1815: In der Nacht vor der Schlacht bei Waterloo tanzt die schöne Sophia mit ihrer großen Liebe, dem jungen Adeligen Edmund Bellasis. Kurze Zeit später sind beide tot. Doch die Ereignisse jener Nacht und ein folgenschweres Geheimnis sollen ihre Familien 25 Jahre später wieder zusammenführen. Ein mitreißendes Drama von Downton Abbey-Erfinder Julian Fellowes!
Belgravia - Zeit des Schicksals: Besetzung (Cast)
Rolle | Schauspieler |
---|---|
James Trenchard | Philip Glenister |
Lady Brockenhurst | Harriet Walter |
Anne Trenchard | Tamsin Greig |
Susan Trenchard | Alice Eve |
Earl of Brockenhurst | Tom Wilkinson |
Ellis | Saskia Reeves |
Turton | Paul Ritter |
Lady Maria Grey | Ella Purnell |
Worum geht es in Belgravia - Zeit des Schicksals?
Der Name der Serie leitet sich vom noblen Londoner Stadtteil Belgravia ab, wo sich die Handlung der britischen Historienserie entfaltet. Sie beginnt kurz vor der ereignisreichen Schlacht von Waterloo im Jahr 1815. In Brüssel gibt die Duchess of Richmond inmitten der Kriegswirren einen rauschenden Ball. Zu Gast sind unter anderem der erfolgreiche Kaufmann James Trenchard (Philip Glenister) und seine Gattin Anne (Tamsin Greig). Deren schöne Tochter Sophia verbringt das Fest mit ihrer großen Liebe, dem Offizier Edmund. Der junge Adelige ist Erbe einer der wohlhabendsten Dynastien Englands. Zwei Tage später erfährt Sophia, dass Edward auf dem Schlachtfeld gefallen ist – und muss ihrer Mutter nun ein schwerwiegendes Geheimnis anvertrauen. 25 Jahre später trifft Edwards Mutter Lady Brockenhurst (Harriet Walter), die noch immer um ihren einzigen Sohn trauert, bei einer Teegesellschaft Sophias Mutter Anne. Auch bei Anne sitzt die Trauer noch tief, denn Sophia starb nur wenige Monate nach Edward. Beide Frauen leben im noblen Stadtteil Belgravia und so kreuzen sich ihre Wege immer wieder. Annes Gewissen zwingt sie schließlich dazu, mit Lady Brockenhurst Sophias Geheimnis zu teilen. Ein Geheimnis, das das Schicksal beider Familien für immer verändern wird.
Wer steckt hinter der historischen Miniserie Belgravia - Zeit des Schicksals?
Der Schauspieler, Autor und Regisseur Julian Fellowes veröffentlichte 2016 wöchentliche Episoden seines Erzählwerks "Belgravia". 2016 brachte der Erfolgsproduzent und Schöpfer von Downton Abbey die Erzählungen schließlich als seinen dritten Roman heraus. Das Buch über Liebe, Lügen und Intrigen in der britischen High Society während der Jahrzehnte nach den napoleonischen Kriegen wurde zum Bestseller. Natürlich ließ Fellowes es sich nicht nehmen, auch bei der TV-Adaption von Belgravia hinter der Kamera mitzuwirken. Er selbst schrieb die Drehbücher der sechsteiligen Miniserie und war auch als Produzent involviert. Dass auch die Serien-Adaption zum Erfolg wurde, ist kein Wunder. Denn mit dem Adel kennt Julian Fellowes sich bestens aus. Schließlich ist er selbst Mitglied im House of Lords. Sein vollständiger Name lautet Julian Alexander Kitchener-Fellowes, Baron Fellowes of West Stafford. Auch seine Serie "Downton Abbey" sorgte in ihrer Produktionszeit zwischen 2010 und 2015 in sechs Staffeln für jede Menge Aufsehen, Auszeichnungen und Traumquoten. Die Film-Fortsetzungen der Serie ließen ebenfalls die Kinokasse klingeln. Zuvor hatte Fellowes bereits 2002 für das Drehbuch zur bissigen Komödie "Gosford Park", realisiert durch Regiemeister Robert Altman, einen Oscar eingeheimst. Auch eine weitere Staffel "Belgavia" könnte Fellows sich vorstellen, konkrete Pläne gibt es bisher allerdings nicht.
Belgravia - Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 15.03.2020, ITV
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 26.08.2021 auf RTL+
Regisseur
- John Alexander
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
Soundtrack
- John Lunn
Originaltitel
- Belgravia
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 6 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 45 Minuten
Ähnliche Serienformate
Wer Fan von britischen Serien wie Downton Abbey und historischer Dramen ist, sollte unbedingt die Miniserie Belgravia - Zeit des Schicksals streamen - jetzt auf RTL+!