Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Prinz Andrew und der Epstein-Skandal

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal

Premium

GBR, 2019 | Länge 59 Min, ab 16

Inhalt:

Prinz Andrew tritt nach der skandalösen Freundschaft mit Jeffrey Epstein von seinen royalen Pflichten zurück. Nach seinem öffentlichen Interview in dem der Duke of York über seine Verbindung zu Epstein sprich, gerat er heftig in die Kritik. Eines der Opfer, Virginia Roberts Guiffre, spricht nun offen über die Rolle des Prinzen im Epstein Skandal.

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Exclusive
Exclusive
Ganze Staffel
Exclusive
Exclusive

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal – Informationen zum Film

Der skandalöse Fall um den Milliardär Jeffrey Epstein löste weltweite Bestürzung aus. Unter anderem soll der US-amerikanische Investmentbanker wohlhabenden und bekannten Persönlichkeiten Minderjährige gegen Geld angeboten haben. Unmittelbar mit dem Skandal in Verbindung stehen soll auch Prinz Andrew – der zweite Sohn der britischen Königin Elisabeth II.. Die Dokumentation Prinz Andrew und der Epstein-Skandal geht den Zusammenhängen auf den Grund.

Hauptdarsteller und Rollenprofile in Prinz Andrew und der Epstein-Skandal

Im Fokus der Dokumentation steht Prinz Andrew, Duke of York. Er ist das dritte Kind von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Als zweiter Sohn der Queen stand er an Platz neun der britischen Thronfolge. Aufgrund einer jahrelangen Freundschaft zu Jeffrey Epstein konnten Ermittler eine Verbindung zwischen dem Prinzen und dem Missbrauchsskandal um den Milliardär herstellen. Eine der Zeuginnen im Epstein-Prozess hatte den Prinzen bereits 2008 schwer belastet. Das britische Königshaus wies zwar öffentlich alle Anschuldigungen zurück, Prinz Andrew trat aufgrund der Vorwürfe im Mai 2020 jedoch von allen royalen Pflichten zurück.

Wer war Jeffrey Epstein, und was hat es mit dem Epstein-Skandal auf sich?

Im Jahr 2019 erschütterte der Epstein-Skandal die Welt und reichte zum Teil tief in die US-amerikanische Politik. Über Jahrzehnte hatte der Milliardär Jeffrey Epstein Minderjährige zur Prostitution gezwungen. Trotz mehrerer Anzeigen und einer ersten Verurteilung 2007 zeigte die amerikanische Polizei lange Zeit wenig Interesse an dem Fall. Viele der schon damals betroffenen Frauen blieben ungehört. Erst am 6. Juli 2019 kam es schließlich zu einer Verhaftung von Jeffrey Epstein. In den darauffolgenden Ermittlungen stellte sich heraus, wie weit der Skandal reichen sollte: Bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft konnte die Polizei die Bekanntschaften Epsteins zurückverfolgen. Viele prominente Persönlichkeiten standen und stehen noch immer in Verdacht, die Dienste des Milliardärs in Anspruch genommen zu haben.

Ein umstrittener Deal im Jahr 2007 sorgte nach der ersten Verhaftung Epsteins für milde Haftbedingungen: Epstein hatte Trotz der Schwere der Vorwürfe gegen ihn zwölf Stunden Freigang am Tag. In direkter Verbindung zu diesem Handel stand Alexander Acosta, damaliger Bundesstaatsanwalt in Miami. Wegen seiner Rolle in diesem Deal trat Acosta 2019 als Arbeitsminister des Trump-Kabinetts zurück. Auch auf Prinz Andrew wirkt die freundschaftliche Beziehung, die er zu Jeffrey Epstein pflegte, noch heute nach.

In welcher Verbindung steht Prinz Andrew zum Epstein-Skandal?

Prinz Andrew lernte Epstein über die gemeinsame Freundin Ghislaine Maxwell kennen. Die Tochter des Zeitungstycoons Robert Maxwell war mit dem Prinzen schon zu ihrer Studienzeit befreundet; auch sie wurde im Epstein-Prozess als Komplizin des Milliardärs schwer belastet und schließlich wegen Menschenhandels mit Minderjährigen zu Missbrauchszwecken zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Prinz Andrew und Jeffrey Epsteins Freundschaft überdauerte auch dessen erste Verurteilung im Jahr 2007. Vorwürfen und Fragen dazu, wieso er zu einem verurteilten Sexualstraftäter hielt, hatte Andrew in einem Interview mit der BBC wenig entgegensetzen. Hinzu kam erschwerend, dass Zeuginnen den Prinzen selbst schwer belasteten. Virginia Giuffre, die dreimal von Prinz Andrew missbraucht worden sein soll, äußerte sich in einem BBC-Interview dazu. Eine andere Zeugin belastete den Prinzen bereits 2008. Die Dokumentation Prinz Andrew und der Epstein-Skandal widmet sich den Vorwürfen gegen das Mitglied des britischen Königshauses mit viel Zeit und Fingerspitzengefühl und versucht, die Zusammenhänge hinter den schrecklichen Taten genau zu ergründen.

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal – Weitere Infos

Erstausstrahlung

  • 02.12.2019, BBC One

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 17.12.2019, ZDF

Regisseur

  • Laura Burns

Produktionsland

  • Großbritannien

Genre

Originaltitel

  • Prinz Andrew and the Epstein-Scandal

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Filmlänge

  • 89 Minuten

Ähnliche Filmformate

Du willst mehr über die Rolle von Prinz Andrew im erschreckenden Epstein-Skandal erfahren? Dann sieh dir Prinz Andrew und der Epstein-Skandal an – jetzt auf RTL+ im Online-Stream.