Mit dem Film The Fallout, auch unter dem Titel The Life After bekannt, feierte die Schauspielerin und Autorin Megan Park 2021 ihr Regiedebüt. Im Mittelpunkt des mehrfach ausgezeichneten Teenie-Dramas stehen die Schülerinnen Mia (Maddie Ziegler) und Vada (Jenna Ortega), die einen Amoklauf an ihrer Schule überleben.
Hauptdarsteller und Rollenprofile in The Fallout
Die Zuschauer erleben die Schulschießerei und ihre Auswirkungen durch die Augen der 16-jährigen Schülerin Vada Cavell. Regisseurin Megan Park besetzte die Rolle mit dem ehemaligen Kinderstar Jenna Ortega, die u.a. mit der Sitcom Stuck in the Middle (Deutsch: Mittendrin und kein Entkommen) bekannt wurde. Kritiker feierten ihre eindringliche Performance in The Fallout als Durchbruch im Filmgeschäft. Für die Rolle der Mia Reed, die nach dem gemeinsam erlebten Trauma zu Vadas Bezugsperson wird, konnte Park die Schauspielerin und Tänzerin Maddie Ziegler gewinnen. Ihren Durchbruch im Showgeschäft hatte Ziegler bereits als kleines Mädchen in der Doku-Soap Dance Moms und war später in mehreren Musikvideos der Sängerin Sia wie "Chandelier" oder "Elastic Heart" an der Seite von Shia LaBeouf zu sehen. In Sias Spielfilmdebüt als Regisseurin, Music, spielte sie neben Kate Hudson die zweite Hauptrolle. Auch als Influencerin und Jurorin in Tanzshows wie So You Think You Can Dance: The Next Generation hat Ziegler sich einen Namen gemacht. Als Vadas besorgte Eltern Carlos und Patricia überzeugen Julie Bowen, bekannt aus Modern Family, und Charaktermime John Ortiz (American Gangster). Darüber hinaus ist Big Little Lies-Star Shailene Woodley als Vadas Therapeutin Anna zu sehen.
Was ist das zentrale Thema von The Fallout?
Die 16-jährige Schülerin Vada Cavell (Jenna Ortega) geht zur selben Highschool wie ihre aufgeweckte kleine Schwester Amelia. Vada ist ein lebenslustiges, individuelles und cleveres Mädchen mit einer liebevollen Familie, welches gerne mit seinem besten Freund herumblödelt. Doch eines Morgens verändern nur wenige Minuten Vadas gesamtes Leben: Ein Mitschüler schießt in ihrer Schule um sich. Vada überlebt den Amoklauf, weil sie sich zusammen mit Mia, einer beliebten Mitschülerin und Tänzerin, in der Toilette versteckt. Durch das Trauma des schrecklichen Ereignisses verändert sich Vadas Persönlichkeit. Sie wirkt apathisch und depressiv, weil es ihr schwerfällt mit den psychologischen Effekten des Erlebten klarzukommen. Nur Mia scheint sie zu verstehen. Vor dem Highschool-Massaker hatten Vada und Mia einander kaum gekannt.
Auch mit ihrem Mitschüler Quinton (Niles Fitch), der sich blutverschmiert vor dem Schützen zu ihnen flüchtete und seinen Bruder verlor, fühlt sich Vada fortan verbunden. Vada und Mia werden zu Freundinnen und Vertrauten, während Vada sich immer mehr von ihrem einst besten Freund Nick (Will Ropp) entfernt, der sich nach dem Amoklauf aktiv für die Anti-Waffen-Lobby einsetzt. Auch von ihrer Familie kapselt Vada sich ab und verbringt immer mehr Zeit im Haus der coolen Mia, die allein lebt, während ihre wohlhabenden Väter im Ausland arbeiten. Die beiden jungen Frauen beginnen, regelmäßig Alkohol und Drogen zu konsumieren und kommen sich dadurch auch körperlich näher. Einschneidende Ereignisse machen Vada jedoch klar, dass sie die Folgen ihres Traumas überwinden muss, wenn sie jemals wieder in den Alltag zurückkehren will.
