Die erfrischende Filmkomödie Pitch Perfect aus dem Jahr 2012 bringt ungleiche Charaktere zusammen: Beca Mitchell verbringt nur unter Widerwillen auf Wunsch ihres Vaters ein Jahr am College, denn eigentlich möchte sie Musikproduzentin werden. Als sie sich der weiblichen A-cappella-Gruppe The Barden Bellas anschließt, stößt sie mit ihren Ideen für den etwas verstaubten Studentenchor auf taube Ohren. Doch um in einem großen Wettbewerb gegen ihre schärfsten Konkurrenten, den Treblemakers, zu bestehen, müssen alle aufeinander zugehen. Auch dann brauchen sie noch viel Glück, erkennen aber gerade durch Rückschläge den Wert echter Freundschaft.
Hauptdarsteller und Rollenprofile in Pitch Perfect
Die Hauptfigur Beca Mitchell in dem Musical-Film im Genre Komödie wird gespielt von Anna Kendrick. Sie macht die größte Entwicklung in der Geschichte durch, weshalb Pitch Perfect auch als typische Coming-of-Age-Geschichte gilt. Sie hat die richtigen Ideen, muss aber den passenden sozialen Umgang mit ihrer Gruppe finden und lernen, dass es im Leben keine Abkürzungen gibt. Unter den eigenwilligen Charakteren ihrer Truppe sticht besonders Patricia „Fat Amy“ Hobart hervor, verkörpert von Rebel Wilson, die über jede Menge Selbstironie verfügt. Becas Widerpart ist Aubrey Posen, gespielt von Anna Camp. Als Kontrollfreak hält sie lange an der Tradition fest, bis sie sich nach einem Streit von Beca überzeugen lässt. Beca findet in Jesse Swanson (Skylar Astin) ihre Liebe, nachdem beide lange in den beiden konkurrierenden Teams gegeneinander antraten.
Was ist eigentlich A-cappella-Gesang?
Pitch Perfect verhalf den Studentenchören, ihr biederes Image abzustreifen und den A-cappella-Gesang wieder neu zu beleben. A cappella heißt zunächst, dass ein Chor gänzlich ohne oder nur mit minimalistischer Begleitung von Instrumenten singt. Die angesagten Castingshows und erfolgreiche Serien wie Glee brachten in den USA Studenten zurück zu den studentischen Gesangsvereinen. Dabei etablierte sich aber ein moderner Trend, den man auch im Film sieht: der sogenannte Mash-up. Charthits werden variiert und neu zusammengemischt. Es wird „a cappella“ gesungen: Die Sänger folgen der Melodie und den Instrumenten. Showeinlagen bereichern zudem das Programm. So gibt es in Pitch Perfect auch einige unvergessliche Tanznummern.
Welche Songs kommen in dem erfolgreichen Soundtrack von Pitch Perfect vor?
Pitch Perfect: Original Motion Picture Soundtrack war 2013 der meistverkaufte Soundtrack in den USA mit 793.000 Verkäufen. Drei Songs schafften es in die Billboard Top 100. Interpretiert von „The Treblemakers“ finden sich darunter „Don't Stop The Music“ im Original von Rihanna und von Anna Kendrick „Cups“ (Luisa Gerstein / A.P.Carter) sowie Titanium (David Guetta ft. Sia) ebenfalls von Anna Kendrick interpretiert. Anna Kendrick ist nicht nur Schauspielerin, sondern bringt auch Theater- und Musicalerfahrung mit.
Pitch Perfect: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Einschalten und Mitsingen mit der warmherzigen und spritzigen Highschool-Komödie Pitch Perfect jetzt auf TVNOW!