Jetzt testen
boris-herrmann-die-ganze-welt-des-segelns

Die besten Segler der Welt

In Folge 1 treffen wir auf die härtesten Skipper der Vendée Globe. Was treibt sie immer wieder auf den offenen Ozean? Wie halten sie den heftigen Bedingungen an Bord stand?

Premium | Dokumentation | Staffel 1, Folge 1 | RTL+ Original
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start

Boris Herrmann – Die ganze Welt des Segelns - Informationen zur Serie

Spektakuläre Segelschiffe - vom hölzernen Kutter bis hin zum rustikalen Frachtschiff – sowie Begegnungen mit bekannten Segelsportlern und erfahrenen Skippern: In 9 Episoden präsentiert der Berufssegler Boris Herrmann, in Begleitung der französischen Journalistin Marine Barnérias, die spannendsten Aspekte des Segelns.

Selbstverständlich kommen in der Segel-Doku neben Boris Herrmann auch andere Größen des Segelsports zu Wort. So lernen Zuschauer beispielsweise Jean Le Cam, ein bretonisches Urgestein, oder Susann Beuckes, ein deutsches Segeltalent, kennen.

Wer ist der Weltumsegler Boris Herrmann?

Das Segeln ist ihm in die Wiege gelegt. Boris Hermann wurde als Sohn ebenfalls segelbegeisterter Eltern 1981 in Oldenburg geboren. Schon als Kind verbrachte er viel Zeit auf Segelbooten und abseits der Küste. Bereits mit 19 Jahren überquerte er ganz allein den Atlantik. Heute ist er ein erfolgreicher Berufssegler und der einzige Skipper, dem es bisher gelungen ist die sage und schreibe 44.000 Kilometer der berühmten Segelregatta Vendée Globe erfolgreich zu bewältigen.

Sein Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit sowie seine Leidenschaft für das Segeln gehen Hand in Hand mit seinem Engagement für den Klimaschutz. Gemeinsam mit seiner Frau Birte Lorenzen-Hermann unterrichtet er Schüler und klärt diese zum Thema Klimawandel und Weltmeere auf. 2019 brachte er als klimabewusster und erfahrener Skipper schließlich Greta Thunberg auf seiner Yacht Malizia II von Plymouth nach New York.

Welche Rennen bestritt Boris Herrmann?

Sein wohl erstes Rennen war 2001 die Mini-Transat-Regatta von Frankreich nach Brasilien, die Boris Herrmann als jüngster Segler bestritt. Landete er dort noch auf dem 11 Platz, erreichte er 2005 mit dem 505er Euro Cup bereits Platz 1. Auch zwei Jahre später, im Jahr 2007, ging er als Sieger der Deutschen Meisterschaft im 505er hervor. Seitdem folgten weitere diverse große Segelrennen, wie die Artemis Transat sowie das Portimão Global Ocean Race im Jahr 2008/2009 – beide in der Bootsklasse Class40.
2017 bis 2019 nahm Boris Herrmann an verschiedenen Regatten in der Bootsklasse Imoca teil. Darunter zum Beispiel die Transat Jacques Vabre, das Rolex Fastnet Race und die Route du Rhum. 2020/21 schließlich segelte er einhand die Vendée Globe.

Für wen ist die Serie Boris Herrmann – Die ganze Welt des Segelns geeignet?

Boris Herrmann ist mehr als einfach nur ein Segler. Daher spricht auch die Serie Boris Herrmann – die ganze Welt des Segelns eine breite Zielgruppe an: Von Segel- und Bootsfreunden, über Weltentdeckerern bis hin zu Interessenten des Klimawandels. Mit Boris Herrmann begeben sich Zuschauer auf eine Reise zwischen Sportsgeist und Klimaforschung.

Übrigens: Auch Interessenten der Unterwasserwelt kommen bei Boris Herrmann auf ihre Kosten.

Boris Herrmann: Zusammenfassende Informationen

(Deutschsprachige) Erstausstrahlung

  • 04.11.2021 RTL+

Regisseur

  • Philipp Grieß, Simon Sacha und Valentina Schütz

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Boris Herrmann – Die ganze Welt des Segels

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel Anzahl

  • 1 Staffeln (auf RTL+ verfügbar)

Episoden Anzahl

  • 9 Episoden

Länge der Episoden

  • ca. 20 Minuten/li>

Ähnliche Serienformate

Erlebe „die ganze Welt des Segelns“ und schau dir „Boris Hermann“ im Online Stream auf RTL+ an!