Die im Jahr 2007 erschienene Dokumentation aus Deutschland handelt von der Halbinsel Ostfriesland im Norden des Bundeslandes Niedersachsen und zeigt sowohl die einmalige Natur der Gegend als auch ihre klischeebehafteten Bewohner. Noch heute verdienen die dort ansässigen Menschen ihren Lebensunterhalt mit dem Fischen, andere sind Bauern oder Blaufärber und wohnen in traditionellen Bauernhöfen, die ein malerisches Bild kreieren und einander stark ähneln. Der Landstrich gliedert sich in das Binnenland mit Mooren und Heiden sowie das Wattenmeer mit den sieben Inseln, die voller Tiere wie Zugvögel und Seehunde sind.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer
Der Regisseur des Films Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer ist Ernst Sasse. Er gestaltet ein vielseitiges Porträt der außergewöhnlichen Landschaft und zeigt deren Menschen und tierische Bewohner. Dabei bezieht er sowohl die geschichtlichen Hintergründe der Gegend als auch die heutige Lebensweise der Menschen ein. Außerdem stellt er typische Berufe der Ostfriesen vor, die sich bis in die moderne Zeit gehalten haben.
In welcher Umgebung spielt der Film Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer?
Das Bildmaterial des Films Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer stammt von der Halbinsel Ostfriesland, die sich zwischen Ems und Jade befindet. Die Gegend ist außergewöhnlich naturnah und scheinbar unberührt. Tatsächlich haben die Menschen das Gebiet über Jahrhunderte hinweg geprägt, etwa indem sie ihre Landfläche an den Rändern zum Meer vergrößert haben. Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer zeigt die weiten Heide- und Moorlandschaften sowie die malerischen kleinen Inseln. Dem Klischee entsprechend besteht das ostfriesische Volk aus Teetrinkern, doch tatsächlich haben sich die Menschen ihre einzigartige Kultur bewahrt und leben in ihrer heimatlichen Landschaft, die sie teilweise dem Meer abgerungen haben.
Für wen eignet sich der Film Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer?
Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer ist das Richtige für all jene, die Porträts über Kulturlandschaften mögen. Im Fokus steht die ostfriesische Gegend, die für ihren einzigartigen Charakter bekannt ist. Der Film räumt mit gängigen Klischees über die ostfriesische Mentalität und Lebensweise auf. Während die Ostfriesen ihren alten Traditionen nachgehen, bietet die Natur seltenen Tieren einen Lebensraum. So eignet sich die Dokumentation über Wattenmeer, Wildnis und Leute für unterhaltsame und lehrreiche Filmabende.
Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
- Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Sieh Dir nun den Film Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer in der Mediathek auf TVNOW sowohl unterwegs als auch zu Hause an und erhalte tiefe Einblicke in die Landschaft, Tierwelt, Menschen und Lebensweise in Ostfriesland!