FilmeDrama

Zeit für ein bisschen Drama - das Filmgenre mit Tiefgang. Im klassischen Drama macht die Hauptfigur der Handlung eine Lebenskrise durch oder steht vor lebensverändernden Entscheidungen. Der Protagonist muss seine Entscheidung meist wegen eines schmerzlichen Verlustes, Verfolgung oder zufälligem Glück treffen. Nicht selten sitzt der Zuschauer mit einer Packung Taschentücher vor dem Fernseher und verfolgt gebannt die rührende Handlung.
Das Drama wird als die unspezifische Genrebezeichnung des Films gehandelt. Dies liegt daran, dass viele Elemente aus anderen Genres einfließen und das Drama zahlreiche Subgenres hat. Hierzu zählen beispielsweise die Romanze und Gerichts- und Kriminaldramen. Erstere erzählen meist eine Geschichte von zwei Liebenden als Hauptfiguren, die sich gemeinsam einem Schicksal stellen müssen oder einem Liebenden, der dem Tod geweiht ist und der Partner diese Tragödie überwinden muss. Eine lebensverändernde Tragödie widerfährt auch dem Football begeistertem Travis in Blindes Vertrauen. Durch eine Infektion erblindet er und verliert die Lust am Leben. Mithilfe seiner Therapeutin und den aufbauenden Worten seiner Freunde und Familie findet er nicht nur seinen Lebensmut wieder, sondern auch den Mut selbst wieder Football spielen zu wollen. Eine ähnliche Achterbahn der Gefühle durchlebt die querschnittsgelähmten May-Alice in Ein Meer der Gefühle, die in dieser schweren Zeit viel Unterstützung von ihrer Pflegerin Chantelle bekommt und später eine enge Verbindung zu ihr aufbaut.
Bei Dramen auf Kriminalebene werden in der Regel Verbrechen thematisiert. Die Hauptfiguren sind ihrem tragischen Schicksal nahezu ausgeliefert und müssen auf Gerechtigkeit durch Anwälte, Richter und die Geschworenen hoffen. Diese verzweifelte Lage berührt den Zuschauer und zieht ihn in den Bann des Filmdramas.
Das Drama widmet sich auch einzelnen Personen, die sich, um eine Identitätskrise zu überwinden und um dem Wahnsinn des Alltags zu entfliehen, auf eine einzigartige Reise begeben und ihrem Leben einen neuen Sinn verleihen. In Unbezahlbar ist James die tragische Hauptfigur. James, der seine Frau auf tragische Weise verloren hat, verliert zusätzlich seinen Job und das Sorgerecht für seine Tochter. Aufgrund von Geldmangel nimmt er einen zweifelhaften Lieferjob an, bei dem er nicht weiß was ausgeliefert werden soll. Als ihm klar wird, dass er zwei illegal eingewanderte Schwestern an einen Menschenhändler übergeben soll, widersetzt er sich dem Ganzen und versucht die beiden Schwestern zu retten. Wer neugierig geworden ist kann den Film Unbezahlbar hier bei RTL+ finden. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Figuren überzeugend dargestellt werden, um dem Zuschauer die Tragik der dramatischen Geschichte nahe zu bringen. Mit viel Drama verbunden sind auch solche Filme, die das Verhältnis einzelner Personen einer Familie beleuchten. So thematisiert der Film Der verlorene Sohn die Beziehung zweier Brüder, die auf Wunsch ihres kurz zuvor verstorbenen Vaters wieder zueinander finden.
Wir bieten euch die besten Spielfilme aus dem Genre Drama an, legal und in deutscher Sprache. Dramen wie Liebe, oder lieber doch nicht mit dem Twilight Star Robert Pattinson oder das Starbesetzte Drama Heroes and Demons mit Kirsten Dunst und Chris Hemsworth. Es lohnt sich also vorbei zu schauen. In unserer Online-Videothek bieten wir eine Reihe packender Dramen - nicht wenige mit Taschentuch-Garantie. Hier findet ihr vom Action-Drama bis hin zum Erotik-Drama wie Bound – Gefangen im Netz der Begierde, in dem die junge Michelle eine gefährliche S/M-Beziehung mit dem verführerischen Ryan eingeht, eine gute Film-Auswahl - und das Filmangebot wächst stetig. Alle Spielfilme findet ihr online bei RTL+ oder mobil in der RTL+ App. Wenn ihr Lust auf mehr Filme bekommen habt, dann bieten wir euch auch die besten Filme anderer Genres wie Komödie, Thriller, Independent und Science Fiction an.