Unterm Hammer – Wer bietet mehr? ist eine deutsche Dokumentation, in der über das Thema Auktionen berichtet wird. Im Film werden Versteigerungsevents verschiedenster Art gezeigt. Sowohl der Blick hinter die Kulissen als auch das Auktionsgeschehen aus Sicht der Teilnehmer ist Gegenstand dieser Doku.
Haupt-Darsteller und Rollenprofile in Unterm Hammer – Wer bietet mehr?
Die Doku begleitet diverse, im Auktionsbereich tätige Menschen bei ihrer Arbeit. Mit von der Partie ist zum Beispiel der Auktionator und Moderator André Scheidt. Maximilian Wegemann, Mitarbeiter einer Firma, die im Bereich Landtechnik-Auktionen engagiert ist, spricht ebenfalls über das Thema Versteigerungen. Eine weitere Person aus der Gruppe der Leute, die der Veranstalterseite zuzuordnen sind, ist der Landwirt und Züchter Reinhard Holtmann. Aber auch Mitarbeiter des Zolls gehören in der Doku zu den interviewten Personen. Birgit Wendt, Betreiberin eines Auktionshauses, zählt ebenso zum Kreis der Befragten. Natürlich äußern sich in der Doku Unterm Hammer – Wer bietet mehr? auch diverse Teilnehmer der Auktionen zum Thema – die Rede ist zum Beispiel von Landmaschinenhändler Hinrich Possenriede.
Was motiviert die Auktionsteilnehmer dazu, Dinge zu ersteigern?
Die Gründe, weshalb Menschen an den in der Doku gezeigten Versteigerungen mitmachen, sind vielfältig. Für diverse Teilnehmer ist es neben der Neugierde zum Beispiel der Spaß am Ablauf des Events, der dazu führt, eine Auktion aufzusuchen. Auch die Lust auf Schnäppchen trägt dafür Sorge, dass Menschen an Versteigerungen partizipieren. Selbstverständlich gibt es auch Teilnehmer, die im Vorfeld ganz genau wissen, was sie ersteigern wollen, und Auktionen in beruflicher Hinsicht nutzen. Darüber hinaus sind Auktionen natürlich auch beliebte Anlaufstellen für Sammler, die sich gezielt auf die Suche nach Raritäten machen.
Was wird in der Doku Unterm Hammer – Wer bietet mehr? alles versteigert?
Nicht nur das Feld an Auktionsteilnehmern, sondern auch die Dinge, die im Rahmen von Versteigerungen angeboten werden, sind ausgesprochen vielfältig. So zeigt die Doku Unterm Hammer – Wer bietet mehr? in den ersten Minuten zum Beispiel eine Kofferversteigerung auf dem Düsseldorfer Flughafen. Versteigert werden hier allerlei liegengebliebene Fundstücke wie Trolleys, Taschen und andere Gegenstände ohne bekannten Besitzer. Aber auch Baumaschinen, Transportfahrzeuge und Fahrzeuge aus dem Bereich Landtechnik werden im Rahmen von speziellen Auktionen angeboten. Nicht zu vergessen sind ebenfalls die sogenannten Zollauktionen und Events, auf denen sich Tiere wie etwa ausgesuchte Rinder ersteigern lassen. Darüber hinaus erfahren Zuschauer der Doku, dass sogar ehemalige Polizeihubschrauber bei Versteigerungen veräußert werden.
Unterm Hammer – Wer bietet mehr?: Zusammenfassende Informationen
Produktionsland
Genre
Originaltitel
- Unterm Hammer – Wer bietet mehr?
Originalsprache (OV)
Filmlänge
Ähnliche Filme
Du möchtest einmal sehen, wie eine Versteigerung abläuft? Schaue Dir am besten noch heute die Dokumentation Unterm Hammer – Wer bietet mehr? im Online-Stream auf RTL+ an!