Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Killing Escobar - Mein Anschlag auf den Drogenbaron

Killing Escobar - Mein Anschlag auf den Drogenbaron

Premium

USA, 2021 | Länge 93 Min, ab 16

Inhalt:

1989: Der schottische Söldner und ex-SAS Geheimagent Peter McAleese wird von einem Kolumbianischen Drogen Kartell angeheuert, um ein kleines Spezialkommando auf eine Mission zu führen, deren Ziel es ist den größten Drogenbaron der Welt, Pablo Escobar, zu töten.

Schauspieler:

Gerhart HinzeRolle: Peter McAleese
Tetje MierendorfRolle: Peter McAleese (jung)
Martin MayRolle: Steve Murphy/ Alex Lennox/ John Major
Martin LohmannRolle: Jonas Savimbi
JĂĽrgen HoldorfRolle: Dave Tomkins
Erik SchäfflerRolle: Jorge Salcedo Cabrera/ Javier Pena
Achim BuchRolle: Terry Tangney
Joshy PetersRolle: El Nangas/ James Adams
Carla BeckerRolle: Rose Brewer

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Killing Escobar

Die im Jahr 2021 erschienene Dokumentation aus den USA richtet den Fokus auf den Mordauftrag, den Söldner Peter McAleese 1989 erhält. Der aus Schottland stammende und kampferprobte McAleese bekommt von einem kolumbianischen Drogenkartell die Anfrage, den sogenannten Drogenbaron des Landes, Pablo Escobar, zu ermorden. Obwohl McAleese seiner von Brutalität geprägten Karriere ein Ende setzen wollte, nimmt er den Auftrag an und plant das für ihn selbst lebensgefährliche Unterfangen, den kolumbianischen Drogenboss in dessen Anwesen zu ermorden. Pablo Escobar hatte sich über mehrere Jahrzehnte hinweg ein auf Drogenhandel basierendes Imperium aufgebaut und galt als eine der weltweit reichsten Personen. Schon in seiner Jugend war Escobar in das von Gewalt durchzogene Drogen-Milieu eingestiegen und hatte sich mit erschreckender Brutalität an die Spitze befördert.

Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Killing Escobar

Einer der Hauptdarsteller im Film Killing Escobar ist Gerhart Hinze in der Rolle von Peter McAleese. Der in Schottland geborene Söldner sammelt jahrelang Kampferfahrung auf internationalen Schlachtfeldern beispielsweise auf dem afrikanischen Kontinent. Der Film porträtiert den Werdegang des brutalen Söldners und so spielt Tetje Mierendorf die Rolle des Peter McAleese in jungen Jahren. Eine weitere zentrale Rolle übernimmt Martin Lohmann als Jonas Savimbi.

Wie verlief das Leben von Pablo Escobar?

Der spätere Drogenbaron Pablo Escobar kam im Jahr 1949 in einem kolumbianischen Dorf zur Welt. Bereits in seinen Jugendjahren geriet er in die kriminelle Drogenszene des lateinamerikanischen Landes. Er schmuggelte Marihuana und schreckte auch vor Gewaltanwendung nicht zurück. Escobar hantierte schon als Teenager mit Waffen und beteiligte sich an Raubüberfällen. An diesem brutalen Lebensstil und dem schnellen Geld entwickelte er immer mehr Gefallen. Seine gewalttätige Karriere schritt fort, indem Escobar mit Entführungen begann, wohlhabende Personen kidnappte und nicht selten ermordete. Mit der Zeit baute er sich ein Imperium auf, in dessen Zentrum Drogenhandel und Gewalt standen.

Wer ist der Widersacher von Pablo Escobar?

Als Drogenbaron Kolumbiens machte sich Pablo Escobar nicht wenige Feinde. Ein Mordkommando im Jahr 1989 sollte das Schicksal von „Don Pablo“ schließlich besiegeln. Ein kolumbianisches Kartell aus der Drogenszene heuerte Peter McAleese an, einen Söldner, der auch beim Special-Air-Service gedient hatte. Als Ort des Mordes stand nicht etwa ein öffentlicher Platz, sondern das Privat-Anwesen des Drogenbarons auf dem Plan. Der Film beinhaltet Interviews mit entscheidenden Akteuren des Mordauftrags.

Killing Escobar: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2021

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 2021 auf RTL+

Regisseur

  • David Whitney

Produktionsland

  • USA

Genre

Originaltitel

  • Killing Escobar

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Filmlänge

  • 93 Minuten

Ähnliche Filme

Streame jetzt den Film Killing Escobar auf RTL+ und blicke hinter die Kulissen des perfekt geplanten Mordauftrags am kolumbianischen Drogenbaron Pablo Escobar in seinem luxuriösen Anwesen durch den kampferfahrenen Söldner Peter McAleese!