Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

PremiumKinder

DEU, 2006 | Länge 112 Min, ab 6

Inhalt:

Als Kevin seine preisgekrönte Mind-Machine vor der ganzen Schule präsentieren soll, flüchtet er nach einigen wirren Sätzen von der Bühne. Als dann auch noch seine Freundin Nadine verschwindet, treten TKKG in Aktion. Tim, Karl, Klößchen und Gaby nutzen einen Ausflug als Vorwand, um sich kopfüber auf die waghalsige Suche nach den verschwundenen Kindern zu machen.

Das könnte Dir auch gefallen

TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine: Infos zum Film

Alles beginnt ganz harmlos in dem spannenden Kinderfilm aus dem Jahr 2006: Der schlaue Kevin Sudheim präsentiert seine Mind-Machine vor der Schule, als er plötzlich wirre Sätze spricht und dann von der Bühne flüchtet. Auch seine Freundin Nadine verschwindet mit einem Mal. Die rätselhaften Geschehnisse rufen TKKG in Aktion. Tim, Karl, Gaby und Klößchen begeben sich kopfüber auf die Suche nach ihren Schulkameraden. Schnell beginnen die vier zu ahnen, welches düstere Geheimnis hinter dem Verschwinden der Kinder stecken könnte. Ihre Ermittlungen führen sie auf eine abenteuerliche Reise durch kuriose Computerwelten. Doch was hat das alles mit Kevin zu tun? Und welche Rolle spielt der scheinbar unschuldige Biolehrer in dem ganzen Szenario?

Hauptdarsteller & Rollen in TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

Peter Timotheus "Tim" Carsten (Jannis Niewöhner) ist der Anführer der Ermittler-Bande. Er ist sportlich und mutig. Die Halbwaise lebt mit seinem Mitschüler und treuen Freund Willi "Klößchen" Sauerlich (Lukas Eichhammer), dem Sohn des reichen Schokoladenfabrikanten im Internat. Klößchen ist zurückhaltender und vorsichtiger als seine Kameraden. Karl Vierstein (Jonathan Dümbcke) geht in dieselbe Klasse wie seine Freunde, wohnt aber bei seinen Eltern. Durch sein photographisches Gedächtnis und seine Affinität zu allem, was mit Technik zu tun hat, durchblickt der Brillenträger Zusammenhänge schnell und weiß sich und der Gruppe in brenzligen Situationen immer zu helfen. Gabriele Glockner (Svea Bein), genannt Gaby, ist als Tochter von Kriminalkommissar Emil Glockner (Jürgen Vogel) die Verbindung zur Polizei. Sie lebt mit ihm, ihrer Mutter Marlies (Anna Schudt) und ihrem über alles geliebten Hund Oskar im Ort.

Gemeinsam machen sie sich auf, das Geheimnis um die Mind-Machine zu lösen, die Kevin Sudheim (Hauke Diekamp) erfunden hat und die in Zusammenhang mit mehreren verschwundenen Kindern steht. Auch Lehrer Manek (Ulrich Noethen), Fernsehmoderator Weltmann (Robert Dölle), seine Assistentin Eleonora (Jeannette Hain) sowie Hackspecht (Helmfried von Lüttichau) sind in die Ereignisse involviert.

Wo und wann wurde der Film gedreht und uraufgeführt?

Zwischen dem 13. August und dem 24. Oktober 2005 fanden die Dreharbeiten zu dem TKKG-Film statt. Gefilmt wurde im Bundesland Bayern, hauptsächlich in München, Tutzing, Neubeuern, Wasserburg und Umgebung. Somit fand auch die Uraufführung am 17. September 2006 in der bayerischen Landeshauptstadt statt, bevor der offizielle Bundesstart elf Tage später erfolgte.

Basiert der TKKG Film auf einer Buchvorlage?

Der Spielfilm basiert auf der TKKG-Jugendbuchreihe (erschienen zwischen 1979 und 2011) und den gleichnamigen Hörspielen (seit 1981). Vor allem letztere sind bei Heranwachsenden und Erwachsenen, die sie noch aus der eigenen Kindheit und Jugend kennen, gleichermaßen beliebt. TKKG-Schöpfer ist Stefan Wolf, der sie unter dem Pseudonym Rolf Kalmuczak veröffentlichte, bevor sie nach dessen Tod von unterschiedlichen Autoren fortgesetzt wurde. Bis zum Jahre 2022 sind 223 Hörspielfolgen und sechs Specials produziert worden. Zudem gibt es eine Serie und eine Zeichentrickadaption sowie zwei weitere Filme mit den Titeln Ein Fall für TKKG: Drachenauge und TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang, die auch für das Kino produziert wurden.

TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine: Zusammenfassende Infos

Erstausstrahlung

  • September 2006

Regisseur

  • Tomy Wigand

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 117 Minuten

Altersfreigabe

  • FSK 6

Auszeichnungen

  • Undine Award 2007 für Svea Bein als Beste Filmdebütantin

Ähnliche Filmformate

Löse das Rätsel um das Verschwinden von Kevin und Nadine, finde heraus, was hinter der rätselhaften Mind-Maschine steckt und begib nicht mit Tim, Karl, Klößchen und Gaby auf eine spannende Entdeckungsreise. Schau den TKKG Film jetzt im Online Stream auf RTL+!

  • Filme
  • TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

© 2023 RTL interactive GmbH