Jetzt testen

Augenzeuge Smartphone

Das könnte Dir auch gefallen

| Original

Informationen zur Doku-Serie: Augenzeuge Smartphone

Die im Jahr 2018 erschienene Dokumentation aus dem Vereinigten Königreich gewährt dem Zuschauer aus erster Hand spannende und zugleich erschreckende Einblicke in außerplanmäßige Vorfälle in Flugzeugen, nämlich aus der Perspektive der Passagiere und ihrer Handykameras. Notlandungen, streitsüchtige Insassen und folgenschwere Fehler der Piloten führen zu gefährlichen Abweichungen im globalen Flugverkehr.

Welche Vorfälle zeigt die Dokumentarserie Augenzeuge Smartphone?

Jede Episode der Serie Augenzeuge Smartphone widmet sich einer Kategorie von unerwünschten Zwischenfällen im Flugverkehr. So stehen beispielsweise Notlandungen im Fokus einer Folge. Viele Passagiere fürchten sich vor einer solchen außerplanmäßigen Landung, die manchmal holprig ausfällt. Und auch Piloten stehen bei einem solchen Manöver unter Stress. Die Videomitschnitte von Insassen zeigen, was sich während einer Notlandung im Inneren des Flugzeugs abspielt und welch angsterfüllte Atmosphäre unter den Passagieren herrscht. Eine andere Episode widmet sich dem Faktor Wetter und den Auswirkungen, die außergewöhnliche Wetterverhältnisse mitunter auf den Flugverlauf haben. Die Aufnahmen von Insassen beweisen, wie starke Sturmwinde etwa eines Taifuns den Komfort beim Fliegen beeinflussen und welche Gefahren damit einhergehen. Auch die Effekte großer Hagelkörner auf den Flugzeugkörper beleuchtet die Serie und erörtert, welchen mechanischen Belastungen durch Wettereinflüsse ein Flugzeug standhält. Die Aufnahmen der Smartphones fangen die angespannte Stimmung unter den Passagieren während starker Turbulenzen und anderer wetterbedingter Zwischenfälle ein.

Welche menschlichen Fehler porträtiert die Serie Augenzeuge Smartphone?

Abgesehen von technischen Zwischenfällen oder Einflüssen des Wetters spielen menschliche Fehler eine große Rolle bei Flugunfällen. Die Serie beleuchtet beispielsweise Fehlverhalten und falsche Kalkulationen seitens der Piloten, die die Passagiere in Gefahr bringen können. Es genügt ein Moment der Unaufmerksamkeit, um die Kontrolle über die Maschine zu verlieren. Die Handyvideos von Insassen zeigen, wie sie sich in derartigen Schock-Situationen fühlen. Dass die Gefahr nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden lauert, zeigt die Episode über gefährliche Situationen an Flughäfen. Auch hier ereignen sich nicht selten erschreckende Vorfälle, denn das Zusammentreffen großer Massen von Menschen birgt Konfliktpotenzial. Eine weitere Folge widmet sich außergewöhnlichen Flughäfen auf der ganzen Welt und schildert die erstaunlichen Prozesse der Passagierabfertigung und weiterer lokaler Besonderheiten. Auch an Bord von Flugzeugen kommt es ab und an zu Streitigkeiten zwischen Insassen, bei denen vonseiten der Flugbegleiter enorm viel mediatorisches Geschick gefragt ist, um die Situation nicht eskalieren zu lassen und Handgreiflichkeiten während des Fluges zu verhindern.

Augenzeuge Smartphone: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 30.06.2018

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 19.09.2018, ntv

Produktionsland

  • Großbritannien

Genre

Originaltitel

  • Planes Gone Viral

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Staffelanzahl

  • 1 Staffel

Episodenanzahl

  • 8 Episoden (auf TVNOW verfügbar: Episode 2)

Länge der Episoden

  • 45 Minuten

Ähnliche Serienformate

Sieh Dir nun die Serie Augenzeuge Smartphone in unser TVNOW Mediathek an und verfolge furchterregende Zwischenfälle im Flugverkehr hautnah aus der Sicht der Passagiere, die die Videos mit ihren Handys aufgenommen haben!

© 2021 RTL interactive GmbH