Jetzt testen
betrugsfaelle

Die Teenie-Mutter

Kerstin Schmittke (45) sorgt sich um ihre ehemals drogenabhängige Tochter Paula (18) und ihre sechs Monate alte Enkelin Lynn. Paula scheint mit Lynn zunehmend überfordert zu sein und Kerstin befürchtet, dass ihre Tochter wieder rückfällig wurde.

Premium | Real Life | Staffel 15, Folge 74 | Mo. 05.08.2019, 17:00 Uhr
ab 12Mehr bei RTL.de
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start

Betrugsfälle – Informationen zur Serie

Als Soap ist die Sendung Betrugsfälle vor allem für junge Zuschauer interessant. Den besonderen Reiz der Serie um diverse Betrügereien und Beschuldigungen bekommst du im Stream auf RTL+ direkt mit. Hier kannst du online sehen, welche Folgen Fremdgehen oder auch falsche Verdächtigungen in einer Familie haben. Die Suche nach Wahrheit steht bei den zahlreichen Folgen der Doku-Soap ebenso im Zentrum wie der Wunsch nach Verständnis, wie im Online-Stream gut nachzuvollziehen ist. Da ausschließlich Laiendarsteller im Einsatz sind, liegt für das TV-Format keine Besetzungsliste vor.

Wie realistisch ist die Darstellung in Betrugsfälle?

Die menschlichen Probleme werden in dem Genre der fiktiven Doku-Soap anschaulich nachgestellt. Für die Darstellung kommen Laienschauspieler zum Einsatz, die ihren Text jedoch nicht auswendig lernen müssen. Stattdessen sollen sie sich in ihre Rolle hineinversetzen und ein gewisses Improvisationstalent beweisen. Entsprechend echt wirken die Gefühle, wenn sich beispielsweise ein Ehepaar anschreit oder wenn eine Person in Tränen ausbricht. Die Geschichten selbst basieren nicht auf realen Geschehnissen, sondern entstehen aus der Kreativität der Autoren. Durch die Emotionalität der Szenen, die du online streamen kannst, wirken diese jedoch sehr realistisch.

Welche Geschichten stehen im Mittelpunkt?

Zu den typischen Familientragödien der Sendung aus dem Genre Soap gehört der eheliche Betrug. Dieser wird beispielsweise durch Hotelrechnungen entdeckt und löst tränenreiche Auseinandersetzungen aus. Je nachdem, wie groß der Betrug und die Enttäuschung sind, finden die Ehepartner teilweise wieder zusammen – wohingegen sich andere trennen. Nicht immer steht das Fremdgehen im Fokus, denn manchmal werden die Familienmitglieder und Freunde auch auf andere Weise in die Irre geführt, zum Beispiel durch falsche Versprechungen. In anderen Fällen werden Versicherungen oder die Finanzbehörden durch Falschangaben betrogen. Teilweise kann also die Grenze zu einem richtigen Straftatbestand überschritten werden. In den meisten Szenen geht es jedoch um familiäre Probleme, die durch ein heimliches Doppelleben oder falsche Schuldzuweisungen verursacht wurden.

Betrugsfälle – Weitere Informationen

  • Erstausstrahlung
    • 26.04.2010 auf RTL
  • Regisseur
    • Maria Heidermann
  • Genre
  • Titellied
    • The Gossip: Heavy Cross
  • Originalsprache
    • Deutsch
  • Staffel- und Episodenanzahl
    • 332 Episoden in 4 Staffeln
  • Länge
    • ca. 25 Minuten
  • Auszeichnungen
    • keine
  • Ähnliche Serien

Familienprobleme auf die harte Tour, Betrügereien und Streitigkeiten bis zur Trennung: Die verschiedenen Fälle zeigen dir, wozu rücksichtsloses Verhalten und Egoismus führen können. Auch wenn es Laienschauspieler sind, die emotionalen Szenen wirken absolut authentisch. Das Streamen lohnt sich also: auf RTL+ direkt online anschauen und miterleben!