Red Bull ist ein internationales Kultgetränk, das erstmals von Dietrich Mateschitz auf den Markt gebracht wurde. Die Marke Red Bull zählt mittlerweile zu den wichtigsten und lukrativsten Brands weltweit. Aber was steckt wirklich hinter dem Mega-Konzern Red Bull und seinem Gründer Dietrich Mateschitz? Das verrät die Dokumentation Aufgeputscht – Die irre Welt von Red Bull.
Was ist Red Bull?
Es gibt kaum jemanden, der noch nie davon gehört hat: Red Bull ist ein weltweit bekannter Energy Drink der österreichischen Red Bull GmbH. Allein 2022 wurden mehr als 11 Millionen Dosen des Kultgetränks verkauft, was es zu einer der beliebtesten Marken weltweit macht. Bereits zur Zeit des Zweiten Weltkriegs kam die Idee auf, taurinhaltige Getränke zu entwickeln, um die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit von Soldaten im Einsatz zu erhöhen. Aus Thailand wurde diese Idee später von Dietrich Mateschitz nach Europa importiert. Zusammen mit dem Thailänder Yoovidhya Chalerm gründete Mateschitz das spätere Millionenunternehmen. Das Grundrezept des thailändischen Energydrinks wurde dabei weitestgehend beibehalten und lediglich an den Geschmack der Europäer angepasst, bevor das Produkt 1987 auf den Markt kam. Seither erfreut sich das Getränk ungebrochener Beliebtheit vor allem bei Jugendlichen und in speziellen Subkulturen.
Allerdings wurde von Anfang an auch über mögliche Gesundheitsrisiken beim Konsum des Energydrinks spekuliert und diskutiert. In einigen Ländern konnte es dadurch erst zugelassen werden, nachdem der Hauptwirkstoff Taurin durch einen Ersatzstoff ausgetauscht wurde. Erst im Laufe der Jahre wurde das Originalprodukt wieder in den meisten europäischen Ländern zugelassen und fungiert dort als eines der begehrtesten Getränke auf dem Markt.
Worum geht es in der Serie Aufgeputscht – Die irre Welt von Red Bull?
Dietrich Mateschitz hat als Gründer und Unternehmer seit 1987 aus Red Bull eine Marke gemacht, die auch weit über die Grenzen Europas bekannt und beliebt ist. Red Bull gilt als eine der wertvollsten Brands überhaupt. Doch was steckt wirklich hinter dem gigantischen Konzern? Was für ein Mensch war Mateschitz und wieviel Einfluss hatte er in der Welt von Politik und Medien? Die fünfteilige Dokumentation geht dieser Frage nach und beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Gründers und seiner oft umstrittenen Aussagen. Aber auch die Familie seines Geschäftspartners Yoovidhya Chalerm, die mittlerweile Mehrheitseigentümer der Marke ist, wird im Verlauf der Serie unter die Lupe genommen. Abgerundet wird die Dokumentation durch Beiträge von Journalisten und Journalistinnen sowie Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen von Mateschitz. So kommen zum Beispiel die deutsche Juristin und Finanzexpertin Sandra Navidi, Formel-1-Reporter Kai Ebel oder 11Freunde-Chefredakteur Philipp Köster zu Wort, die ihre Sicht auf den kulturellen Einfluss von Red Bull auf die Sportszene schildern.
Aufgeputscht – die irre Welt von Red Bull: Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 2023
Genre
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 5 Episoden
Teilnehmer und Teilnehmerinnen
- Sandra Navidi
- Kai Ebel
- Philipp Köster
- Florian Skrabal
- Wolfgang FĂĽrweger
Ähnliche Serienformate
- #Hyped
- KT Guttenberg – Auf den Spuren der Macht
- Totilas – Das Milliardengeschäft mit dem Jahrhundertpferd
Entdecke jetzt die wahren Hintergründe der Marke Red Bull und schau dir die Serie Aufgeputscht – Die irre Welt von Red Bull im Online Stream auf RTL+ an.