Der Film Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? in der Mediathek ist eine Dokumentation aus den USA. Im Fokus der Reportage steht ein Mord. Im September 1987 wird der fast blinde Architekt Simon Dale in seinem englischen Landhaus erschlagen aufgefunden. Das Haus mit dem Namen Health House liegt in der Ortschaft Shropshire. Dales Ex-Frau Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? wurde daraufhin verdächtigt, den Mord begangen zu haben, um an das Anwesen zu kommen.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Susan Wilberforce: Die adelige Killerin?: Die adelige Killerin?
Der Film Susan Wilberforce inklusive Besetzung hat ein Minimum an Protagonisten. Die wichtigsten Darsteller in Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? sind Wilberforce selbst, ihr verstorbener Ehemann Simon Dale und der neue Mann an der Seite der Verdächtigen, der russische Baron Michael Victor Jossif de Stempel. Da es sich um eine Dokumentation handelt, sind im Film Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? weitere Schauspieler nicht eingebunden.
Wer war Susan Wilberforce?
Die adelige Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? besitzt blaues Blut. Sie ist mit dem bekannten Politiker William Wilberforce verwandt. Mit 23 Jahren lernte sie den Architekten Simon Dale in London kennen, 1957 heirateten sie. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Als Dale jedoch zunehmend erblindete, kam es zur Scheidung. Im Zuge der Scheidung kam das Paar überein, das Anwesen mit seinen 50 Zimmern zu veräußern. Jedoch stellte sich heraus, dass das Haus unverkäuflich war. Dale blieb zudem im Haus wohnen, sodass sich die Situation zwischen den ehemaligen Eheleuten zuspitzte. Der Architekt verweigerte den Auszug. Machte Geldgier Susan zur Mörderin? Dale wurde am 13. September 1987 in der Küche tot aufgefunden. Du kannst in der Doku Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? anschauen und Dir selbst ein Urteil über den Mordfall an Dale bilden.
Was ist noch bekannt über Susan Wilberforce?
Für Wilberforce war das Leben nach der Scheidung schwierig. Sie heiratete in zweiter Ehe einen wohlhabenden Russen, worauf sie den Titel einer Baroness erhielt. Jedoch musste die Hochzeit finanziert werden. Sie tat dies mit dem Verkauf von Familienjuwelen. Die Verbindung hielt nur ein einziges Jahr. Dies alles zeigt der Film. Zwei Bücher wurden über den Fall geschrieben: Die Geschichte des Falles findet sich detailliert in The Trials of the Baroness von Terry Kirby und in einem weiteren Buch von Kate Wharton: Blood Money: The Story Of The Baroness de Stempel Scandal.
Susan Wilberforce: Die adelige Killerin?: Die adelige Killerin?: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Titellied
Originaltitel
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Du magst Dokumentationen über Verbrechen? Dann genieße jetzt die Doku um Susan Wilberforce im Online Stream auf TVNOW.