Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Mit Vollgas in die Zukunft - Die Straßen von morgen

Mit Vollgas in die Zukunft - Die Straßen von morgen

DEU, 2018 | Länge 40 Min, ab 12

Inhalt:

n-tv Doku - Die Mobilität der Zukunft gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Allerdings denken die meisten dabei an autonome Autos und alternative Antriebe. Aber was ist mit Straßen oder dem Verkehrsnetz? Ingenieure, Materialforscher, Informatiker und Umweltexperten arbeiten an den Straßen der Zukunft. Wie kann man Asphalt langlebiger machen, und kann er schon bald mithilfe neuer Technologien sogar Energie erzeugen?

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Informationen zur Doku: Mit Vollgas in die Zukunft – Die Straßen von morgen

Mit Vollgas in die Zukunft ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahre 2018. Wenn von der Zukunft des Straßenverkehrs gesprochen wird, dann hört man oft nur Debatten über neue Antriebe und alternative Verkehrsmittel. Doch was ist mit der Straße selbst? Die Mobilität der Zukunft wird eine völlig neue Art der Straße sehen, die vielleicht sogar selbst Energie produzieren kann. Ab sofort ist Mit Vollgas in die Zukunft in der Mediathek auf RTL+ zu sehen.

Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Mit Vollgas in die Zukunft

Die Dokumentation begleitet verschiedene Ingenieure und Materialforscher bei ihren Entwicklungen und Experimenten. Sie versuchen allesamt, die Zukunft der Straße zu prognostizieren und testen dabei neue Materialien und Bauweisen. Da ist zum Beispiel Professor Markus Oeser, der Materialexperte der RWTH Aachen, Ingenieur Lukas Renken, der mit seinem Team neue Beläge testet, sowie Ingenieur Bastian Wacker, der mit seiner Healroad, einer Straße, die sich selbst repariert, ein revolutionäres Konzept verfolgt.

Wie ist Mit Vollgas in die Zukunft entstanden und welche Besonderheiten gibt es?

Diese Dokumentation ist vor allem interessant, weil sie den Fokus von der großen Debatte um neue Antriebssysteme – wie das Elektroauto oder den Wasserstoffantrieb – auf die Straßen selbst lenkt. Die leiden in den letzten Jahrzehnten besonders, da vor allem der Güterverkehr durch Europa stark zugenommen hat. Zudem setzt auch das immer extremer werdende Klima den Baustoffen zu. Dafür werden hier Lösungen gezeigt wie die sich selbst reparierende Straße. Eine andere Möglichkeit ist Asphalt, der eigenständig Strom erzeugt, mit dem Elektroautos betrieben werden könnten. Die Mit Vollgas in die Zukunft Besetzung besteht aus einer Expertengruppe, die verschiedene Lösungen erproben.

Für welche Zielgruppen ist Mit Vollgas in die Zukunft geeignet und weshalb ist der Film sehenswert?

Mit Vollgas in die Zukunft anschauen sollten sich zunächst alle Zuschauer mit Interesse an Dokumentationen und Reportagen. Im Speziellen ist die Sendung für Leute spannend, die sich gern mit Zukunftsforschung und revolutionären Techniken befassen. Sie werden hier einige bahnbrechende Neuansätze kennenlernen. Grundsätzlich ist dieses Programm für die ganze Familie geeignet, die von den Mit Vollgas in die Zukunft Schauspielern erstaunliche Dinge erfahren werden. Ab sofort kann man per Laptop, Tablet oder Smartphone Mit Vollgas in die Zukunft im Online Stream genießen.

Mit Vollgas in die Zukunft: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2018

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 01.09.2018

Regisseur

  • Keine Information

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Doku

Originaltitel

  • Mit Vollgas in die Zukunft – Die Straßen von morgen

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 40 Minuten

Ähnliche Filme

Mit Vollgas in die Zukunft ist jetzt online auf RTL+ zu sehen. Stöbere durch unsere vielfältige Dokumentationen-Sammlung.

  • Filme
  • Mit Vollgas in die Zukunft - Die Straßen von morgen

© 2023 RTL interactive GmbH