Einen Einblick in die Bedeutung und Geschichte der Filmmusik bietet die US-amerikanische Dokumentation Score – Eine Geschichte der Filmmusik. Zur Sprache kommen Größen des Genres – darunter Hans Zimmer, Thomas Newman, Danny Elfman und Howard Shore. Der 2016 herausgebrachte Film wurde vielfach ausgezeichnet. Regie übernahm der mehrfache Emmy-Preisträger Matt Schrader.
Welche Persönlichkeiten und Komponisten tauchen in Score – Eine Geschichte der Filmmusik auf?
Eine Besonderheit des Films Score – Eine Geschichte der Filmmusik ist die Anzahl von berühmten und renommierten Filmmusikern, die sich zu ihrem Werk äußern. So rollt der Film schrittweise die Geschichte der Filmmusik auf – von den Anfängen über die einflussreichen Komponisten Bernard Herrmann (Psycho, Citizen Kane, Taxi Driver) und Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod, The Untouchables) bis zu den Größen der Gegenwart. Zu Wort kommen Oscarpreisträger wie Hans Zimmer (Gladiator, Inception), Howard Shore (Der Herr der Ringe) und mehrfach oscarnominierte Komponisten wie Danny Elfman (Batman, Nightmare before Christmas) und Thomas Newman (American Beauty, Road to Perdition). Doch nicht nur Komponisten wurden zu ihren Werken interviewt. Exklusive Einblicke in die Arbeit mit Filmkomponisten bieten unter anderem Meisterregisseure wie James Cameron. Archivmaterial von John Williams und Steven Spielberg sind ebenso Teil des Films. Interviews mit Persönlichkeiten wie Moby oder Quincy Jones vervollständigen den dokumentarischen Einblick in die Kunst der Filmmusik.
Welche Auszeichnungen erhielt der Film?
Große Aufmerksamkeit wurde dem Film auf internationalen Filmfestivals zuteil. Seine Premiere feierte Score – Eine Geschichte der Filmmusik auf dem Hamptons International Film Festival 2016. Insgesamt acht verschiedene Film Festivals honorierten das dokumentarische Werk von Matt Schrader mit Preisen. So gab es den BIFF Award für Best New Filmmaker auf dem Boulder International Film Festival 2017 sowie den Audience Award Documentary auf dem Gasparilla International Film Festival 2017. Prämiert wurde der Film außerdem mit dem Preis Outstanding Achievement in Filmmaking auf dem Newport Beach Film Festival 2017. Das filmische Werk wurde von Filmjournalisten sowie Publikum mit generell positiven Kritiken entgegengenommen. Die deutschsprachige Erstausstrahlung von Score – Eine Geschichte der Filmmusik fiel in das Jahr 2018. Für die musikalische Untermalung war Ryan Taubert (Code 8) verantwortlich.
Score – Eine Geschichte der Filmmusik: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Titellied
- Soundtrack von Ryan Taubert
Originaltitel
- Score: A Film Music Documentary
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Auszeichnungen
- Outstanding Achievement in Filmmaking auf dem Newport Beach Film Festival 2017
- BIFF Award für Best New Filmmaker auf dem Boulder International Film Festival 2017
- Audience Award Documentary auf dem Gasparilla International Film Festival 2017
Ähnliche Filme
Zu sehen ist die preisgekrönte Produktion Score – Eine Geschichte der Filmmusik ab sofort im Stream auf TVNOW!