Zwanzig Jahre liegt der letzte Krieg zurück. Und ein neues Zeitalter ist angebrochen: das Zeitalter der Götter. Wesen mit übernatürlichen Fähigkeiten finden auf der Erde ihre neue Heimat, was nicht ohne Konflikte vonstattengeht. Concrete Revolutio ist eine Animeserie des renommierten Studio Bones, welche 2015 international Premiere feierte.
Concrete Revolutio: Besetzung (Cast)
Synchronsprecher | Rolle |
---|---|
Christopher Kohn | Jirou Hitoyoshi (2015) |
Daniela Molina | Kikko Hoshino (2015) |
Paul Matzke | Hyouma Yoshimura (2015) |
Tim Moeseritz | Daishi Akita (2015) |
Sebastian Fitzner | Fuurouta (2015) |
Inken Baxmeier | Emi Kino (2015) |
Christoph Banken | Magotake Hitoyoshi (2015) |
Steven Merting | Raito Shiba (2015) |
Was ist über die Produktion der Serie Concrete Revolutio bekannt?
Die japanische Serie Concrete Revolutio ist bisher in zwei Staffeln erschienen. Offiziell bekannt gegeben wurde das Projekt im Juli 2015. Regie übernahm der Seiji Mizushima, der bereits bei Serien wie Neon Genesis Evangelion (1995), Fullmetal Alchemist (2003) sowie BlazBlue: Alter Memory (2013) engagiert war. Als Schöpfer der Serie gilt der japanische Drehbuchautor Shō Aikawa, der schon seit den 80er Jahren an Drehbüchern zahlreicher Animes beteiligt war. Die originale Staffel von Concrete Revolutio erschien in 13 Episoden zwischen Oktober und Dezember 2015 im japanischen Fernsehen. Etwa zeitgleich wurde ein Manga mit dem gleichen Namen, das zum Genre Seinen gehört, über den Verlag Kadokawa Shoten veröffentlicht. Den Eröffnungssong von Concrete Revolutio steuerte die Gruppe ZAQ bei – unter dem Titel Katararezu Tomo.
Welche Produktionen stammen neben Concrete Revolutio vom japanischen Animestudio Bones?
Bereits 1998 existierte das japanische Animationsstudio Bones. Ehemalige Mitarbeiter des Studio Sunrise (Gundam, Cowboy Bebop) – Masahiko Minami, Hiroshi Ōsaka sowie Toshihiro Kawamoto – gründeten damals das Entertainmentunternehmen. Zu den ersten filmischen Werken zählt die Kollaboration mit Studio Sunrise mit dem Titel Cowboy Bebop: Knockin' on Heaven's Door, auch unter dem Namen Cowboy Bebop – The Movie bekannt. Seitdem realisierte das japanische Unternehmen für Animeproduktionen zahlreiche international bekannte Serien. Dazu gehören das 2003 zum ersten Mal veröffentlichte Fullmetal Alchemist, sowie das spätere Spin-off Fullmetal Alchemist: Brotherhood. Auf einem gleichnamigen Manga basierte die Serie Soul Eater, die Bones zwischen 2008 und 2009 umsetzte. Internationale Aufmerksamkeit erhielt daneben das Anime Noragami (2014) des japanischen Studios. Für Animefans sind zudem Serien wie My Hero Academia (2016) inklusive Fortsetzungen und Mob Psycho 100 (2016) keine unbekannten Namen. Beide Produktionen sind ebenfalls den kreativen Köpfen von Studio Bones zu verdanken.
Concrete Revolutio: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2015
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2015
Regisseur
- Seiji Mizushima
Produktionsland
- Japan
Genre
- Anime
Titellied
- Katararezu Tomo von ZAQ
Originaltitel
- Concrete Revolutio: Chôjin gensô
Originalsprache (OV)
- Japanisch
Staffel Anzahl
- 2 Staffeln (auf TVNOW verfügbar: 1 Staffel)
Episoden Anzahl
- 24 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 25 Minuten
Ähnliche Serienformate
Die Serie Concrete Revolutio von Studio Bones kannst Du nun auf TVNOW anschauen!