Als ein Erdbeben entlang der San Andreas Erdspalte die Metropole San Francisco zerstört, begibt sich der Hubschrauber-Rettungspilot Ray Gaines auf die Suche nach Familienangehörigen. Mit Ex-Frau Emma kämpft er sich bis in die Stadt, um die in Lebensgefahr schwebende Tochter Blake zu suchen. Doch vor Ort geht die Naturkatastrophe erst richtig los, was die Rettungsaktion enorm erschwert.
Besetzung: Hauptdarsteller & Rollen in San Andreas
Der Film zeigt die Folgen eines gewaltigen Erdbebens entlang des San-Andreas-Grabens, wobei sich die Geschichte aus der Perspektive des Rettungspiloten Ray Gaines (Dwayne Johnson) entwickelt. Während die verheerende Katastrophe geschieht, befinden sich er und seine Ex-Frau Emma (Carla Gugino) gerade in Los Angeles. Dort kann der Rettungsflieger seine Ex-Partnerin in letzter Sekunde aus einem einstürzenden Gebäude retten. Gemeinsam begibt sich das vormalige Pärchen schließlich auf die Suche nach Tochter Blake (Alexandra Daddario), die sich eigentlich in Obhut von Emmas neuem Freund Daniel Riddick (Ioan Gruffudd) in San Francisco befinden sollte. Allerdings lässt dieser die Jugendliche in großer Not zurück. Unterstützung erfährt die mutige und kämpferische Blake durch den hilfsbereiten Ben Taylor (Hugo Johnstone-Burt) und dessen kleinen Bruder Ollie (Art Parkinson). Als der vereinbarte Treffpunkt zwischen Blake und ihren Eltern zerstört wird, müssen diese improvisieren, um ihre Tochter doch noch zu retten.
Wo wurde San Andreas gedreht?
Schon im Dezember 2011 gab das Produktionsstudio New Line Cinema die Entwicklung des Films bekannt. Erst 2014 begannen die eigentlichen Dreharbeiten. Viele Szenen entstanden in Australien. Große Teile des Films drehte Regisseur Brad Peyton, der bereits mehrfach mit Actionstar Dwayne Johnson zusammenarbeitete, in den Village Roadshow Studios in Queensland. Weitere Aufnahmen wurden in Ipswich und Brisbane gefilmt. Zudem drehte das Filmteam in den USA, insbesondere in Bakersfield, Los Angeles und San Francisco. Dort filmte Peyton, bevor er mit den Darstellern und seinem Team für die finalen Aufnahmen erneut nach Australien reiste.
Was sind die Besonderheiten im Film San Andreas?
Der Regisseur ließ sich für seinen Actionfilm von den Katastrophenblockbustern der 1970er Jahre inspirieren, wobei er den Zerstörungsfaktor mit Hilfe von digitalen Effekten in ungeahnte Höhen schraubt. Mit bombastischen Bildern erzählt Peyton die Geschichte eines gewaltigen Erdbebens, das aus der Perspektive seines Helden zu sehen ist. Mit dem Actionstar Dwayne Johnson arbeitete der Filmemacher bereits für Die Jagd zum magischen Berg, für Faster sowie für Die Reise zur geheimnisvollen Insel zusammen. Die routinierte Zusammenarbeit führte dieses Mal zu einem Actionkracher, der an vergleichbare Blockbuster wie The Day After Tomorrow erinnert.
San Andreas: Zusammenfassende Informationen
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Altersfreigabe
Ähnliche Filme
Erlebe die Folgen der zerstörerischen Naturkatastrophe und schaue San Andreas jetzt im Stream hier auf RTL+!