Enid Blytons Kinder- und Jugendromane über die Fünf Freunde bekommen mit 5 Freunde – Für alle Fälle eine animierte Serie spendiert. Die Animationsserie ist eine moderne Interpretation der populären Reihe. Es handelt sich um eine britisch-französische Koproduktion, die in 26 Folgen erschienen ist.
Wovon handelt die Serie 5 Freunde – Für alle Fälle?
Bereits bei der Namensgebung wird der Unterschied zur Vorlage offensichtlich: statt Julian, Dick, George, Anne und Timmy der Hund lösen in 5 Freunde – Für alle Fälle Jo, Max, Allie und Dylan die ungewöhnlichen und mysteriösen Fälle. Lediglich der Name des Hundes Timmy bleibt bestehen. Tatsächlich sind Jo, Max, Allie und Dylan die Kinder der aus Enid Blytons Romanen bekannten Detektive. Neu ist auch die moderne Ausrichtung der Serie, so können die Protagonisten auf aktuelle Technologien wie Laptops und Mobiltelefone zurückgreifen. Dabei begibt sich auch diese Generation von Nachwuchsdetektiven auf die Jagd von listigen Verbrechern. Die Serie, die 2008 produziert wurde, bietet Zuschauern 26 verschiedenen Folgen, die jeweils neue Fälle des detektivischen Quintetts behandeln. Das Konzept für die Serie geht auf Tim Maile und Douglas Tuber zurück. Beide arbeiteten zuvor bereits bei Serien wie All American Girl (1994–1995), Smart Guy (1997–1999) sowie Lizzie Mcguire (2001–2004) mit. Vorher vor allem für Sitcoms bekannt, liefern sie mit 5 Freunde – Für alle Fälle ihre erste animierte Kinderserie ab. Die deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte im Jahr 2008.
Was ist über die kreative Vorlage von 5 Freunde – Für alle Fälle bekannt?
5 Freunde – Für alle Fälle basiert auf den Kinder- und Jugendromanen Enid Blytons. So orientiert sich die animierte Serie an den Romanen über die Fünf Freunde – im englischen Original unter dem Namen The Famous Five bekannt. Insgesamt sind 22 verschiedene Originalausgaben über die jugendlichen Detektive aus der Feder von Enid Blyton erschienen. Die überwiegende Mehrheit der Werke wurde in den 40ern, 50ern und 60ern des letzten Jahrhunderts verfasst. Mit über 600 Millionen verkauften Büchern gilt Enid Blyton als eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren aller Zeiten. Das Werk und die Ansichten Blytons werden mittlerweile allerdings auch mit kritischen Stimmen kommentiert. Spätere Romane der Fünf Freunde wurden von Autoren und Autorinnen wie Claude Voilier, Sarah Bosse und Bruno Vincent umgesetzt. 5 Freunde – Für alle Fälle gilt als moderne Interpretation dieser Kinderbuchklassiker.
5 Freunde – Für alle Fälle: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2008
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2008
Regisseure
- Pascal Pinon (4 Episoden), Thierry Sapyn (4 Episoden) und Co.
Produktionsland
- Großbritannien, Frankreich
Genre
Titellied
- Soundtrack von Fabrice Aboulker und Pascal Stive
Originaltitel
- Famous 5: On the Case / Le Club Des Cinq – Nouvelle Enquêtes
Originalsprache (OV)
- Englisch, Französisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 26 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 22 Minuten
Ähnliche Serienformate
Auf RTL+ kannst Du die animierte Serie 5 Freunde – Für alle Fälle nun on demand nachholen!