Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Lord of War

Lord of War

PremiumAction

USA, 2005 | Länge 117 Min, ab 16

Inhalt:

Der Handel mit Waffen ist ein dreckiges aber lukratives Geschäft. Und Yuri Orlov ist darin der Beste. Nach bescheidenen Anfängen in New Yorks Stadtteil Little Odessa steigt er gemeinsam mit seinem Bruder Vitali zum mächtigsten Waffenschieber der Welt auf. Doch der Ausstieg aus dem Geschäft mit dem Tod ist nicht so leicht. Yuris Kunden sind treuer als gedacht: Sie wollen auf den Dealer ihres Vertrauens nicht verzichten.

Schauspieler:

Nicolas CageRolle: Yuri Orlov
Jared LetoRolle: Vitali Orlov
Bridget MoynahanRolle: Ava Fontaine
Ian HolmRolle: Simeon Weisz
Eamonn WalkerRolle: Andre Baptiste Senior
Sammi RotibiRolle: Andre Baptiste Junior
Eugene LazarevRolle: General Dmitri
Jean-Pierre NshanianRolle: Anatoly Orlov
Shake ToukhmanianRolle: Irina Orlov
Ethan HawkeRolle: Jack Valentine
Jasper LenzRolle: Gregor
Stephen GregorRolle: Eli Kurtzman
Kobus MarxRolle: Boris

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Lord of War – Händler des Todes – Informationen zum Film

In Lord of War spielt Nicolas Cage den Waffenhändler Yuri Orlov, Sohn einer ukrainischen Einwandererfamilie in New York. Zusammen mit seinem Bruder Vitaly beginnt er Anfang der 80er-Jahre weltweit Waffen zu schmuggeln. Die Kundschaft ist ihm dabei egal, gegen das nötige Kleingeld fliegt er gerne in Krisengebiete und versorgt Schlächter jeder Art mit Schusswaffen. Die fiktive Figur Orlov ist in Teilen dem realen Waffenhändler Viktor Bout nachempfunden, der derzeit eine 25-jährige Haftstrafe in den USA absitzt.

Hauptdarsteller und Rollenprofile in Lord of War

Hauptcharakter Yuri Orlov (Oscar-Preisträger Nicholas Cage) wird in Lord of War keineswegs als positiver Held der Geschichte dargestellt. Es wird deutlich, dass die Produzenten des Actionfilms nicht vor dem Thema Waffenhandel zurückschrecken. Neben Cage ist Ethan Hawke (Training Day) als Orlovs Kontrahent Jack Valentine zu sehen. Thirty Seconds to Mars-Sänger Jared Leto (Fight Club, Blade Runner 2049) tritt als Orlovs jüngerer Bruder und Helfer Vitaly vor die Kamera; Bridget Moynahan (John Wick: Kapitel 2) spielt Orlovs Ehefrau Ava Fontaine.

Worum geht es in dem Actionfilm Lord of War?

Der Handel mit Waffen ist ein dreckiges, aber lukratives Geschäft. Und Yuri Orlov (Nicolas Cage) ist darin der Beste. 1982 startet er mit dem Verkauf von Uzis aus dem Libanonkrieg. Es folgen weitere Geschäfte im Libanon und später in Kolumbien. Der Durchbruch zum größten Waffenhändler der Welt gelingt ihm Anfang der 90er-Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Yuri Orlov verkauft ukrainische Waffenarsenale in die ganze Welt, vor allem aber nach Afrika, wo viele blutige Konflikte sein Markt sind. In die Quere kommt ihm lediglich sein Widersacher, der Agent Jack Valentine (Ethan Hawke). Er arbeitet für Interpol und will illegale Waffengeschäfte aufdecken. Lord of War eignet sich vor allem für Film-Fans, die sich für politisch brisante Filme wie War Dogs oder Blood Diamond begeistern können. Der Film enthält auch charakteristische Elemente des Politthrillers und des Abenteuerfilms.

Wer hat den Waffenhändler-Film Lord of War finanziert?

Regie führte der neuseeländische Regisseur Andrew Niccol, der mit dem Science-Fiction-Film Gattaca berühmt geworden ist. Nicolas Cage arbeitete an seiner Seite nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Produzent. Allerdings war es aufgrund der politisch empfindlichen Thematik des Waffenhandels schwierig, US-Produzenten zu finden. Lord of War wurde daher vornehmlich von Geldgebern außerhalb der USA finanziert. Zudem konnte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International als Werbepartner gewonnen werden. Dies verschaffte dem brisanten Thema zusätzliche Aufmerksamkeit. So konnte Andrew Niccol Lord of War hochkarätig besetzen und den Film so produzieren, wie er es wollte.

Lord of War – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 16.09.2005, Kinostart in den USA

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 16.02.2006, Kinostart in Deutschland

Regisseur

  • Andrew Niccol

Produktionsland

  • USA

Genre

Originaltitel

  • Lord of War

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Filmlänge

  • 112 Minuten

Ähnliche Filmformate

Du interessierst dich für politisch brisante Themen wie den Waffenhandel ins den USA? Dann könnte Lord of War - Händler des Todes der richtige Film für dich sein. Erlebe die Action jetzt auf RTL+ als Online-Stream.