Jetzt testen
alles-was-zaehlt

Jenny bricht wegen der ausweglosen Situation zusammen

Jenny bricht unter der Ausweglosigkeit ihrer Situation zusammen. Justus versucht, ihr Mut zu machen. Kim versucht den Spagat zwischen Familie und Job. Kilian hilft ihr, und als sie auf ihren Erfolg anstoßen, steht Ben in der Tür.

Soap | Staffel 2023, Folge 4205 | Mi. 31.05.2023, 19:05 Uhr
ab 12Mehr bei RTL.de
Couchpartybeta

Passende Inhalte auf RTL+ Musik

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start

Alles was zählt (AWZ) – Informationen zur Serie

"Alles was zählt" ist eine Soap, die seit 2006 im Vorabendprogramm bei RTL ausgestrahlt wird. Die Serie, die ursprünglich "Dianas Traum" heißen sollte, ist mittlerweile richtiger Kult und auf über 4.000 Folgen angewachsen. Im Mittelpunkt der Show steht die einflussreiche Familie Steinkamp, die in Essen das Steinkamp-Zentrum für Sport und Wellness betreibt und dort im Laufe der Serie Eiskunstläufer und Tänzerinnen trainiert und betreut.

Alles was zählt – Besetzung (Cast)

Rolle Schauspieler/in
Simone Steinkamp Tatjana Clasing
Richard Steinkamp Silvan-Pierre Leirich
Jenny Steinkamp Kaja Schmidt-Tychsen
Ben Steinkamp Jörg Rohde
Kim Bremer Jasmin Minz
Justus Albrecht Matthias Brüggenolte
Malu Santos Lisandra Bardél
Finn Albrecht Cristopher Kohn
Marie Schmidt  Cheyenne Pahde
Chiara Nadolny Alexandra Fonsatti
Ina Ziegler Franziska van der Heide
Yannick Ziegler Dominik Flade
Lucie Ziegler Julia Wiedemann
Moritz Brunner Tijan Njie
Marian Öztürk Sam Eisenstein
Deniz Öztürk Igor Dolgatschew
Leyla Öztürk Suri Abbassi
Isabelle Reichenbach Ania Niedieck

Worum geht es in der Soap Alles was zählt?

In "Alles was zählt" dreht sich alles um den Sport – denn das Steinkamp Sport- und Wellness-Zentrum des Essener Steinkamp-Clans ist der Mittelpunkt der Serie. Hier werden Top-Sportlerinnen und Sportler sowie ambitionierte Athleten gedrillt. Das zeigt sich auch in den erzählten Geschichten der Soap: Es geht um Rivalität, Disziplin, Ambitionen und Revierkämpfe, die jede Sportart nun mal mit sich bringt. Aber natürlich haben die Charaktere auch mit großen Gefühlen abseits des Sports zu kämpfen: Leidenschaft, Liebe, Verrat und Eifersucht. Am Anfang der Serie war Eiskunstlauf der prägende Sport, der von 2013 bis 2015 durch das Tanzen ersetzt wurde. Zwischendurch waren auch Boxen und Fußball zeitweise im Mittelpunkt der Serie. Seit Oktober 2015 steht der Eiskunstlauf erneut als prägende Sportart im Zentrum der Geschichte. Neben Sport und den dramatischen Momenten, die das Leben und der Alltag eben immer so mitbringen, kommt auch Humor in der Serie nicht zu kurz.

Die Hauptfiguren von "Alles was zählt" sind von Beginn an Geschäftsführerin Simone Steinkamp (gespielt von Tatjana Clasing) und ihr Ehemann Richard Steinkamp (Silvan-Pierre Leirich), die beide seit der ersten Folge mit dabei sind. Die einzige weitere Figur, die über 4.000 Folgen miterlebt hat, ist die Hauswirtschafterin der Steinkamps, Renate Scholz (Ingeborg Brings). Der Titelsong der Serie, "Nie genug", stammt von der österreichischen Sängerin Christina Stürmer und war in Österreich bereits vor Beginn der Serie ein Nummer-eins-Hit. In Deutschland wurde er erst nach der Erstausstrahlung veröffentlicht und schaffte es immerhin bis auf Platz 15 der Deutschen Charts.

