FilmeKochen

Was wäre die Fernsehwelt ohne das Thema Kochen? Bei einem Kochfilm geht es um genussvolles Essen und Trinken, um die Zubereitung von Nahrungsmitteln oder um die Kulturen rund ums Kochen. Das Spektrum an Filmen dieses Genres steht für bunte Vielfalt – genauso wie das Kochen selbst.
Eine Film, der auf RTL+ zur Verfügung steht, ist zum Beispiel 20 Jahre Jamie Oliver. Thema dieses Films ist, wie der Titel natürlich schon erahnen lässt, der populäre Fernsehkoch, Autor und Gastronom Jamie Oliver aus Großbritannien. Der Streifen zeigt unter anderem auf, wie sich die Karriere des Kochs in den letzten beiden Jahrzehnten entwickelt hat. Ein weiterer Film mit Jamie Oliver heißt Jamies Hühnerhölle. In diesem Format geht es um die Produktion von Eiern sowie von Hühnerfleisch. Zu den anderen auf RTL+ angebotenen Koch-Filmen zählt unter anderem:
Kochsendungen im Filmformat lassen sich in zwei wesentliche Kategorien einteilen. So gibt es zum Beispiel Streifen im Spielfilmformat, die eine Geschichte erzählen, bei denen es im übergeordneten Sinne um das Thema Kochen geht. Eine weitere Hauptkategorie aus dem Feld der Kochfilme stellen Formate dar, die als Dokumentation gestaltet sind und viele informative Elemente mit den Schwerpunkten Kulinarik, Nahrungsmittelbeschaffung und Nahrungsmittelproduktion aufweisen.
Ein Subgenre aus dem Feld der Kochfilme sind Sendungen, die gezielt auf die kulinarischen Genüsse und kochkulturellen Eigenarten eines bestimmten Landes eingehen. Ein Beispiel in dieser Hinsicht ist:
Ein weiteres Kochfilm-Subgenre stellen Streifen dar, bei denen einfache Rezeptideen für ein breites Publikum im Vordergrund stehen. Gemeint sind Filme wie:
Zu den Hauptthemen eines jeden Kochfilms gehören in aller Regel das Zubereiten von allerlei Leckereien und der kulinarische Genuss – mal steht eher das Handwerk im Vordergrund, mal geht es mehr ums anschließende Essen und Trinken oder um den Spaß. Die Subgenres sind unter anderem durch Kulturkreise, Events oder Trends bestimmt. Es gibt Filme über Weihnachtsgerichte, Osteressen oder über Barbecue-Feiern, Kochfilme über italienische Gerichte und jede Menge andere Formate.
Wie hat es die Kulinarik eigentlich ins Fernsehen geschafft? Im Laufe der Jahrzehnte entstanden natürlich jede Menge Filme, in denen der kulinarische Genuss thematisiert wurde. Die Rede ist von Streifen wie Charlie und die Schokoladenfabrik. Zudem trugen diverse Fernsehköche und Kulinarik-Experten zur Bereicherung der TV-Welt bei. Zu den bekannten Namen aus der Vergangenheit gehören zum Beispiel Julia Child, James Beard, Mary Frances Kennedy Fisher und Craig Claiborne.
Am besten durchstöberst Du noch heute die Sammlung an Kochfilmen auf RTL+! Schau Dir die Sendungen online an!