Jetzt testen

Musikfilme im Überblick

Musik ist prädestiniert dafür, Emotionen zu wecken – sie nimmt daher in der TV-Unterhaltungswelt eine gravierende Rolle ein. Kein Wunder also, dass es ein Genre gibt, das sich in erster Linie diesem Thema verschrieben hat. Musikfilme sind Filme, in denen musikalische Darbietungen und Inhalte mit starkem Bezug zur Musik das Thema sind. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder bietet sich der eine oder andere Musikfilm an.

Wie gestaltet sich das Angebot an Musik Filmen auf RTL+?

Auf RTL+ gibt es im Rahmen des Video on demand Angebots diverse Filme, die sich dem Genre Musik zuordnen lassen. Filme, die von Interpreten und Bands aus der Musikwelt handeln, stellen eine Kategorie dieses Genres dar. Ein Beispiel, bei dem es um die Protagonisten der Musikwelt geht, heißt Oasis: Supersonic. Der Film zeigt den Aufstieg und Erfolg der Band Oasis, einer wichtigen Vertreterin der Musikbewegung Britpop. Mit von der Partie sind natürlich auch die beiden Mitglieder und Brüder Liam and Noel Gallagher. Zu den weiteren Filmen des Genres Musik, die auf RTL+ im Stream verfügbar sind, gehören unter anderem:

Welche Subgenres gibt es bei Musikfilmen?

Nicht nur Formate, bei denen es um Interpreten und Bands aus der Welt der Musik geht, stellen ein Subgenre im Bereich Musikfilme dar, sondern auch Sendungen, bei denen musikalische Wettbewerbe das Thema sind. Gemeint ist damit zum Beispiel DSDS Recall Extrem – Backstage beim Auslands-Recall. Ein weiteres Subgenre sind Musikkomödien wie Mamma Mia! und Pitch Perfect. Auch Romantikfilme mit jeder Menge Musik können als Subgenre betrachtet werden – so etwa der Streifen Forever My Girl.

Was sind die typischen Elemente bei Musikfilmen und den Subgenres?

Die Welt der Musik ist facettenreich – daher steht auch das Spektrum an Musikfilmen für Vielfalt. Es gibt Volksmusikfilme, Schlagerfilme, Hip-Hop-Filme, Filme, bei denen klassische Musik im Vordergrund steht, Jazzmusikfilme, Rockmusikfilme und mehr. Des Weiteren gibt es im Bereich der Musiksendungen Filme, die als Doku gedreht wurden, und Formate, die sich als Spielfilm betrachten lassen.

Wer hat die Welt der Musik-Filme mitgestaltet und mitgeprägt?

Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Beteiligten, die wesentlich zur Entwicklung der Musik Filme beigetragen haben. Zum einen sind es natürlich Komponisten und Musiker, die mit ihren Stücken die Filmwelt mitgestaltet und bereichert haben. Bekannte Personen in dieser Hinsicht sind zum Beispiel Max Steiner, Alan Menken, Leonard Rosenman, Ennio Morricone, Elton John, John Williams, Jerry Goldsmith und Bill Conti. Zum anderen gibt es jede Menge Schauspieler, die in Filmen mitwirkten, bei denen das Thema Musik eine große Rolle einnimmt. Dazu gehören unter anderem Fred Astaire, Gene Kelly und Ginger Rogers mit ihren Filmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie Nicole Kidman und Ewan McGregor mit dem Musical-Filmdrama Moulin Rouge. Nicht zu vergessen sind natürlich auch weltbekannte Musikstars wie Elvis Presley und die Bandmitglieder der Beatles, die in diversen Musikfilmen mitspielten.

Du möchtest gerne einen Musikfilm auf RTL+ als Stream sehen?

Durchstöbere unsere Musikfilm Sammlung und schau Dir den Titel deiner Wahl im Online Stream auf RTL+ an!