Bakugan: Geogan Rising ist eine Fortsetzung der Serie Bakugan: Battle Planet, die auf dem Bakugan-Franchise aufbaut. Die Kindersendung ist eine internationale Koproduktion mit US-amerikanischem, japanischem, kanadischem und australischem Hintergrund. Erzählt wird die Geschichte von Dan Kouzo und seinen Freunden, die mit den mysteriösen Kampfkreaturen Bakugan konfrontiert werden.
Was ist über das Produktionsstudio TMS Entertainment bekannt?
Wie von einer internationalen Koproduktion zu erwarten, sind gleich mehrere Animationsstudios an Bakugan beteiligt. Federführend ist – neben Studios wie Nelvana Enterprises und Spin Master Entertainment aus Kanada – TMS Entertainment aus Japan. TMS Entertainment ist ein großer Name der japanischen Animewelt. Die Wurzeln des Studios lassen sich bis in das Jahr 1946 zurückverfolgen – allerdings fungierte es in den Anfangsjahren noch als Textilunternehmen. Die Produktion hochwertiger Formate begann 1964 unter dem damaligen Namen Tokyo Movie. In dieser frühen Epoche war auch ein gewisser Hayao Miyazaki (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland), der spätere Mitbegründer von Studio Ghibli, im Studio angestellt. Ob ikonische Filme wie Akira (1988) oder Serien wie Lupin III (1971) und Detektiv Conan (1996): TMS Entertainment ist an solch namhaften Produktionen wesentlich beteiligt. Auch die Umsetzung westlicher Animationsserien wie Animaniacs, Batman: The Animated Series, Futurama, Pinky und der Brain, The Real Ghostbusters und Teenage Mutant Hero Turtles wurden in Unterstützung durch TMS Entertainment produziert. So auch das hier verfügbare Reboot von Bakugan.
Welche Ableger des Franchises Bakugan gibt es?
Zwischen 2007 und 2012 erschienen vier Staffeln der Serie Bakugan: Battle Brawlers. Wie auch Geogan Rising unter anderem von TMS Entertainment produziert, fokussiert die Ursprungsserie sich auf die Abenteuer von Dan Kuso, seinen Freunden und ihrer Konfrontation mit den ungewöhnlichen Bakugan, mächtigen Kampfkreaturen. Das Original Battle Brawlers spaltet sich dabei in Ableger und Staffeln wie New Vestroia (Staffel 2), Gundalian Invaders (Staffel 3) und Mechtanium Surge (Staffel 4) auf. 2018 erschien Bakugan: Battle Planet, ein Reboot der erwähnten Vorgängerserie Bakugan Battle Brawlers. Das hier verfügbare Bakugan: Geogan Rising bildet genaugenommen die dritte Staffel des Reboots Bakugan: Battle Planet. Geogan Rising umgreift 26 Folgen mit insgesamt 52 Segmenten. Diese dritte Staffel debütierte im Januar 2021 im internationalen Fernsehen. Zeitgleich mit der Entwicklung der Serie Battle Brawlers erschien eine Spielzeuglinie, die mit mechanischen Figuren auf die Welt von Bakugan Bezug nimmt. Auch ein Kartenspiel, eine Auswahl von Merchandising-Produkten und Videospiele wie Bakugan Battle Brawlers (2009) und Bakugan: Defenders of the Core (2010) nahmen seitdem auf Bakugan Bezug.
Bakugan: Geogan Rising: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2021
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2021
Regisseur
- Chan-Young Park und Co.
Produktionsland
- Japan, Kanada, USA, Australien
Genre
Titellied
- Soundtrack von Brian L. Pickett, James Chapple und Graeme Cornies
Originaltitel
- Bakugan: Battle Planet, Bakugan Batoru Puranetto
Originalsprache (OV)
- Englisch, Japanisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 26 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 24 Minuten
Ähnliche Serienformate
- Bakugan: Battle Planet
- Bakugan: Armored Alliance
- Pokémon Schwarz & Weiß: Abenteuer in Einall und darüber hinaus
Auf RTL+ kannst Du Geogan Rising, die Fortsetzung von Bakugan: Battle Planet, ab sofort online streamen!