bären. Prominente und außergewöhnliche Persönlichkeiten sind Thema biografischer Dokumentationen wie Along For The Ride – Die Dennis Hopper Story. Zum Genre Dokumentarfilm gehören auch Reportagen, die die großen Herausforderungen der Gegenwart als Thema haben: Das Drama im Mittelmeer – 23 Tage auf der Alan Kurdi beschreibt die Flüchtlingstragödie hautnah mit dramatischen Szenen.Weitere Dokumentarfilme auf RTL+ sind:

Welche Klassiker machen die Geschichte des Dokumentarfilms aus?

Filmhistoriker sehen den ersten Vorläufer des Dokumentarfilms bereits bei den Gebrüdern Lumière mit dem Film Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat. Als eigentlicher Vater des Dokumentarfilms gilt Robert J. Flaherty, der 1922 in Nanuk, der Eskimo, dokumentarisches Material mit Spielszenen mischte. Diese Erzählform ist bis heute wichtig. In Deutschland erkundeten Dokumentaristen die Metropole Berlin mit Filmen wie Berlin: Die Sinfonie einer Großstadt und Menschen am Sonntag. Mit Triumph des Willens von Leni Riefenstahl wurde der Dokumentarfilm zur Propaganda. Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierten sich moderne Reportage- und Dokumentarfilmformen wie die Natur- und Tierdokumentation. Mit Serengeti darf nicht sterben gewann 1959 der legendäre Tierfilmer Bernhard Grzimek einen Oscar. Moderne Klassiker, wie die oscarnominierte Dokumentation Der unsichtbare Krieg, bauen auf einer langen Tradition auf.

Welche verschiedenen Subgenres gibt es bei Dokumentarfilmen und wie funktionieren diese Genres?

Eine besondere Form des Dokumentarfilms ist der Essayfilm, der ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und manchmal auch den Dokumentarfilmer und sein Team mit ins Bild bringt. Ein Beispiel dieser künstlerischen Form des Dokumentarfilms ist Die Höhle der vergessenen Träume von Werner Herzog. Der investigative Dokumentarfilm deckt mit Interviews und manchmal mit versteckter Kamera gefilmten Szenen Skandale auf. Der Dokumentarfilm Taxi zur Hölle erhielt sogar einen Oscar. Für das Fernsehen werden sogenannte Non-Fiction-Filme oder Factual-Filme produziert. Im Doku-Drama werden bewusst Spielszenen eingesetzt, die Situationen nachstellen, zum Beispiel bei berühmten Kriminalfällen. Eine bei Zuschauern beliebte Form des Dokumentarfilms ist das Filmportrait. Ein berührendes Beispiel ist Aus Liebe zu Spock. Das Subgenre der Biografie nutzt sehr häufig ausführliche Interviews.Weitere außergewöhnliche Dokumentarfilme auf RTL+:

Welche bekannten Dokumentarfilmer gibt es?

Nachdem Werner Herzog durch seine Spielfilme mit Klaus Kinski weltberühmt wurde, hat er sein Schaffen durch zahlreiche Dokumentarfilme erweitert. Ebenso hat Filmlegende Wim Wenders sich in späteren Jahren dem Dokumentarfilmgenre zugewandt. In Das Salz der Erde begibt sich der Regisseur auf die Spuren eines brasilianischen Fotografen. Große Prominenz erreichte zudem der politische Dokumentarfilmer Michael Moore unter anderem mit Fahrenheit 9/11.

Dokumentar-Filme auf RTL+ online streamen

Entdecke jetzt die ganze Bandbreite des Dokumentarfilms im Online-Stream auf RTL+!