Jetzt testen

Fantasyfilme: Ausflüge in fantastische Welten

Im Genre Fantasy spiegeln sich die großen Mythen der Menschheit. Abenteuer und Heldenreisen entführen wie in der Antike in geheimnisvolle Parallelwelten. Seit jeher ist Fantasy ein Genre für das große Familienpublikum, aber es gibt auch Filme speziell für Kinder oder für Erwachsene.

Welche Fantasy-Filme können auf RTL+ gestreamt werden?

Auf RTL+ gibt es zahlreiche Fantasy Filme mit den unterschiedlichen Spielarten dieses Genres. Ein Highlight ist die Hobbit-Filmreihe, die mit Der Hobbit – Eine unerwartete Reise beginnt. Die Trilogie folgt den Hobbit-Romanen von J.R.R. Tolkien. Regisseur Peter Jackson realisierte damit einen weiteren Höhepunkt unter den Fantasy-Verfilmungen nach der Trilogie Der Herr der Ringe. Ein ähnlicher Publikumserfolg ist Die Mumie, die Fantasy, Action, Horror und eine gute Portion Humor unter einen Hut bringt. Einen großen Stellenwert im Programm haben Fantasyfilme für Kinder und Jugendliche. Ein gutes Beispiel dafür ist Die Schneekönigin. Ein Filmerfolg, der sowohl jüngere wie ältere Zuschauer begeisterte, ist Jumanji. In der berührenden Geschichte wird ein Zwölfjähriger durch ein magisches Brettspiel in eine Parallelwelt versetzt und kehrt erst Jahre später zurück.Weitere Fantasyfilme auf RTL+:

Welche bekannten Klassiker gibt es im Genre Fantasyfilm?

Die Filme von Tricktechniker Ray Harryhausen, darunter Kampf der Titanen, schufen das Fundament für viele Kassenerfolge von Fantasy-Filmen seit den 80er Jahren. In den USA schlug John Milius mit Conan der Barbar 1982 ein neues Kapitel auf, während in Deutschland 1984 Wolfgang Petersen mit Die unendliche Geschichte in der Münchener Bavaria eine der aufwendigsten Produktionen im Fantasygenre drehte. Neben diesen Großproduktionen gehören die Verfilmungen von Märchen wie Das kalte Herz zu den Klassikern. Die Trilogie Der Herr der Ringe zählte zwischen 2001 und 2003 zu den Kinoereignissen des Jahres. Der Erfolg inspirierte weitere Verfilmungen von Fantasystoffen, wie Die Chroniken von Narnia.

Was sind bekannte Subgenres von Fantasy Filmen?

Das „Sword and Sorcery“-Genre ist eine Spielart des Fantasykinos für Erwachsene. Es enthält oft atemberaubende Kampfszenen wie in The Scorpion King. Eine Mischung aus Action und Fantasy stellt der aufwendige Vampirjägerfilm Van Helsing dar. Für das Familienpublikum und für junge Zuschauer entstehen im Genre Fantasy jedes Jahr eine ganze Reihe von Animationsfilmen, zum Beispiel Die Schneekönigin – Eiskalt entführt. Sie führen die lange Tradition des Zeichentrickfilms fort. Eine besondere Ausformung des animierten Fantasyfilms sind Mangas beziehungsweise Animes wie Ninja Scroll. Weitere außergewöhnliche Fantasyfilme auf RTL+:

Welche Elemente machen das Genre Fantasy aus?

Die meisten Fantasyfilme handeln von der Existenz einer geheimnisvollen Parallelwelt. Oft gleicht diese magische Welt unserem Mittelalter, aber es gibt auch Fantasyfilme, die in der Gegenwart angesiedelt sind. Die Helden des Fantasyfilms werden am Anfang der Geschichte aus ihrer normalen und komfortablen Umgebung herausgerissen und müssen Abenteuer und Prüfungen bestehen, bis sie gereift zurückkehren. Typische Beispiele dafür sind Alice im Wunderland oder Der Zauberer von Oz.

Welche Stars kennt man aus Fantasyfilmen?

Das Genre Fantasy ist häufig mit großen Stars besetzt. So spielen Kristen Stewart, Charlize Theron und Chris Hemsworth die Hauptrollen in Snow White & The Huntsman. Die Hobbitfilmreihe, zum Beispiel Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere, war mit Cate Blanchett, Martin Freeman und Christopher Lee ebenfalls sehr prominent besetzt.

Fantasy-Filme auf RTL+ online sehen

Jetzt den Alltag hinter sich lassen und in fantastische Welten im Online-Stream auf RTL+ eintauchen!