Jetzt testen

Krimi Serien: die ewige Suche nach dem Täter

Ein beliebtes Fernsehserien-Genre in Deutschland ist seit Derrick und Der Kommissar der Krimi. Inzwischen hat sich das Genre in viele Richtungen weiterentwickelt und begeistert jede Zuschauergeneration neu.

Welche Krimiserien gibt es im Stream auf RTL+ zu sehen?

Im Online-Stream auf RTL+ gibt es viele Facetten des Genres zu entdecken: Die Morde des Herrn ABC erzählt eine Kriminalgeschichte nach Vorlage der Krimikönigin Agatha Christie neu. Die Serie ist mit John Malkovich hochkarätig besetzt. Außergewöhnliche, spannende Fälle verspricht auch die bekannte Serie CSI: Den Tätern auf der Spur. Diese Serie konnte über die Jahre zahlreiche Spin-Offs hervorbringen uns überzeugte die Fans durch eine Mischung aus dynamischen Schnitten, fetziger Musik und modernen Techniken im Lösen der Fälle. Eine andere Variante des Genres stellt die aufwendige Serie M – Eine Stadt sucht einen Mörder" mit einer Neufassung von Fritz Langs Klassiker dar. Krimis leben auch von einzigartigen Orten und unverwechselbaren Ermittlern: Die Serie Wilder führt in ein malerisches Schweizer Bergdorf. Der forensische Pathologe Balthazar löst nicht nur komplexe Fälle, er ist auch selbst eine ebenso komplizierte wie faszinierende Figur. Weitere Serien im Genre Krimi auf RTL+:

Welche klassischen Serien gehören zum Genre Krimi?

Ein Klassiker unter den Serien ist das bereits genannte Serienuniversum der forensischen Krimiserie CSI, wozu die Serie CSI: New York gehört. Viele Krimiserien sind so beliebt, dass sie über einige Jahre hinweg produziert werden. Ein Beispiel dafür ist Bones mit David Boreanaz und Emily Deschanel in den Hauptrollen. Ein Klassiker aus Deutschland mit der einzigartigen Verbindung aus Action und Krimi ist Alarm für Cobra 11.

Welche Subgenres gibt es bei Krimi Serien?

Beliebt ist die Mischung des Genres mit Drama und Komödie wie in der Serie "The Catch". Manchmal gibt es auch eine Kombination mit dem Mystery-Genre, sodass übernatürliche Mordfälle gelüftet werden. Hier bleibt oft mindestens ein Rätsel am Ende ungelöst. Ein sehr beliebtes Subgenre bei Krimi Serien sind in den skandinavischen Ländern produzierte Serien mit dem Label Nordic Noir wie Bullets. Manche Krimis rollen alte und ungelöste Fälle auf, die man auch Cold Cases nennt. Ein Beispiel dafür ist Cold Justice. Weitere Subgenres sind Krimis, in denen der Ermittler kein Polizist, sondern Privatdetektiv, Anwalt oder sogar Priester ist. Einen sehr ungewöhnlichen Ermittler gibt es in der Serie "Castle" mit Nathan Fillion. Andere Serien im Genre Krimi auf RTL+:

Wie funktioniert moderne Seriendramaturgie im Genre Krimi?

Ursprünglich steht im Krimi ein Verbrechen, in den meisten Fällen ein Mord, am Anfang der Geschichte. Man kennt den Täter nicht. Die Geschichte erzählt die Aufklärung der Tat und die Überführung des Mörders. Inzwischen haben sich viele Variationen im Genre entwickelt. Oft sind es heute Ermittlerteams, soziale und menschliche Hintergründe einer Tat werden wichtig, und manchmal kennen die Zuschauenden den Täter sogar schon von Anfang an.

Welche bekannten Stars gibt es in Krimiserien?

Aus Bones kennt man Emily Deschanel als Dr. Temperance Breenan und David Boreanaz als Seeley Booth. In Criminal Minds traten unter anderem Mandy Patinkin und Thomas Gibson auf. Die Neuverfilmung M – Eine Stadt sucht einen Mörder versammelt ein Ensemble deutscher Stars wie Moritz Bleibtreu, Verena Altenberger und Lars Eidinger. In der britischen Krimiserie Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert steht Patrick Dempsey als Harry Quebert vor der Kamera.

Krimi Serien auf RTL+ online schauen

Jetzt hochkarätige britische Krimiserien im Online-Stream auf RTL+ entdecken oder viele Klassiker und ungewöhnliche Serien im Genre Krimi sehen!