Jahrzehnte nach dem schockierenden Interview mit Lady Diana beleuchtet die zweiteilige Dokumentation Diana: Das Interview, das die Monarchie erschütterte die Hintergründe. Anlass liefern Dokumente, die beweisen, dass dieses Interview so nie hätte stattfinden dürfen. Im Glauben, dass intime Details geleakt wurden, tätigte die einstige Prinzessin Aussagen, die Sprengkraft besaßen.
Wie reagieren die Mitglieder der royalen Familie auf diese Enthüllungen?
Das Verhältnis der royalen Familie mit der Presse ist seit Dianas Unfalltot 1996 zerrüttet. Immer wieder verurteilen sie aufdringliche Reporter aufs Schärfste. Zu Recht, denn wie sich herausstellt, erschlich sich Journalist Martin Bashir dieses Interview. Er zeigte dem Bruder von Diana, Charles Spencer, gefälschte Unterlagen, um sich dieses enthüllende Gespräch zu sichern. Die Geständnisse in Diana: Das Interview, das die Monarchie erschütterte liefern aufs neue Anlass zur Diskussion. So kommen auch die Prinzen William und Harry in der Dokumentation zu Wort. Sie betonen, dass sie die Hetzjagd der Paparazzi für den Tod von Lady Diana verantwortlich machen. Dieses Interview sei ein neues Puzzleteil einer tragischen Geschichte. Das Vortäuschen falscher Tatsachen, um ein Interview zu bekommen, verurteilen alle Mitglieder der royalen Familie scharf. Sowohl Reporter Bashir als auch der britische Nachrichtendienst BBC haben sich beim Königshaus entschuldigt.
Warum hat dieses Interview bis heute seine Sprengkraft nicht verloren?
Dieses Fernsehinterview verursachte einen handfesten Skandal. Auch viele Jahre nach diesem Interview belasten einzelne Sätze die royale Familie, besonders Ex-Ehemann Prinz Charles, noch immer. In seiner rohen Ehrlichkeit zeigt es ein düsteres Bild der Ehe und ein zerrüttetes Verhältnis zu weiteren Mitgliedern der Familie. Lady Diana bezichtigte die royale Familie der Kaltherzigkeit. Sie erzählte auch von ihrer geheim gehaltenen Magersucht. Doch der wohl größte Skandal wurde durch die Aussage, sie führe ihre Ehe zu dritt, ausgelöst. Sie spiele neben Camilla Parker-Bowles nur eine untergeordnete Rolle im Liebesleben von Prinz Charles. Für die Queen war das ein herber Schlag. Lange Zeit hatte das Königshaus versucht, die Liaison, die bereits vor der Hochzeit mit Diana begann, geheim zu halten. Die Vermählung mit der jungen Diana Spencer wurde eingefädelt. Auch heute noch ist dieses Geständnis ein Schandfleck auf der weißen royalen Weste. Doch die Queen hat von ihren Fehlern gelernt. Sie versucht sich aus dem Liebesleben ihrer Nachkommen weitgehend herauszuhalten.
Diana: Das Interview, das die Monarchie erschütterte: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 11. Oktober 2020
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 21. Mai 2021
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
Originaltitel
- Diana: The Interview That Shocked The World
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 2 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Ähnliche Serienformate
- Flashback: Royal Romance
- Der erste Geheimdienst der Welt
- Die Reagans: Ein Power Paar im Weißen Haus
- Elizabeth und Margaret: Gefangen zwischen Liebe und Pflicht
Erfahre alles über die Hintergründe dieses berüchtigten Interviews und sieh Dir Diana: Das Interview, das die Monarchie erschütterte jetzt auf RTL+ an.