Welche Prominenten hatten schon Gastrollen in der Serie Alles was zählt?

Wer sich die Folgen von "Alles was zählt" angesehen hat, wird bereits einige bekannte Gesichter entdeckt haben, die Gastauftritte in einzelnen Folgen hatten. So spielten Sänger wie Gil Ofarim oder Alexander Klaws ebenso mit wie Cassandra Steen, Frauke Ludowig oder Isabel Varell. Tanja Szewczenko, die ehemalige deutsche Eiskunstläuferin und Bronzemedaillen-Gewinnerin bei der EM und WM, prägte sogar drei Jahre lang in der Rolle der Diana Sommer maßgeblich die Serie mit, bevor sie 2009 ausstieg. Auch der deutsche Olympiasieger am Reck, Fabian Hambüchen, spielte im Jahr 2016 in zwei Episoden mit. Sogar die Künstlerin des Titelsongs, Christina Stürmer, war kurz Teil des Casts: Sie trat mit ihren Songs "Juniherz" und "Warum" auf einer großen Hochzeit auf.

Wer sollte sich Alles was zählt nicht entgehen lassen?

Liebhaber von Soaps wie "Unter uns" oder "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" werden sicher auch Gefallen an "Alles was zählt" finden. Neben den üblichen Geschichten um Liebe, Leid und Intrigen kommen hier aber auch Freunde des Tanzsports und des Eiskunstlaufs auf ihre Kosten, da die entsprechenden Szenen nicht wie so häufig von Laien, sondern von echten Profis gespielt werden.

In all den Jahren konnte die Serie jede Menge beeindruckender Szenen und großer Herzschmerz-Momente ansammeln. Einige dieser Szenen haben sich den Zuschauerinnen und Zuschauern förmlich ins Gedächtnis gebrannt und werden auch heute als Teil der gefühlvollsten Momente im deutschen Daily-Soap-Universum gehandelt. Große Eheschließungen, tolle Tanz- und Eislaufperformances oder tragische Serientode, die ans Herz gehen, gibt es bei AWZ auf alle Fälle zu bewundern. Im September 2021 – pünktlich zum 15-jährigen Serienjubiläum - wurde das Ganze noch gesteigert. Liebe, Intrigen, Verzweiflung und Hoffnung kamen in der AWZ Jubiläumswoche zusammen. Da ging es nicht nur um fehlendes Geld, sondern sogar um Erpressung und Geiselnahme - und selbstverständlich um eine große Liebesgeschichte sowie die Rückkehr zweier bekannter Gesichter, auf die Fans der Soap schon lange gewartet hatten.

Alles was zählt: Weitere Informationen

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 04.07.2006, RTL

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Titellied

  • "Nie genug" von Christina Stürmer

Originaltitel

  • Alles was zählt

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Episoden-Anzahl

  • über 4.000 Folgen

Länge der Episoden

  • ca. 23 Minuten pro Episode

Auszeichnungen

  • 2011: German Soap Award in der Kategorie "Beste Darstellerin Daily Soap" für Anna-Katharina Samsel in der Rolle der Katja Bergmann

Ähnliche Serienformate

Video on Demand

Audio

Bei über 4.000 Folgen kann man schon mal die eine oder andere Episode von "Alles was zählt" verpassen. Dank RTL+ ist das jedoch kein Problem, schließlich kannst du jede einzelne Episode streamen – so oft du willst und wann immer du willst. Und wenn du von der Serie einfach nicht genug bekommst, findest du jetzt auf RTL+ Musik die AWZ Playlist mit den Songs der Sendung.