Dieses RTL+ Original widmet sich einer aussterbenden Art – der vielleicht letzten Generation von Fußballern mit Weltruhm, die nicht direkt vom Leistungszentrum in eine Profiliga einstiegen, sondern ihr Talent erst auf den Bolzplätzen dieser Welt geschult haben. Auf dem rauen Pflaster der Straßen-Fußballplätze fanden zukünftige Star-Kicker wie Kevin-Prince Boateng und Robin Gosens ihre Berufung. Die Dokumentation erzählt von den Schicksalsschlägen und Erlebnissen, die die Jugend heutiger Top-Spieler prägten, und stellt immer wieder eine Frage: Wie viel Straßenkicker steckt noch in den Profis?
Welche Fußballspieler wurden für Bolzplatzkönige – Mein Weg zum Profi interviewt?
In der Dokumentation Bolzplatzkönige erzählen nationale und internationale Fußballstars ihre persönlichen Geschichten – die auf den Straßen ihrer jeweiligen Stadt angefangen haben. Kicker-Größen wie Kevin-Prince Boateng (Hertha BSC Berlin), Robin Gosens (Inter Mailand), Vincenzo Grifo (SC Freiburg), Nadiem Amiri (CFC Genua) oder Klaus Gjasula (SC Paderborn) geben tiefe Einblicke in ihre Vergangenheit, in der Fußball nicht immer die Hauptrolle spielen konnte. Probleme in der Schule und der Familie sowie harte Schicksalsschläge neben dem Platz prägten früh das Leben der Talente. Neben bekannten Spielern kommen auch Weggefährten der Top-Stars in der Dokumentation zu Wort, wie zum Beispiel FC Bayern-Coach Julian Nagelsmann, Freiburg-Urgestein Christian Streich, 11Freunde-Chefredakteur Philipp Köster, Ex-Hertha-Trainer Pál Dárdai oder Kevin-Princes Bruder George Boateng.
Welches Team steckt hinter der Entwicklung der Bolzplatzkönige?
Das RTL+ Original für echte Fußballfans und die, die es werden möchten, wurde in Zusammenarbeit mit We Are Era und dem Vertical Solution Club entwickelt. We Are Era, das Tochterunternehmen von RTL und der Bertelsmann Group, erzählt seit 2019 ganz besondere Geschichten von und für Menschen in ganz Europa. Hier entstehen Storys am Puls der Zeit, egal ob aus den Mainstream-Medien oder den Nischen der Popkultur. Mit der Dokumentation über die Bolzplatzkönige beleuchtet We Are Era nicht nur berühmte Persönlichkeiten des Profi-Fußballs, sondern auch den realen Hintergrund von charakterlich stark unterschiedlichen Menschen, deren Wertesysteme durch ähnliche Kindheiten und Erlebnisse geprägt wurden. Denn das raue Pflaster der Straßen erlaubt keine Schwäche. Auf den Bolzplätzen der Welt gilt damals wie heute nur eins: Niemals aufgeben.
Bolzplatzkönige – weitere Informationen
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 10.03.2022, RTL+ Original
Regisseur
- Jermain Raffington
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originaltitel
- Bolzplatzkönige – Mein Weg zum Profi
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Länge
- etwa 90 Minuten
Ähnliche Filme und Serien
- MSV – Mein Herz schlägt numa hier
- King Klopp – Meistermacher, Motivator, Mensch
- Trainer! Die Langfassung
Vom Straßenkicker zum Superstar – du willst alles über Entwicklung von Boateng und Co. wissen? Dann schau dir Bolzplatzkönige – mein Weg zum Profi jetzt auf RTL+ an!