In der Reality-TV Gerichtsshow Barbara Salesch - Das Strafgericht verhandelt die wohl bekannteste Juristin Deutschlands wieder spannende Straffälle: Im pseudo-dokumentarischen Stil werden fiktive Fälle vor Gericht diskutiert. Dabei zeigt sich die Serie vielseitig und behandelt sowohl Körperverletzungen und Diebstähle als auch Betrugsfälle, Einbrüche und andere Straftaten aus dem echten Leben.
Die Fernsehserie stellt dabei den Nachfolger der beliebten Vorgänger-Serie Richterin Barbara Salesch dar, die über 2.000 Folgen umfasste und über 13 Jahre lang die Zuschauer und Zuschauerinnen begeisterte. Auch ihr Nachfolger, der nun seit 2022 ausgestrahlt wird, verspricht Unterhaltung und Spannung durch unerwartete Wendungen und dem juristischen Durchsetzungsvermögen der Lieblingsrichterin.
Barbara Salesch – Das Strafgericht: Besetzung
Rolle und Schauspieler/in |
---|
Vorsitzende Richterin Barbara Salesch |
Oberstaatsanwalt Bernd Römer |
Strafverteidigerin Tijen Kortak |
Strafverteidiger Malte Höch |
Strafverteidigerin Ulrike Taic |
Ist Barbara Salesch eine echte Richterin?
Die namensgebende Hauptdarstellerin Barbara Salesch ist tatsächlich eine echte Juristin. Sie hat Rechtswissenschaften in Hamburg, Kiel und Freiburg im Breisgau studiert und schließlich als Staatsanwältin in Hamburg gearbeitet. Im Anschluss war sie bei der Justizbehörde Hamburg und als Richterin im Landgericht Hamburg für Rauschgiftkriminalität tätig. Sowohl bei der Justizbehörde als auch dem Landgericht wurde sie in den 90er Jahren zur Vorsitzenden Richterin.
Ab 1999 wurde Barbara Salesch für ihre Fernsehtätigkeiten beurlaubt, in denen sie zunächst echte zivilrechtliche Straffälle übernahm. Im Fernsehformat Richterin Barbara Salesch, dem Vorgänger der aktuellen Serie, urteilte sie dann in gestellten Gerichtsverhandlungen über fiktive Fälle aus dem Bereich des Strafrechts. Auch weitere Personen im Cast können ein Studium der Rechtswissenschaften vorweisen, darunter Bernd Römer und Ulrike Taic.
Sind die Straffälle in der Serie echt?
Die verhandelten Fälle in der Serie sind fiktiv. Nichtsdestotrotz orientieren sich die gutrecherchierten und lebensnahen Geschichten stark an echten Verhandlungen beziehungsweise basieren auf aktuellen wahren Begebenheiten. Auch der Ablauf der Prozesse ist sehr nah an der Realität, sodass die Zuschauer und Zuschauerinnen einen Einblick in die Arbeit der juristischen Organe erhalten können. Zudem kommen moderne Beweismittel wie Smartphone-Videos, Sprachnachrichten und Chat-Verläufe zum Einsatz, um die wahren Täter zu überführen und für Gerechtigkeit zu sorgen. Bei aller Fiktion werden natürlich besonders interessante und abwechslungsreiche Geschichten gezeigt, die nicht nur für Spannung und einen hohen Unterhaltungswert sorgen, sondern auch einen moralischen Kompass bieten.
Barbara Salesch – Das Strafgericht: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 5. September 2022 auf RTL
Regisseure
- Björn Köhler, Klaus Larisch, Michael Athanasiou, Filé Mischa, Jörg Schmidt
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 7 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Ähnliche Serienformate
Ob Familien- oder Nachbarschaftsstreit, skrupellose Einbruchsfälle oder gefährliche Sabotagen: Verfolge aufregende Gerichtsverfahren und höre, welches Urteil Richterin Barbara Salesch fällt. Schaue Barbara Salesch – Das Strafgericht jetzt im Online Stream auf RTL+!