Sougo Amagi lebt in der Welt Gift, in der die blauen Kristalle Giftium als Kostbarkeit gelten. Amagi sammelt leidenschaftlich gerne seltene Kristalle – und auf seiner Suche stößt er auf einen Untergrundsee. Dort macht er eine sonderbare Bekanntschaft. Comet Lucifer ist eine Animeserie des japanischen Studios Eight Bit.
Comet Lucifer: Besetzung (Cast)
Synchronsprecher | Rolle |
---|---|
Benjamin Stolz | Sougo Amagi (2016–2017) |
Merete Brettschneider | Felia (2016–2017) |
Tanja Dohse | Kaon Lanchester (2016–2017) |
Oliver Böttcher | Roman Valov (2016–2017) |
Tim Grobe | Hajime do Mon (2016–2017) |
Saskia Bellahn | Otto Motou (2016–2017) |
Winnie Brandes | Mo Ritika Tzetzes Ura (2016–2017) |
Philipp Baltus | Gus Stewart (2016–2017) |
Wovon handelt die japanische Animationsserie Comet Lucifer?
In der magischen Welt Gift gehört Giftium zu den kostbarsten Kristallen. Der Junge Sougo Amagi lebt in der Gemeinde Garden Indigo, die für ihren Bergbau bekannt ist. Amagi liebt die Suche nach seltenen Kristallen, die zu seinen Hobbys gehört. Ein Konflikt mit seinen Klassenkameraden Otto, Kaon und Roman sorgt dafür, dass sich Amagi in den örtlichen Minen verirrt. Er stößt auf einen Untergrundsee, an dem er eine geheimnisvolle Begegnung hat. Dort wartet das sonderbare blauhaarige Mädchen Felia, das Amagi eine Welt der Abenteuer eröffnet. Zwölf Episoden mit jeweils etwa 24 Minuten Dauer sind in der ersten Staffel von Comet Lucifer erschienen. Der Anime des Studios Eight Bit debütierte im Jahr 2015 im internationalen Fernsehen.
Welche Produktionen stammen ebenfalls aus dem Studio Eight Bit?
Eight Bit ist noch ein recht neues Animationsstudio: Erst im Jahr 2008 wurde es eröffnet. Gegründet wurde Eight Bit durch Tsutomu Kasai, der vorher bei Satelight arbeitete. Als erstes Werk des japanischen Studios gilt der 2011 veröffentlichte Anime Infinite Stratos (IS), der auf einer Light Novel basiert. 2013 folgte eine zweite Staffel mit dem Namen Infinite Stratos 2. Zwei Jahre später wurde schließlich Comet Lucifer veröffentlicht, dessen Regie Yasuhito Kikuchi sowie Atsushi Nakayama übernahmen. Den Soundtrack steuerte Tatsuya Kato bei, der auch für Food Wars die musikalische Untermalung ablieferte. Als spätere Werke von Eight Bit gelten die Adaption der Light Novel Knight‘s & Magic (2017) sowie How to Keep a Mummy (2018). Ebenso zeigt sich Eight Bit für die zweite Staffel der Serie The Irregular at Magic High School (Visitor Arc) verantwortlich, die für 2020 in Japan angesetzt ist.
Comet Lucifer: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2015
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2016–2017
Regisseure
- Yasuhito Kikuchi und Atsushi Nakayama
Produktionsland
- Japan
Genre
- Anime
Titellied
- Comet Lucifer: The Seed and the Sower von fhána
Originaltitel
- Kometto rushifâ
Originalsprache (OV)
- Japanisch
Staffel Anzahl
- eine Staffel
Episoden Anzahl
- 12 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 24 Minuten
Ähnliche Serienformate
Auf TVNOW kannst Du nun die Animationsserie von Eight Bit – Comet Lucifer – anschauen!