Frau, (Reihen-)Haus, Kind – Bernd Bauermann führt ein typisches kleinbürgerliches Leben mit seiner Gattin und Sohn Max. Doch Ehefrau Katja, eigentlich Web-Designerin, hat eine besondere Gabe: Sie hat Zauberkräfte. Diese kann die Hexe altersbedingt allerdings nur schlecht dosiert einsetzen – Ursprung eines ulkigen Familienchaos in einem Alltag zwischen Stress und Magie.
Bernds Hexe: Besetzung (Cast)
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Bernd Stelter | Bernd Bauermann (2002–2011) |
Andrea Brix | Frieda Bauermann (2002–2011) |
Oliver Polak | Udo Köhler (2002–2011) |
Max Müller | Anton (2002–2011) |
Hans-Helmut Müller | Gunther Bauermann (2002–2011) |
Sophie Adell | Brigitte Keil (2002–2011) |
Gabriela Benesch | Katja Bauermann #1 (2002–2004) |
Nicole Beutler | Katja Bauermann #2 (2005–2011) |
Simon Roesberg | Max Bauermann #1 (2002–2004) |
Max von der Groeben | Max Bauermann #2 (2005–2011) |
Was zeichnet die Story und Umsetzung von Bernds Hexe aus?
Mittelpunkt des Seriengeschehens sind die ungewöhnlichen Zauberkräfte Katjas, die oft der Auslöser eines irrwitzigen Chaos sind und das Leben der Bauermanns nahezu ununterbrochen auf den Kopf stellen. Dabei verkörpern erst Gabriela Benesch und ab der dritten Staffel Nicole Beutler die Rolle der Hexe mit dem Drang nach Normalität, denen es beiden gelingt, die Zuschauer der Serie abzuholen und in den Bann der skurrilen Familie zu ziehen. Zahlreiche Nebenhandlungen lockern den ungewöhnlichen Plot auf und erweitern ihn beispielsweise um Bernds nervenraubenden Chef, verkörpert durch den aus Die Rosenheim-Cops bekannten Max Müller. Darüber hinaus hat der Cast der Serie weitere bekannte Gesichter wie Comedian Oliver Polak oder Max von der Groeben, der den Zuschauern unter anderem in Fack ju Göhte begegnete.
Wer sollte Bernds Hexe online schauen?
Bernds Hexe präsentiert sich als kurzweiliger Klassiker und verstrahlt auch mehr als zehn Jahre nach Ende der letzten Staffel noch wahren Charme. Dabei eignet sich die Serie nicht nur für Nostalgiker, vielmehr adressiert sie auch all jene, die eine Affinität für gut platzierten Humor mit einem Hauch Klamauk haben. Witzige Dialoge gepaart mit einem abstrusen Plot machen die Serie dabei zu einer gelungenen Mischung, die sich für den gemeinsamen Filmabend mit Freunden ebenso eignet wie für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa. Sowohl die prominente Besetzung des Casts als auch die mit 39 Episoden vergleichsweise überschaubare Anzahl mit Binge-Watching-Potenzial verhelfen der Serie darüber hinaus zum Erfolg.
Bernds Hexe: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 19.04.2002
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 19.04.2002
Regisseur
- Sophie Allet-Coche
- Stefan Lukschy
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Titellied
- Crying at the Discotheque
Originaltitel
- Bernds Hexe
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffel Anzahl
- 4
Episoden Anzahl
- 39
Länge der Episoden
- 25 Minuten
Ähnliche Serienformate
Du hast Lust auf einen absoluten Klassiker des Comedy-Genres oder einen der Sendetermine verpasst? Begleite die verrĂĽckte Familie zwischen Magie und Alltagswahnsinn und streame Bernds Hexe jetzt online auf RTL+!