In dieser romantischen Tragikomödie von 2019 erfährt die 16-jährige Steffi, dass sie nur noch wenige Monate zu leben hat. Während sich ihre Eltern nachvollziehbar schwer mit der tragischen Offenbarung tun, reißt Steffi voller Tatendrang von zu Hause aus: Um jeden Preis möchte sie Paris erreichen, das Ziel ihrer lang erwarteten Abschlussfahrt. Auf ihrer Reise begegnet sie Zirkusartist Steve, der ihr mehr als bloße Hilfe und Gesellschaft leistet. Der Film ist eine lose Adaption des gleichnamigen Romans von Frank Pape.
HAUPTDARSTELLER UND ROLLENPROFILE IN GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!
Sinje Irslinger verkörpert die unheilbar an Krebs erkrankte, aber lebenslustige Realschülerin Steffi. Heike Makatsch und Til Schweiger spielen die Rolle ihrer Eltern, Eva und Frank Pape. Im Zuge ihres Abenteuers trifft Steffi auf Steve (Max Hubacher), der seinem strengen Vater (Jürgen Vogel) entfliehen will. Weitere Rollen sind bekannt besetzt; so sind neben Benno Fürmann (Jupp) und Dietmar Bär (Armin) auch Jasmin Gerat (Tammy), Jonas Holdenrieder (Fabi) oder Janine Kunze in einem Gastauftritt zu sehen.
WORUM GEHT ES?
Der Realschulabschluss ist geschafft, die letzte Klassenfahrt steht vor der Tür, eine Ausbildung ist in Aussicht und auch in der jungen Liebe sehen die Dinge vielversprechend aus. Unvermittelt wird das Leben der 16-jährigen Steffi völlig auf den Kopf gestellt, als sie erfährt, dass sie krebskrank ist – selbst bei idealer medizinischer Versorgung hat sie bestenfalls noch ein Jahr. Als ihre Eltern die für sie so wichtige Abschlussfahrt absagen, macht sich Steffi auf eigene Faust auf den Weg nach Frankreich. Dabei trifft sie den Motorradakrobaten Steve, der seine ganz eigenen Gründe hat, dem bisherigen Alltag zu entfliehen. Gemeinsam durchleben die beiden Jugendlichen einen unvergesslichen Roadtrip in Richtung Paris, während Steffis besorgte Eltern eine turbulente Verfolgung aufnehmen.
BERUHT DIE GESCHICHTE AUF WAHREN BEGEBENHEITEN?
Bedingt - als Vorlage zum Drehbuch diente Katja Kittendorf und Tommy Wosch der 2015 erschienene Roman Gott, du kannst ein Arsch sein!: Stefanies letzte 296 Tage von Frank Pape. In dem Buch verarbeitet der Autor die Schilderungen seiner eigenen Tochter, die kurz nach ihrem 16. Geburtstag eine verheerende Krebsdiagnose erhält und sich auf emotionale Weise mit existenziellen Fragen befasst. Liebesgeschichten nehmen in der literarischen Vorlage zum Film keine bedeutende Rolle ein; vielmehr schätzen Fans des 2015 erschienenen Buches vor allem die trotz der dramatischen Umstände lebensbejahende Stimmung. Auch die im Film elementare Reise nach Frankreich ist in dieser Form fiktiv, sodass der Streifen lediglich als „inspiriert von einer wahren Geschichte“ gilt.
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!: WEITERE INFORMATIONEN
Erstausstrahlung
- Kinostart: 1. Oktober 2020
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 5. September 2021 (auf RTL+) / Kinostart: 1. Oktober 2020
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
- Gott, du kannst ein Arsch sein!
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Aller Tragik zum Trotz: Gott, du kannst ein Arsch sein! feiert die Freude am Leben. Begleite Steffi und Steve mit RTL+ jetzt auf ihrem losgelösten Roadtrip!