Jetzt testen

Alle Anime-Serien auf RTL+ im Überblick

Anime Serien stammen aus Japan und basieren häufig auf Mangas – einer japanischen Kunstform, die im deutschen Sprachgebrauch oftmals als Manga-Comics bezeichnet wird. Animes gelten dahingegen als japanische Zeichentrickfilme und -serien. Im Gegensatz zu den US-amerikanischen Zeichentrickfilmen bedienen sich Animes dabei ganz unterschiedlicher Stilmittel. Viele japanische Anime Serien zeichnen sich durch stark überzeichnete Charaktere aus. Es gibt zahlreiche Anime für Kinder und Teenager, manche Inhalte der japanischen Animationsserien zielen jedoch auch auf ein erwachseneres Publikum ab und behandeln Themen, die man in westlichen Trickfilmen eher selten findet.

Welche Anime Serien befinden sich im Streaming-Angebot auf RTL+?

RTL+ verfügt über zahlreiche Serien aus dem Animegenre. Darunter befinden sich bekannte Blockbuster wie Naruto. Die Serie folgt dem gleichnamigen Helden, einem jungen Ninja, der zum obersten Ninja seines Dorfes werden möchte. Die Serie aus der Feder von Autor Masashi Kishimoto hat nicht nur in Japan zahlreiche Anhänger und gehört mittlerweile zu den Kult-Anime für Jung und Alt. Auf RTL+ finden sich dabei nicht nur die Abenteuer von Naruto und seinen Freunden Sasuke und Sakura, sondern auch die Folgeserie Boruto, die die Geschichte der Kinder von Naruto und Co. nach Ende der Original-Serie weitererzählt.

Weitere auf RTL+ verfügbare Anime-Serien:

Die bekanntesten Anime Serien

Zahlreiche bekannte Anime-Klassiker ebneten den Weg für das Genre in Europa. Ins Augenmerk rücken dabei Serien wie Ghost in the Shell, Neon Genesis Evangelion und Fullmetal Alchemist. Tatsächlich erlebten viele Animes und Anime Serien in den 1990er Jahren ihre goldene Ära. Auf die damals frisch herausgebrachten Manga folgten Filme und aus den Filmen entstanden oftmals Serien. Aus dem Manga Ghost in the Shell entstanden beispielsweise die Anime-Serien Stand Alone Complex, SAC 2045 sowie Ghost in the Shell: Arise. Bei Neon Genesis Evangelion war es andersherum: Nach der Anime Serie folgten Filme, Mangas und Videospiele.

Welche Subgenres gibt es bei Animeserien?

Anime Serien lassen sich in diverse Subgenres unterteilen. Viele Serien aus dem Animegenre siedeln sich im Bereich der Fantasy ein. Sie handeln von Alchemisten und Zauberern, die Tränke brauen und Wesen beschwören können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Abenteuerserien wie Pokémon, die sich auch für junge Zuschauer eignen. Hier ziehen Charaktere wie der junge Ash Ketchum durch ihre fiktive Welt, um spannende Abenteuer zu erleben.

Anime-Serien nach einer wahren Begebenheit

Nicht alle Anime basieren auf fiktiven Geschichten. Die Serie Hidamari no Ki beruht beispielsweiseauf einer wahren Begebenheit. Hier geht es um einen japanischen Arzt, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts lebt und sich ärztliche Behandlungsmethoden aus dem Westen aneignet.

Von Japan nach Europa

Maßgeblich verantwortlich für den Erfolg der Anime Serien in Europa war unter anderem Hideaki Anno. Der Japaner ist der Serienschöpfer von Neon Genesis Evangelion. Als wegbereitend gilt auch Mamoru Oshii, der mit der Umsetzung des Mangas Ghost in the Shell von Masamune Shirow das Animegenre in Europa einem breiteren Publikum zugänglich machte. Später sorgte die Anime Serie Sailor Moon von Naoko Takeuchi für den weiteren Erfolg des Anime-Genres in Deutschland.

Welche beliebte Animes befinden sich außerdem auf RTL+?

RTL+ verfügt über eine Vielzahl von Anime-Filmen und Serien. Mit dabei sind diverse Subgenres, die das Animegenre so vielseitig machen. Ob Comedy-Klassiker wie Shin Chan oder Scifi-Action wie Yu-Gi-Oh! GX - hier ist für jeden etwas dabei. Schau dir jetzt das ganze Sortiment an Serien aus dem Genre Anime auf RTL+ an!