Jetzt testen

CouchpartybetaStreame mit Freunden!

Jetzt starten
Zero Days - World War 3.0

Zero Days - World War 3.0

Premium

USA, 2016 | Länge 109 Min, ab 12

Inhalt:

2010 stellt der Computervirus "Stuxnet" Experten weltweit vor ein Rätsel: Er scheint darauf ausgelegt worden zu sein, das iranische Atomprogramm anzugreifen. Doch obwohl die Malware Züge einer Geheimdienstaktion trägt, bestreiten Irans größte Gegenspieler - die USA und Israel - offiziell, Stuxnet als Cyberwaffe eingesetzt zu haben. Dieser Fall läutet eine neue Ära der Kriegsführung ein.

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Zero Days - World War 3.0 - Informationen zum Film

Cyber-Kriege sind keine Science-Fiction mehr, sondern längst Realität. In der Handlung von Zero Days - World War 3.0 geht es um das Malware-Virenprogramm Stuxnet, mit dem das iranische Atomwaffenprogamm sabotiert wurde. Die 2016 in den USA produzierte Dokumentation beschäftigt sich mit der Frage, welche Konsequenzen Hackerangriffe haben können.

Wer sind die Darsteller in Zero Days - World War 3.0?

Die Besetzung von Zero Days - World War 3.0 besteht aus den Mitarbeitern von Geheimdiensten, Sicherheitsfirmen und Regierungskreisen. Hast Du schon einmal vom US Cyber Command gehört? Unter anderem kommen auch der Geschäftsführer des American Iranian Councils, ein ehemaliger NSA Vizedirektor und ein ehemaliger General der Israel Air Force zu Wort. Als Darsteller in Zero Days - World War 3.0 treten Journalisten vor die Kamera, die sich intensiv mit Malware-Programmen und Cyber-Kriminalität beschäftigen. Interessant sind vor allem die Interviews mit Hackern, die in Kreisen der Cybersecurity bereits bekannt sind. Der Regisseur Alex Gibney ist bekannt für seine akribischen Recherchen und die hochrangigen Interviewpartner, die er auch für Zero Days - World War 3.0 vor die Kamera geholt hat.

FĂĽr wen ist der Zero Days - World War 3.0 geeignet?

Spannend und furchterregend zugleich ist schon der Trailer von Zero Days - World War 3.0. Beim Anschauen des Films erhält der Zuseher Einblick in die Welt des Internets und was dahinter liegt. Kaum vorstellbar, dass ein Mensch durch einen einzigen Cyber-Virus die Kontrolle übernehmen kann. Und immer wieder kommt der Gedanke: wie wenig die Öffentlichkeit eigentlich über die Vorgänge hinter den Kulissen weiß. Die Spezialität des amerikanischen Drehbuchautors, Regisseurs und Produzenten Philip Alexander „Alex“ Gibney sind Dokumentarfilme. Der preisgekrönte Filmemacher ist der Sohn zweier Journalisten – ihm wurde die Frage nach dem Warum und Wieso also bereits in die Wiege gelegt. Für den politischen Dokumentarfilm Taxi zur Hölle hat Gibney im Jahr 2008 sogar einen Oscar erhalten. Wer sich für die ungeahnten Tiefen des Web 3.0 und seine Gefahren interessiert, ist bei Zero Days - World War 3.0 auf RTL+ genau richtig. Wenn Du die Folge verpasst hast, kannst Du sie auf RTL+ streamen.

Zero Days - World War 3.0: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 11. Februar 2016 auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 1. September 2016 auf DVD

Regisseur

  • Alex Gibney

Produktionsland

  • USA

Genre

Originaltitel

  • Zero Days

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Staffeln Anzahl

  • 1 Staffel

Episoden Anzahl

  • 1 Episode

Länge der Episoden

  • 116 Minuten

Auszeichnungen

  • Peabody Award

Ähnliche Serienformate

Du kannst gleich hier in der Mediathek auf RTL+ ganze Folgen von Zero Days - World War 3.0 auf Abruf streamen!