Wer steckt hinter dem Film The Fallout?
Die 1986 in Kanada geborene Schauspielerin und Regisseurin Megan Park stieg schon früh ins Showgeschäft ein: Im zarten Alter von sechs Jahren stand sie bereits vor der Kamera für Serien wie den Disney-Hit Life with Derek. Den endgültigen Durchbruch schaffte sie allerdings in der Teenie-Serie The Secret Life of the American Teenager, in der sie als Cheerleader Grace Bowman eine der Hauptrollen neben Shailene Woodley spielte. Park und Woodley sind bis heute eng befreundet. Nach ihrer Hochzeit mit dem Sänger und Schauspieler Tyler Hilton (Chris Keller aus One Tree Hill) und der Geburt ihres ersten Kindes verschob sich Parks Interesse auf die Arbeit hinter der Kamera. Nach mehreren Kurzfilmen, darunter der preisgekrönte Short Lucy in My Eyes, und Musikvideos drehte Parks mit The Fallout ihren ersten Spielfilm, für den Sie auch das Drehbuch verfasste. Das eindringliche Drama, das hierzulande auch unter dem Titel The Life After bekannt ist, wurde von Kritikern gefeiert und heimste mehrere Preise ein. In den USA sicherte sich der Streaming-Service HBO Max die Rechte.
Was macht das Drama The Fallout so besonders?
High-School-Schießereien sind in den USA längst keine Einzelfälle mehr. Seit 2020 gab es in den USA 74 Vorfälle, in denen an einer Schule Schüsse fielen und Schüler und Lehrer getötet oder verletzt wurden. Megan Park setzte ihr eindringliches Drama über dieses brisante Thema mit viel Sensibilität in Szene. Dabei legte sie den Fokus nicht auf den Amoklauf selbst, den der Zuschauer genau wie die Hauptcharaktere nur hört und nicht sieht. Auch die Schicksale der Todesopfer und des Täters oder dessen Motivation für die grausige Tat blendet Park bewusst aus. Stattdessen konzentriert sich ihr Film, der am 17. März 2021 beim South by Southwest Filmfestival (SXSW) in Austin, Texas, Premiere feierte, auf die Auswirkungen für die Überlebenden.
Ohne erhobenen Zeigefinger und mit viel Feingefühl lotet Park die psychologischen Folgen eines derartigen Vorfalls wie Isolation, Schuldgefühle, Posttraumatische Belastungsstörungen, Depression ebenso aus wie die Sorgen und Hilflosigkeit von Freunden und Angehörigen. Bei den Kritikern kam Parks starke Botschaft gut an: dass es keinen einfachen oder einzig richtigen Weg gibt, mit Trauma umzugehen. Der Film wurde bei South by Southwest gleich dreimal ausgezeichnet. Viel Lob und Aufmerksamkeit erhielt auch der stimmungsvolle Soundtrack von Finneas O'Connell, besser bekannt unter seinem Künstlernamen FINNEAS. Der bereits mehrfach für seine Musik und Songs ausgezeichnete Bruder von Superstar Billie Eilish komponierte für The Fallout zum ersten Mal Filmmusik.
The Fallout (The Life After) – Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 27.01. 2022 (US-Kinostart)
Deutschsprachige Erstausstrahlung
Regisseur
Produktionsland
Genre
Originaltitel
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Filmmusik
Auszeichnungen
- Drei Auszeichnungen beim SXSW Film Festival, Preis für Directors to Watch beim Palm Springs International Film Festival, Bester Film der Gold Derby Awards
Ähnliche Formate
Willst Du ein intensives Teenie-Drama mit Tiefgang erleben? Dann schau Dir jetzt The Fallout / The Life After auf RTL+ im Online-Stream ansehen!