Butterfly – Alle meine Farben ist eine englische Drama-Miniserie aus dem Jahr 2018 mit Callum Booth-Ford in der Hauptrolle. Er spielt den 11-jährigen Max, der realisiert, dass er im falschen Körper geboren wurde. Von seiner Schwester Lily ermutigt, beschließt er, fortan als Maxine zu leben und geschlechtsangleichende Maßnahmen zu beginnen.
Butterfly – Alle meine Farben: Besetzung (Cast)
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Callum Booth-Ford | Max / Maxine Duffy |
Anna Friel | Vicky |
Sean McGinley | Peter Duffy |
Millie Gibson | Lily Duffy |
Lorraine Burroughs | Paula |
Amy Huberman | Gemma |
Alison Steadman | Barbara |
Emmett J. Scanlan | Stephen |
Leah Hackett | Rebecca Parry |
Gemma Paige North | Sally Jameson |
An welchen Film erinnert die Handlung der Serie Butterfly – Alle meine Farben?
Die Dramaserie Butterfly – Alle meine Farben orientiert sich inhaltlich am von Kritikern so hochgelobten Drama Transamerica von Regisseur Duncan Tucker, das als Meilenstein des Transgender-Films gilt. In dem Werk aus dem Jahr 2005 steht die Hauptdarstellerin Bree kurz vor ihrer letzten geschlechtsangleichenden Operation vom Mann zur Frau, als sie erfährt, dass sie aus ihrer Zeit als biologischer Mann einen Sohn hat. Ähnlich wie in Butterfly – Alle meine Farben wird auch in Transamerica der Hauptdarsteller als Mann erzogen, merkt jedoch ebenfalls sehr schnell, dass er im falschen Körper aufwächst. Bemerkenswert ist, dass in der englischen Serie der Transgender von einem männlichen Darsteller gespielt wird, in Duncan Tuckers Drama die amerikanische Schauspielerin Felicity Huffman die Hauptrolle übernahm, für die sie im Jahr 2006 einen Golden Globe, den Darsteller-Preis des National Board of Review sowie eine Oscar-Nominierung erhielt.
Wer hatte die Idee zur Serie Butterfly – Alle meine Farben?
Die Miniserie Butterfly – Alle meine Farben wurde vom englischen Dramatiker Tony Marchant geschrieben, vom dem bereits das Drehbuch für den 1996 erschienenen Film Der kleine Unterschied stammte, der ebenfalls das Thema Transgender in den Mittelpunkt stellt. Marchant hatte sich im Vorfeld zur Serie eng mit Susie Green beraten, der Leiterin einer britischen Organisation für minderjährige Transgender. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Hauptfigur von Butterfly – Alle meine Farben starke Ähnlichkeiten mit Greens Tochter Jacky hat, die mit 16 Jahren als damals jüngste Person Großbritanniens eine geschlechtsangleichende Operation erhielt.
Butterfly – Alle meine Farben: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 14. Oktober 2018
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 21. Januar 2020 auf RTL PASSION
Regisseur
- Anthony Byrne
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
Originaltitel
- Butterfly
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 3 Episoden
Länge der Episoden
- 44 Minuten
Ähnliche Serienformate
Jetzt die Miniserie Butterfly – Alle meine Farben auf RTL+ online streamen oder später, wann immer Du möchtest, die Folge Deiner Wahl in der Mediathek gucken!