Der zehnjährige Arthur verbringt die Ferien im Haus seiner geliebten Großmutter. Und nicht nur seine Oma ist etwas Besonderes, auch ihr Garten birgt ein faszinierendes Geheimnis: die Welt der Minimoys! Und weil sich der junge Arthur in einen Minimoy verwandeln kann, liegt es von nun an ihm, das Zuhause der winzigen Wesen vor großen Gefahren zu retten.
Ist die Serie von "Arthur und die Minimoys" ein Spin-Off der gleichnamigen Filme?
Ja, die 2018 produzierte Fernsehserie basiert auf den Filmen "Arthur und die Minimoys" (2006), "Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des bösen M." und "Arthur und die Minimoys 3 - Die große Entscheidung" (2011), bei denen Luc Besson die Regie übernommen hat. Die Filme, die als eine Mischung aus CGI-Animation und Realfilm geschaffen wurden, waren teure und (zumindest in Frankreich) durchaus erfolgreiche Produktionen. Als Synchronsprecher der Figuren konnten in der englischen Version unter anderem Größen wie Madonna, Jimmy Fallon, Robert De Niro, David Bowie und Snoop Dog verpflichtet werden. Für die deutschen Synchronrollen standen unter anderem "Tokio Hotel"-Star Bill Kaulitz als Arthur, sowie Nena, Oliver Rohrbeck und der bekannte Schauspieler und Synchronsprecher Frank Glaubrecht (u.a. Stimme von Pierce Brosnan, Kevin Costner und Al Pacino) vor dem Mikrofon, um den Animationsfiguren ihre Stimmen zu leihen.
Worum geht es in "Arthur und die Minimoys"?
Die digital animierte Zeichentrickserie setzt etwas später an als die Ursprungsgeschichte in den Filmen von Luc Besson. Denn Arthur ist zwar immer noch ein Menschenkind, aber längst auch ein Teil der Welt der Minimoys, nachdem er sich in einen der kleinen Gartenbewohner verwandelt hat. Dort hilft er Prinzessin Selenia und ihrem Bruder Betameche beim Kampf gegen den bösen Lord von Necropolis namens Maltazard, der die sieben Königreiche der Minimoys unter seine Herrschaft bringen und Arthurs Widerstand brechen möchte. König Sifrat de Matradoy, der 15te, der Herrscher über das erste Königreich der Minimoys, ist da leider keine große Hilfe. Außer seiner Freundlichkeit hat er den Feinden nicht viel entgegenzusetzen.
Im Garten von Arthurs Großmutter muss das Heldenteam deswegen zahlreiche Abenteuer bestehen. Zum Glück kann Arthur dafür auf sein magisches Schwert zurückgreifen und die Truppen von Maltazard stets aufs Neue in die Flucht schlagen. Mal müssen Arthur, Selenia und Betameche gegen eine Armee von Läusen kämpfen, mal ruft Arthur mit seinem magischen Schwert einen riesigen Mistkäfer herbei, der die kleinen Helden bei der Verteidigung ihrer Welt unterstützt. Doch ihre Gegner lassen nicht locker. Vor allem Maltazards Sohn Darkos, Soldatin Tarash, die böse Hexe Schüsselsprung und die Mückenarmee stellen sich den tapferen Helden entgegen.
"Arthur und die Minimoys" – weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 19.12.2016, Canal J
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 16.07.2018, Disney Channel
Regisseur
- Pierre-Alain Chartier
Produktionsland
- Frankreich
Genre
Originaltitel
- Arthur et les Minimoys
Originalsprache (OV)
- Französisch
Staffel-Anzahl
- Eine Staffel
Episoden-Anzahl
- 26 Episoden
Länge der Episoden
- etwa 23 Minuten
Ähnliche Serienformate
Möchtest du auch gerne spannende Abenteuer in Großmutters Garten erleben? Dann schließe dich Arthur und den Minimoys an! Auf RTL+ kannst du sofort alle Folgen von "Arthur und die Minimoys" online streamen.