FilmeReal Life

Reale Mysterien, packende Recherchen und Hintergründe zu berühmten Kriminalfällen – Real Life Filme bieten einen Einblick in reale Geschichten. Dabei ähneln sie in ihrer Aufmachung klassischen Dokumentationen und Reportagen. Allerdings liegt der Fokus insbesondere auf Crime-Stories.
Die ganze Vielfalt von Real Life Filmen lässt sich auf RTL+ entdecken. So gehört zur Auswahl der dokumentarische Film Frank Serpico – Die wahre Geschichte des berühmten Whistleblowers, welche die Aufdeckungen des bekannten Whistleblowers über die New Yorker Polizei thematisiert. Die Enthüllungen von Frank Serpico wurden 1973 im Sidney Lumets Film Serpico mit Al Pacino verewigt. Einen Einblick in ein kriminelles Mysterium bietet der Real Life Film Susan Wilberforce: Die adlige Killerin?. Behandelt werden die merkwürdigen Todesumstände von Simon Dale und die Verbindung seiner Exfrau zum Vorfall. Um kontroverse Entscheidungen geht es in dem dokumentarischen Film A Murder in the Park – Unschuldig im Todestrakt, der die Geschichte des ehemaligen Häftlings Anthony Porter erzählt. Dabei beleuchtet die Dokumentation, wie es dazu kommen konnte, dass Porter unter dubiosen Umständen für einen Mord verantwortlich gemacht wurde. Weitere Produktionen des Genres Real Life Film lassen sich auf RTL+ entdecken.
Echte Begebenheiten und reale Hintergründe beleuchten Produktionen des Segments Real Life. Dabei unterscheiden sich die Filme insbesondere durch die Themen, die behandelt werden. Viele der Produktionen schildern menschliche Abgründe und Hintergründe zu realen Kriminalfällen. Dabei gilt dem Täter ein besonderes Augenmerk. Ein Beispiel für Inhalte dieser Art ist die Produktion Der Psychopath – Abgründe des menschlichen Verhaltens, ein dokumentarisches Werk, das ergründet, warum Menschen zu Psychopathen und Tätern werden. Dabei kommt die renommierte Entwicklungspsychologin Dr. Uta Frith zu Wort. Eine etwas andere Route beschreitet der Dokumentarfilm Frank Serpico, der nicht die Perspektive des Täters zentral behandelt, sondern die Leistungen eines Whistleblowers. Dabei wird die Geschichte des Polizisten Frank Serpico erzählt, der in den 60er-Jahren Missstände in der New Yorker Polizei aufdeckte.
Bei Real Life Produktionen handelt es sich meist um Dokumentationen und Reportagen. Von den breitgefächerten Genres der Dokumentation und Reportage – darunter Tierdokus, Naturdokus, Sozialreportagen und Co. – unterscheidet sich der hier gemeinte Real Life Film durch den Fokus auf bekannte Kriminalfälle und prominente Ereignisse der Kriminalhistorie. Dabei kommen wie bei vielen anderen Dokumentationen Beteiligte und Augenzeugen zu Wort.
Zu den vielleicht bekanntesten und umstrittensten Kriminalfällen zählt eine Begebenheit aus dem Jahr 1989: der Fall um die Central Park Five. Der gleichnamige Film von Ken Burns, Sarah Burns und David McMahon wurde 2012 auf dem Cannes Film Festival uraufgeführt, gewann zahlreiche Filmfestivals – und den renommierten Peabody Award. Einen etwas anderen Blick auf dubiose Machenschaften legt die ungewöhnliche Dokumentation Tickled, die 2016 veröffentlicht wurde. Das neuseeländische Werk von David Farrier und Dylan Reeve befasst sich mit merkwürdigen Kitzelvideos, dann ahnen sie, dass sich dahinter dubiose Machenschaften verbergen könnten.
Anschauen kannst Du Real Life Filme über bekannte Kriminalfälle ab sofort auf RTL+!