Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
This Changes Everything - Frauen an die Macht

This Changes Everything - Frauen an die Macht

Premium

USA, 2018 | Länge 92 Min, ab 12

Inhalt:

Die Dokumentation "This Changes Everything" macht auf eines der größten Dilemmas in Hollywood aufmerksam: Die Diskriminierung von Frauen vor und hinter der Kamera. Der Film sucht nach Wegen aus dieser Ungerechtigkeit innerhalb der Industrie und nach Lösungen für die ganze Welt.

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

This Changes Everything - Frauen an die Macht

Die im Jahr 2018 erstausgestrahlte Dokumentation aus den USA nimmt die Diskriminierung von Frauen in Hollywood ins Visier. Der Film beleuchtet die ungleiche Rollenverteilung der US-amerikanischen Filmindustrie – im wörtlichen Sinn. Zu Wort kommen namhafte Schauspielerinnen, die persönliche Erlebnisse aus ihrer Karriere schildern. Der männliche Regisseur verfolgt das Ziel, mit seiner Produktion eine echte Veränderung in Hollywood zu bewirken und damit auf der ganzen Welt durch Filme verbreitete Werte zu beeinflussen.

Haupt-Darsteller und Rollenprofile in This Changes Everything – Frauen an die Macht

Im Film This Changes Everything tritt eine Vielzahl berühmter Schauspielerinnen aus Hollywood auf, die über ihre individuellen Diskriminierungserfahrungen diskutieren. Unter ihnen befinden sich Frauen wie Cate Blanchett, Meryl Streep, Natalie Portman und Reese Witherspoon. Geena Davis hat zentral an der Entstehung des Films mitgewirkt, denn der Hollywood-Star widmet sich mit einem eigenen Institut der Stärkung von Frauen in der Filmindustrie.

Welche Missstände thematisiert der Film?

Beleuchtet wird in diesem Film die Ungleichbehandlung von Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft. Diskriminierende Strukturen durchziehen Hollywood und haben durch die #MeToo-Debatte öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Der damalige Missbrauchsskandal um Harvey Weinstein hat zwar eine Diskussion ins Rollen gebracht, die Problematik jedoch längst nicht gelöst. Immerhin wagen seither mehr Frauen aus Hollywood, über eigene Erfahrungen mit Diskriminierung zu sprechen und Verantwortliche zu nennen. Der Regisseur veranschaulicht, wie die Filmindustrie Frauen sowohl vor als auch hinter der Kamera diskriminiert. Männer übernehmen in Hollywood die dominante Rolle. Ihre Machtstellung ist nicht nur im Hinblick auf sexuellen Missbrauch problematisch. Denn die Vielzahl an männlichen Regisseuren, Schauspielern und Fotografen inszeniert Frauen auf eine ganz bestimmte Weise, nämlich durch eine männliche Perspektive. Solange diese Sicht unreflektiert ist, bringen die Filmprodukte fragwürdige Frauen- und Rollenbilder in Zirkulation. Die enorme Reichweite von Hollywood-Filmen sorgt dafür, dass sich dieser Einfluss weltweit verbreitet und die Diskriminierung von Frauen Normalität bleibt.

Welche Vision verfolgt die Dokumentation?

Regisseur Tom Donahue zeigt in seinem Film nicht nur Missstände auf, sondern folgt einer Vision. Sein Anspruch besteht darin, eine tatsächliche Veränderung in Gang zu bringen. Die Veröffentlichung von persönlichen Perspektiven weltberühmter Schauspielerinnen trägt zu diesem Ziel bei. Denn die Berichte stammen aus erster Hand und beleuchten die für die Öffentlichkeit unsichtbaren Vorgänge rund um die Produktion von Filmen. Zudem analysiert er Lösungswege, wie die Filmindustrie die Diskriminierung von Frauen überwinden könne. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Hollywood, sondern auf der gesamten Gesellschaft. So beinhaltet der Film neben Enthüllungen von weiblichen Betroffenen auch ein Plädoyer für eine weitreichende Veränderung.

This Changes Everything – Frauen an die Macht: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2018

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 9.8.2021 auf RTL+

Regisseur

  • Tom Donahue

Produktionsland

  • USA

Genre

Originaltitel

  • This Changes Everything

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Filmlänge

  • 92 Minuten

Ähnliche Filme

Streame jetzt den Film This Changes Everything – Frauen an die Macht auf RTL+ und wirf einen Blick hinter die Kulissen Hollywoods und der Filmindustrie!